Skip to main content

2022 | OriginalPaper | Buchkapitel

8. Einleitung

verfasst von : Tim Osing

Erschienen in: Digitaler Journalismus in der Praxis

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Es gibt Menschen, die Angst haben vor Daten. Computer? Zahlen? Mathematik? Da kommen einigen Journalist*innen schlechte Erfahrungen der Schulzeit in den Kopf. Datenjournalismus weckt oft falsche Assoziationen, dabei begegnet er uns jeden Tag und erleichtert den Alltag. Tatsächlich unterscheidet sich die Arbeit von Datenjournalist*innen kaum von der von den Kolleg*innen. Sie recherchieren, bewerten ihre Quellen, prüfen die Aussagen und bereiten die Rechercheergebnisse auf. Der wesentliche Unterschied: Ihre Quellen sind Daten. Sie befragen sie wie einen Zeugen, prüfen widersprüchliche Aussagen oder schätzen ihren Wahrheitsgehalt ein.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Bradshaw, P. (2018). The Online Journalism Handbook. Skills to Survive and Thrive in the Digital Age. Abingdon und New York: Routledge. Bradshaw, P. (2018). The Online Journalism Handbook. Skills to Survive and Thrive in the Digital Age. Abingdon und New York: Routledge.
Zurück zum Zitat Matzat, L. (2016). Datenjournalismus. Methode einer digitalen Welt. Konstanz und München: UVK. Matzat, L. (2016). Datenjournalismus. Methode einer digitalen Welt. Konstanz und München: UVK.
Zurück zum Zitat Weinacht, S.; Spiller, R. (2014). Datenjournalismus in Deutschland. Eine explorative Untersuchung zu Rollenbildern von Datenjournalisten. Publizistik, 59 (Nr. 4), 411–433.CrossRef Weinacht, S.; Spiller, R. (2014). Datenjournalismus in Deutschland. Eine explorative Untersuchung zu Rollenbildern von Datenjournalisten. Publizistik, 59 (Nr. 4), 411–433.CrossRef
Metadaten
Titel
Einleitung
verfasst von
Tim Osing
Copyright-Jahr
2022
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-39105-8_8