Skip to main content

Tipp

Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen

2019 | OriginalPaper | Buchkapitel

7. Gestaltungsprinzipien im Leichtbau

verfasst von : Bernd Klein, Thomas Gänsicke

Erschienen in: Leichtbau-Konstruktion

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

share
TEILEN

Zusammenfassung

Die Natur bedient sich innerhalb der Schöpfung von Pflanzen und Lebewesen vielfältig innovativer Prinzipien. So ist nachweisbar, dass biologische Bauweisen stets mit möglichst geringster Energie hergestellt werden, stets massearm und langlebig sind. Dies ist auch insofern notwendig, da der Materialaufwand jeweils mit der Stoffwechselleistung produziert wird, für die erforderliche Beweglichkeit eine günstige Massenverteilung und abgestimmte Steifigkeiten anzustreben sind.

Sie möchten Zugang zu diesem Inhalt erhalten? Dann informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 69.000 Bücher
  • über 500 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 50.000 Bücher
  • über 380 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe



 


Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 58.000 Bücher
  • über 300 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko





Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Fußnoten
1
Anmerkung: Chitin = Cellulose ähnlicher Stoff; Elastin = Gerüsteiweiß; Kollagen = Bindegewebsleim; Resilin = elastische Substanz aus Protein-Ketten.
 
2
Anmerkung: IHU = Innenhochdruck-Umformung mit flüssigen Wirkmedien bei p = 3000 bar. Geeignet für St- und Al-Legierungen.
 
Literatur
[JOR 86]
Zurück zum Zitat Jorden, W.: Beanspruchungsgerechtes Konstruieren. Vorlesungsmanuskript, GH-Paderborn (1986) Jorden, W.: Beanspruchungsgerechtes Konstruieren. Vorlesungsmanuskript, GH-Paderborn (1986)
[NAC 82]
Zurück zum Zitat Nachtigall, W.: Werkstoffe und Leichtbauweisen in der Natur. In: Verbundwerkstoffe und Werkstoffverbunde in der Kunststofftechnik. VDI, Düsseldorf (1982) Nachtigall, W.: Werkstoffe und Leichtbauweisen in der Natur. In: Verbundwerkstoffe und Werkstoffverbunde in der Kunststofftechnik. VDI, Düsseldorf (1982)
[WIE 84]
Zurück zum Zitat Wiedemann, J.: Gewichts- und kostenorientierte Zielmodelle. In: Einsatzkriterien, Konstruktionsprinzipien und Probleme des Leichtbaus. Vortrag Technische Akademie Esslingen, Ostfildern (1984) Wiedemann, J.: Gewichts- und kostenorientierte Zielmodelle. In: Einsatzkriterien, Konstruktionsprinzipien und Probleme des Leichtbaus. Vortrag Technische Akademie Esslingen, Ostfildern (1984)
Metadaten
Titel
Gestaltungsprinzipien im Leichtbau
verfasst von
Bernd Klein
Thomas Gänsicke
Copyright-Jahr
2019
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-26846-6_7