Skip to main content

Tipp

Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen

2021 | OriginalPaper | Buchkapitel

12. Kontrolle der Entwicklung durch Phytohormone

verfasst von : Peter Nick

Erschienen in: Strasburger − Lehrbuch der Pflanzenwissenschaften

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

share
TEILEN

Zusammenfassung

Während tierische Organismen auf ihre Umwelt vor allem mit Bewegungen reagieren, vollzieht sich die Anpassung der ortssteten Pflanzen überwiegend durch Änderungen von Wachstum und Differenzierung. Die sehr unterschiedliche Zeitskala dieser Reaktionen hat zur Folge, dass während der Evolution von Pflanzen und Tieren unterschiedliche Steuerungsmechanismen in den Vordergrund rückten: Tierische Bewegungen müssen im Bereich von Millisekunden bis Sekunden koordiniert werden, während pflanzliche Entwicklungsprozesse mehrere Größenordnungen langsamer sind, sodass eine elektrische Steuerung zugunsten einer chemischen Koordination in den Hintergrund tritt. Aus diesem Grund sind Phytohormone für die Regulation der pflanzlichen Entwicklung von zentraler Bedeutung.

Sie möchten Zugang zu diesem Inhalt erhalten? Dann informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 69.000 Bücher
  • über 500 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 50.000 Bücher
  • über 380 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe



 


Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Literatur
Zurück zum Zitat Bühler K (1934) Sprachtheorie: die Darstellungsfunktion der Sprache. Gustav Fischer, Stuttgart Bühler K (1934) Sprachtheorie: die Darstellungsfunktion der Sprache. Gustav Fischer, Stuttgart
Zurück zum Zitat Cholodny N (1927) Wuchshormone und Tropismen bei den Pflanzen. Biol Zentralbl 47:604–626 Cholodny N (1927) Wuchshormone und Tropismen bei den Pflanzen. Biol Zentralbl 47:604–626
Zurück zum Zitat Cooke TJ, Poli DB, Sztein AE, Cohen JD (2002) Evolutionary patterns in auxin action. Plant Mol Biol 49:319–338 CrossRef Cooke TJ, Poli DB, Sztein AE, Cohen JD (2002) Evolutionary patterns in auxin action. Plant Mol Biol 49:319–338 CrossRef
Zurück zum Zitat Darwin C, Darwin F (1880) Sensitiveness of plants to light: it’s transmitted effect. In: The power of movement in plants. Murray, London, S 574–592 Darwin C, Darwin F (1880) Sensitiveness of plants to light: it’s transmitted effect. In: The power of movement in plants. Murray, London, S 574–592
Zurück zum Zitat Goebel K (1908) Einleitung in die experimentelle Morphologie der Pflanzen. Teubner, Leipzig, S 218–251 Goebel K (1908) Einleitung in die experimentelle Morphologie der Pflanzen. Teubner, Leipzig, S 218–251
Zurück zum Zitat Hanstein J (1860) Versuche über die Leitung des Saftes durch die Rinde. Jahrb Wiss Bot 2:392 Hanstein J (1860) Versuche über die Leitung des Saftes durch die Rinde. Jahrb Wiss Bot 2:392
Zurück zum Zitat Kögl F, Hagen-Smit J, Erxleben H (1934) Über ein neues Auxin (“Hetero-Auxin”) aus Harn. Hoppe Seylers Z Physiol Chem 228:104–112 CrossRef Kögl F, Hagen-Smit J, Erxleben H (1934) Über ein neues Auxin (“Hetero-Auxin”) aus Harn. Hoppe Seylers Z Physiol Chem 228:104–112 CrossRef
Zurück zum Zitat Mattsson J, Sung ZR, Berleth T (1999) Responses of plant vascular systems to auxin transport inhibition. Development 126:2979–2991 CrossRef Mattsson J, Sung ZR, Berleth T (1999) Responses of plant vascular systems to auxin transport inhibition. Development 126:2979–2991 CrossRef
Zurück zum Zitat du Monceau D (1764) La physique des arbres. Winterschmidt, Nürnberg, S 87–93 du Monceau D (1764) La physique des arbres. Winterschmidt, Nürnberg, S 87–93
Zurück zum Zitat Neljubov D (1901) Über die horizontale Nutation der Stengel von Pisum sativum und einiger anderer Pflanzen. Beih Bot Zentralbl 10:128–138 Neljubov D (1901) Über die horizontale Nutation der Stengel von Pisum sativum und einiger anderer Pflanzen. Beih Bot Zentralbl 10:128–138
Zurück zum Zitat Priestley JH, Swingle CF (1929) Vegetative propagation from the standpoint of plant anatomy. USDA Tech Bull 151:1–98 Priestley JH, Swingle CF (1929) Vegetative propagation from the standpoint of plant anatomy. USDA Tech Bull 151:1–98
Zurück zum Zitat Rothwell GW, Lev-Yadun S (2005) Evidence of polar auxin flow in 375 million-year-old fossil wood. Am J Bot 92:903–906 CrossRef Rothwell GW, Lev-Yadun S (2005) Evidence of polar auxin flow in 375 million-year-old fossil wood. Am J Bot 92:903–906 CrossRef
Zurück zum Zitat Sachs T (1968) On the determination of the pattern of vascular tissue in peas. Ann Bot 33:781–790 CrossRef Sachs T (1968) On the determination of the pattern of vascular tissue in peas. Ann Bot 33:781–790 CrossRef
Zurück zum Zitat Sachs T (1981) The control of the patterned differentiation of vascular tissues. Adv Bot Res 9:152–262 Sachs T (1981) The control of the patterned differentiation of vascular tissues. Adv Bot Res 9:152–262
Zurück zum Zitat Stein W (1993) Modeling the evolution of stelar architecture in vascular plants. Int J Plant Sci 154:229–263 CrossRef Stein W (1993) Modeling the evolution of stelar architecture in vascular plants. Int J Plant Sci 154:229–263 CrossRef
Zurück zum Zitat Svyatyna K, Riemann M (2012) Light-dependent regulation of the jasmonate pathway. Protoplasma 249:S137–S145 CrossRef Svyatyna K, Riemann M (2012) Light-dependent regulation of the jasmonate pathway. Protoplasma 249:S137–S145 CrossRef
Zurück zum Zitat Thimann KV (1935) On the plant growth hormone produced by Rhizopus suinus. J Biol Chem 109:279–291 CrossRef Thimann KV (1935) On the plant growth hormone produced by Rhizopus suinus. J Biol Chem 109:279–291 CrossRef
Zurück zum Zitat Went F (1926) Concerning the difference in sensibility of the tip and base of Avena to light. In: On growth-accelerating substances in the coleoptile of Avena sativa. Proc Kon Akad Wetensch Amst 30:10–19 Went F (1926) Concerning the difference in sensibility of the tip and base of Avena to light. In: On growth-accelerating substances in the coleoptile of Avena sativa. Proc Kon Akad Wetensch Amst 30:10–19
Zurück zum Zitat Zimmermann W (1965) Die Telomtheorie. Gustav Fischer, Stuttgart Zimmermann W (1965) Die Telomtheorie. Gustav Fischer, Stuttgart
Zurück zum Zitat Buchanan BB, Gruissem W, Jones RL (2015) Biochemistry and molecular biology of plants, 2. Aufl. Wiley-Blackwell, Oxford, S769–S982 Buchanan BB, Gruissem W, Jones RL (2015) Biochemistry and molecular biology of plants, 2. Aufl. Wiley-Blackwell, Oxford, S769–S982
Zurück zum Zitat Jones R, Ougham H, Thomas H, Waaland S (2013) The molecular life of plants. Wiley-Blackwell, Oxford Jones R, Ougham H, Thomas H, Waaland S (2013) The molecular life of plants. Wiley-Blackwell, Oxford
Zurück zum Zitat Leyser O, Day S (2003) Mechanisms in plant development. Blackwell Publishing, Oxford Leyser O, Day S (2003) Mechanisms in plant development. Blackwell Publishing, Oxford
Zurück zum Zitat Schopfer P, Brennicke A (2016) Pflanzenphysiologie, 7. Aufl. Spektrum Springer, Heidelberg, S S407–S444 Schopfer P, Brennicke A (2016) Pflanzenphysiologie, 7. Aufl. Spektrum Springer, Heidelberg, S S407–S444
Metadaten
Titel
Kontrolle der Entwicklung durch Phytohormone
verfasst von
Peter Nick
Copyright-Jahr
2021
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-61943-8_12