Skip to main content

1999 | OriginalPaper | Buchkapitel

Sesquiterpene

verfasst von : Prof. Dr. rer. nat. Eberhard Breitmaier

Erschienen in: Terpene

Verlag: Vieweg+Teubner Verlag

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

2,6,10-Trimethyldodecan oder Farnesan, die Stammverbindung der etwa 3000 bisher bekannten Sesquiterpene 2,8, kommt im Ölschiefer vor. α-Farnesen ist Komponente der Aromen und natürlicher Schalenbeläge von Äpfeln, Birnen und anderen Früchten; zusammen mit ß-Farnesen ist es in mehreren ätherischen Ölen enthalten, z.B. im Citrus- Hopfen- und Kamillenöl. Die von α- und β-Farnesen abgeleiteten Aldehyde α- und ß-Sinensal tragen wesentlich zum Aroma des Orangenöls aus Citrus sinsensis (Rutaceae) bei. (S)-(+)-Nerolidol aus Orangenbüten und Perubal­sam findet als bedeutender Parfümerie-Hilfsstoff Verwendung18, ebenso wie das nach Maiglöckchenblüten duftende Farnesol aus Bergamott-, Hibiscus-, Jasmin- und Rosenöl.

Metadaten
Titel
Sesquiterpene
verfasst von
Prof. Dr. rer. nat. Eberhard Breitmaier
Copyright-Jahr
1999
Verlag
Vieweg+Teubner Verlag
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-322-94727-7_3

    Marktübersichten

    Die im Laufe eines Jahres in der „adhäsion“ veröffentlichten Marktübersichten helfen Anwendern verschiedenster Branchen, sich einen gezielten Überblick über Lieferantenangebote zu verschaffen.