Zum Inhalt

Innovationspreis der Assekuranz

Innovationspreis der Assekuranz

Innovationspreis der Assekuranz (IdA) | Prüfkriterien ab 2024

Lesen Sie, welchen Prüfkriterien die Bewertung und die darauf basierende Auszeichnung beim Innovationspreis der Assekuranz folgt.

IdA 25/26 – Zukunftsweisende Ideen sind gefragt

Der Innovationspreis der Assekuranz (IdA) startet 2025 in seine zwölfte Runde. Ab sofort haben Versicherer die Möglichkeit, ihre innovativen Projekte sowie Produkte in drei Kategorien einzureichen.

Runderneuerung des Innovationspreises der Assekuranz

Der Innovationspreis der Assekuranz (idA) von Versicherungsmagazin und dem unabhängigen Analysehaus Morgen & Morgen startet mit neuem Konzept, Verfahren und Look in die Bewerbungsrunde 24/25. Die Innovationskraft der Branche wird in drei neuen Kategorien prämiert. Der Preis spiegelt in der Neukonzeption die Transformation der Versicherungsbranche in verschiedenen Dimensionen wider. 

Innovationspreis der Assekuranz 2022: Fünf Produkte ausgezeichnet

Versicherungsmagazin und das Analysehaus Morgen & Morgen haben den Innovationspreis der Assekuranz 2022 verliehen. Die Fachjury konnte bei der Preisverleihung in Köln am 21. September fünf innovative Versicherungsprodukte auszeichnen. Ein Unternehmen erhielt sogar dreifach Gold.

Innovationspreis der Assekuranz: Neun Produkte ausgezeichnet

Und es gibt sie doch – die Innovationen bei Versicherungsprodukten. Insgesamt neun innovative Versicherungsprodukte konnte die Jury beim diesjährigen Innovationspreis der Assekuranz, der zum vierten Mal in Folge stattfand, auszeichnen. Zur Bewertung wurden 29 Versicherungsprodukte eingereicht.

Innovationspreis der Assekuranz: Digitalisierung treibt die Branche

Digitalisierung ist weit mehr als nur die Modernisierung der Systeme und Prozesse", erläuterte Professor Dr. Heinrich R. Schradin, Lehrstuhl für Versicherungslehre an der Universität zu Köln, bei der Preisverleihung des Innovationspreises am 26. September 2017 in Köln.