Skip to main content

2001 | OriginalPaper | Buchkapitel

Innovatives Management — Ein Widerspruch in sich selbst?

verfasst von : F. Lehner

Erschienen in: Innovatives Produktions- und Technologiemanagement

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

In der von der OECD (1996) und anderen als „wissensbasiert“ bezeichneten Volkswirtschaftwirtschaft ist Wissen der zentrale Produktionsfaktor und die Fähigkeit, Wissen zu generieren und rasch in Produkte umzusetzen zum entscheidenden Faktor der Wettbewerbsfähigkeit vieler Unternehmen geworden (Castells, 1996; Drucker, 1998; Lehner & Schmidt-Bleek, 1999). Es liegt auf der Hand, daß damit auch innovatives Management gefordert wird, also Management, daß die Innovationsfähigkeit von Unternehmen fördert und Innovationen vorantreibt. Diese Anforderungen stoßen jedoch oft auf massive Schwierigkeiten und sie sind im Rahmen der Managementstrukturen und der Managementkultur vieler Unternehmen fast unerfüllbar. Das gilt um so mehr, als sich Innovationsprozesse in einem grundlegenden Veränderungsprozeß befinden und sich damit auch die Anforderungen an ein innovatives Management grundlegend verändern.

Metadaten
Titel
Innovatives Management — Ein Widerspruch in sich selbst?
verfasst von
F. Lehner
Copyright-Jahr
2001
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-642-56701-8_12

Premium Partner