Unser tägliches Leben ist geprägt vom Umgang mit Personen verschiedener Berufsgruppen (z. B. der Handwerkerin oder dem Kinderbetreuer im Hort). Obwohl wir wissen, dass der Umgang mit anderen Personen von Stereotypen und Rollenerwartungen geprägt ist, ist bislang wenig über die stereotypen Erwartungen an unterschiedliche Berufsgruppen bekannt. Das Wissen über Ausprägungen von Stereotypen kann als Grundlage für entsprechende Maßnahmen gegen deren Einfluss wichtig sein. Vor diesem Hintergrund wird in diesem Beitrag die stereotype Wahrnehmung von Berufsgruppen betrachtet. In einer explorativen Befragung mit 100 Studierenden untersuchten wir, wie männliche und weibliche Vertreter von 30 verschiedenen Berufsgruppen bezüglich ihrer Kompetenz, Wärme, Macht- und Beziehungsorientierung, Status und Durchsetzungsfähigkeit wahrgenommen werden. Eine Veranschaulichung der Berufsgruppen in Clustern gibt Aufschluss über die Ähnlichkeit verschiedener Berufsgruppen.
Anzeige
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten