Skip to main content

1998 | OriginalPaper | Buchkapitel

Politikvermittlung durch Fernsehen und Hörfunk

verfasst von : Frank Marcinkowski

Erschienen in: Politikvermittlung und Demokratie in der Mediengesellschaft

Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Unter »Politik« versteht man die Produktion und Durchsetzung allgemeinverbindlicher Entscheidungen über die Gestaltung der Gesellschaft1. Das klingt zunächst recht abstrakt, tatsächlich sind aber die Folgen der so definierten Politik tagtäglich und beinahe überall sichtbar. Wer morgens das Haus verläßt, um mit dem Auto an den Arbeitsplatz zu gelangen, ist schon hinsichtlich der Fahrtroute, die er dabei wählen kann, durch die Resultate der Verkehrspolitik festgelegt. Die Regeln, an die er sich im Straßenverkehr zu halten hat, unterliegen staatlicher Ordnung, das benutzte Fahrzeug selbst muß amtlich zugelassen sein, die Kosten für Unterhalt und Kraftstoff sind zu großen Teilen das Ergebnis öffentlicher Finanzpolitik, das Stadt- und Landschaftsbild, das während der Fahrt vorbeizieht, ist in hohem Maße durch kommunale und bundesstaatliche Bau- und Gebietsentwicklungspolitik determiniert.

Metadaten
Titel
Politikvermittlung durch Fernsehen und Hörfunk
verfasst von
Frank Marcinkowski
Copyright-Jahr
1998
Verlag
VS Verlag für Sozialwissenschaften
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-322-87320-0_8