Skip to main content

30.08.2023 | Ladeinfrastruktur | Nachricht | Nachrichten

Mercedes-Benz eröffnet eigene Schnellladeparks

verfasst von: Patrick Schäfer

1 Min. Lesedauer

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
print
DRUCKEN
insite
SUCHEN
loading …

Mercedes-Benz baut sein eigenes globales Ladenetz auf: Die ersten Ladeparks in Atlanta (USA), Chengdu (China) und Mannheim (Deutschland) werden im vierten Quartal 2023 eröffnet.

Ab Oktober 2023 gehen die ersten "Mercedes-Benz Charging Hubs" in Betrieb: Die Schnellladestationen befinden sich in Atlanta (USA), Chengdu (China) und Mannheim (Deutschland). Die Ladeparks liegen an Hauptverkehrsknoten oder in der Nähe von Mercedes-Benz-Niederlassungen. Bis Ende 2024 soll das eigene globale Schnellladenetz auf über 2.000 Ladepunkte anwachsen, langfristig will der Automobilhersteller bis zum Ende des Jahrzehnts mehr als 2.000 Charging Hubs mit über 10.000 Ladepunkten errichten. 

Die regional unterschiedlich ausgestalteten Ladestationen bieten demnach Ladeleistungen von bis zu 400 kW, bereitgestellt über die jeweils gängigen Ladesysteme CCS1, CCS2, NACS und GB/T. Dank eines intelligenten Lademanagements soll jedes Fahrzeug mit seiner maximalen Kapazität geladen werden können. Ökostrom-Lieferverträge sollen umweltfreundliches Laden mit 100% grünem Strom garantieren. Das Ladenetzwerk ist für BEV-Fahrer aller Marken offen. Mercedes-Kunden können sich jedoch über den Dienst "Mercedes me Charge" Ladeplätze vorab reservieren.

print
DRUCKEN

Weiterführende Themen

Die Hintergründe zu diesem Inhalt

Das könnte Sie auch interessieren

    Premium Partner