2018 | OriginalPaper | Buchkapitel
Feedback
(Instrumente der Personal- und Teamführung)
verfasst von: Dr. Christian Schawel, Dr. Fabian Billing
Erschienen in: Top 100 Management Tools
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden
Zusammenfassung
-
Konstruktive Hilfe zur Verbesserung der eigenen Leistung
-
Verstehen der eigenen Außenwirkung
-
Ausräumen von Missverständnissen
-
Interaktion mit erkennbarer positiver/negativer Wirkung
-
Ehrliche und offene Mitteilung des Feedbacks
-
Zeitnahe Realisierung des Feedbackgesprächs, damit sich beide Beteiligten noch an die Bezugssituation erinnern können
-
Idealerweise ausreichend Exposure bzw. Beobachtungspunkte
-
Positionierung des Feedbacks als subjektiven Eindruck und nicht als Kritik an der Person