Skip to main content

2016 | OriginalPaper | Buchkapitel

Soziales u(U)nternehmen

Was steckt hinter dem Hype um ‚social entrepreneurship‘?

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Sozialunternehmen versuchen, soziale Schieflagen mithilfe innovativer Strategien zu bearbeiten. Doch die konkrete Definition solcher Unternehmen und das Verhältnis zwischen „sozialem“ und „unternehmerischem“ Handeln sind im wissenschaftlichen Diskurs umstritten. Der vorliegende Beitrag gibt deshalb einen Überblick über Konzepte, Definitionen und Rechtsformen von social entrepreneurship in Deutschland und auf internationaler Ebene und zeigt Motive und Modelle sozialunternehmerischen Handelns auf. Es wird verdeutlicht, warum das Konzept in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen hat und welche Fragen nach wie vor offen sind.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Metadaten
Titel
Soziales u(U)nternehmen
verfasst von
Danielle Gluns
Copyright-Jahr
2016
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-10587-7_33

Premium Partner