Skip to main content
Erschienen in: HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik 6/2018

26.11.2018 | Schwerpunkt

Anwendungsszenarien für die Blockchain-Technologie in der Industrie 4.0

verfasst von: Florian Bartsch, Nils Neidhardt, Markus Nüttgens, Martin Holland, Martin Kompf

Erschienen in: HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik | Ausgabe 6/2018

Einloggen

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Neue Entwicklungen in der Fertigung durch Industrie 4.0 gehen mit vielfältigen sicherheitstechnischen Herausforderungen einher. Einen möglichen Lösungsansatz zu deren Behebung stellt die Verwendung der Blockchain-Technologie dar. Gegenstand dieses Beitrages ist somit die Charakterisierung sicherheitstechnischer Herausforderungen in der Industrie 4.0 sowie nachfolgend die Darstellung Blockchain-basierter Lösungsansätze. Letztere werden beispielhaft anhand des Projektes „Secure Additive Manufacturing Platform“ (SAMPL) beschrieben, dessen Ziel es ist, die vollständige Wertschöpfungskette additiv gefertigter Bauteile in der Luftfahrtindustrie abzusichern. Die Eignung der Blockchain-Technologie für diesen Anwendungsfall konnte hierbei anhand einer prototypischen Implementierung nachgewiesen werden.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Weitere Produktempfehlungen anzeigen
Literatur
Zurück zum Zitat Klaiber T, Kühner M, Maier M, Ziegler S (Hrsg) (2017) Visualisierung der IT-Sicherheitslage. Industrie 4.0. Springer, Wiesbaden Klaiber T, Kühner M, Maier M, Ziegler S (Hrsg) (2017) Visualisierung der IT-Sicherheitslage. Industrie 4.0. Springer, Wiesbaden
Zurück zum Zitat Kosba A, Miller A, Shi E, Wen Z, Papamanthou C (Hrsg) (2016) Hawk: the blockchain model of cryptography and privacy-preserving smart contracts. IEEE symposium on security and privacy (SP). Kosba A, Miller A, Shi E, Wen Z, Papamanthou C (Hrsg) (2016) Hawk: the blockchain model of cryptography and privacy-preserving smart contracts. IEEE symposium on security and privacy (SP).
Zurück zum Zitat Lipton A, Hardjono T, Pentland A (2018) Digital trade coin: towards a more stable digital currency Lipton A, Hardjono T, Pentland A (2018) Digital trade coin: towards a more stable digital currency
Zurück zum Zitat Nakamoto S (2008) Bitcoin: a peer-to-peer electronic cash system Nakamoto S (2008) Bitcoin: a peer-to-peer electronic cash system
Zurück zum Zitat Siepmann D, Graef N (2016) Industrie 4.0 – Grundlagen und Gesamtzusammenhang. In: Roth A (Hrsg) Einführung und Umsetzung von Industrie 4.0. Springer Gabler, Berlin (Einführung und Umsetzung von Industrie 4.0 Grundlagen, Vorgehensmodell und Use Cases aus der Praxis) Siepmann D, Graef N (2016) Industrie 4.0 – Grundlagen und Gesamtzusammenhang. In: Roth A (Hrsg) Einführung und Umsetzung von Industrie 4.0. Springer Gabler, Berlin (Einführung und Umsetzung von Industrie 4.0 Grundlagen, Vorgehensmodell und Use Cases aus der Praxis)
Zurück zum Zitat Szabo N (1997) Formalizing and securing relationships on public networksCrossRef Szabo N (1997) Formalizing and securing relationships on public networksCrossRef
Zurück zum Zitat Vogel-Heuser B (Hrsg) (2011) Erhöhte Verfügbarkeit und transparente Produktion. Tagungsband Automation Symposium 2011. Technische Universität München. Embedded Systems I Tagungen und Berichte, Band 2. Kassel University Press, Kassel Vogel-Heuser B (Hrsg) (2011) Erhöhte Verfügbarkeit und transparente Produktion. Tagungsband Automation Symposium 2011. Technische Universität München. Embedded Systems I Tagungen und Berichte, Band 2. Kassel University Press, Kassel
Zurück zum Zitat Wüst K, Gervais A (2017) Do you need a blockchain? Wüst K, Gervais A (2017) Do you need a blockchain?
Metadaten
Titel
Anwendungsszenarien für die Blockchain-Technologie in der Industrie 4.0
verfasst von
Florian Bartsch
Nils Neidhardt
Markus Nüttgens
Martin Holland
Martin Kompf
Publikationsdatum
26.11.2018
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden
Erschienen in
HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik / Ausgabe 6/2018
Print ISSN: 1436-3011
Elektronische ISSN: 2198-2775
DOI
https://doi.org/10.1365/s40702-018-00456-8

Weitere Artikel der Ausgabe 6/2018

HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik 6/2018 Zur Ausgabe

Editorial

Blockchain

Premium Partner