Skip to main content

2014 | OriginalPaper | Buchkapitel

II. Konzeptionelle und begriffliche Grundlagen

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Technische Dienstleistungen werden an technologieintensiven Objekten erbracht (z. B. Wartung von Aufzügen, Betrieb von EDV-Systemen im Auftrag des Kunden) und erfordern beim dienstleistenden Mitarbeiter eine technische Vorbildung (z. B. in Form eines abgeschlossenen Ingenieurstudiums oder eines erlernten technischen Handwerks) und technisches Know-how. Beispiele für so verstandene technische Dienstleistungen sind IT-Outsourcing-Dienstleistungen, Engineeringdienstleistungen, Forschungs- und Entwicklungsdienstleistungen von Contract Research Organizations sowie Facility Management-Dienstleistungen. Demgegenüber beziehen sich nichttechnische Dienstleistungen stärker auf Personen (z. B. Massage, Haarschnitt, BWL-Ausbildung an Universitäten) oder auf Objekte, die eine geringe Technologieintensität aufweisen (z. B. Rasenpflege, Reinigungsdienste). Sie erfordern beim dienstleistenden Mitarbeiter entweder überhaupt keine technische Vorbildung oder nur ein relativ geringes technisches Know-how. Untersuchungsgegenstand der vorliegenden Arbeit sind investive, technische Dienstleistungen, die sich an Firmenkunden richten.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Metadaten
Titel
II. Konzeptionelle und begriffliche Grundlagen
verfasst von
Wolfgang Burr
Copyright-Jahr
2014
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-02286-0_2

Premium Partner