Skip to main content

2010 | OriginalPaper | Buchkapitel

Wahlen und Wahlsysteme

verfasst von : Dr. Dieter Nohlen

Erschienen in: Vergleichende Regierungslehre

Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

DietewrisNseonhslcehnaftliche Beschäftigung mit Wahlsystemen hat eine lange Tradition. Sie beginnt mit der französischen Aufklärung, als seinerzeit mathematische Verfahren erdacht wurden, um in Verbesserung von Wahlergebnissen nach einfacher Mehrheit den wirklichen Willen der Wählerschaft zu ergründen. Diese Bemühung mündete im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts in praktikablen Verfahren zur Anwendung der Verhältniswahl. Um die Jahrhundertwende wurden erste Verhältniswahlsysteme eingeführt. Damit erhielt die theoretische Debatte um die Vorzüge und Nachteile von Mehrheitswahl und Verhältniswahl, die einige Jahrzehnte vorher in der Kontroverse zwischen John Stuart Mill und Walter Bagehot einen ersten Höhepunkt verzeichnet hatte, eine empirische Basis. Nach dem Ersten Weltkrieg, als in Kontinentaleuropa in fast in allen Ländern Verhältniswahlsysteme eingeführt wurden, mehrten sich die empirischen Erfahrungen und gaben insbesondere durch die Zusammenbrüche von Demokratien in der Zwischenkriegszeit der Kontroverse zwischen Vertretern von Mehrheitswahl und Verhältniswahl neue Nahrung. Seither nehmen in der Vergleichenden Regierungslehre die Wahlsysteme einen bedeutenden Platz ein.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Metadaten
Titel
Wahlen und Wahlsysteme
verfasst von
Dr. Dieter Nohlen
Copyright-Jahr
2010
Verlag
VS Verlag für Sozialwissenschaften
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-531-92357-4_10