Skip to main content

Informatik Spektrum

Ausgabe 1/2005

Inhalt (16 Artikel)

EDITORIAL

Wer gewinnt durch Offshoring?

Arndt Bode

MITTEILUNGEN DER GI IM INFORMATIK SPEKTRUM · 171. FOLGE

Mitteilungen der GI im Informatik Spektrum · 171. Folge

HAUPTBEITRAG / ARCHITEKTUR VON DATA WAREHOUSES

Architektur von Data Warehouses und Business Intelligence Systemen

Bernhard Humm, Frank Wietek

HAUPTBEITRAG / KYOTO IST ANDERSWO

Kyoto ist anderswo

Andreas Möller, Basil Bornemann

HAUPTBEITRAG / GLOBALISIERUNG

Globalisierung und der Zusammenbruch der Computernetze

Hermann Maurer

HAUPTBEITRAG / OFFSHORING

Offshoring in der deutschen IT Branche

Esther Ruiz Ben, Regina Claus

AKTUELLES SCHLAGWORT* / SEMANTIC WEB

Anfragesprachen für das Semantic Web

Joachim Baumeister, Dietmar Seipel

ZUR DISKUSSION GESTELLT / INFORMATIK ALS GRUNDBILDUNG

Informatik als Grundbildung

H. Wedekind, R. Inhetveen, E. Ortner

STUDENT’S CORNER / SCHÜLERINNEN UND SCHÜLER AN DER UNIVERSITÄT

Schülerinnen und Schüler an der Universität

Katharina Morik, Georgi Ostrowski, Tobias Pröger

HISTORISCHE NOTIZEN

Innovationen im deutschen Rechenmaschinenbau um 1900

Ulf Hashagen

DUECK-β-INSIDE / AUTEN SIE SICH!

Auten Sie sich!

Gunter Dueck IBM

MITTEILUNGEN DER GESELLSCHAFT FÜR INFORMATIK · 171. FOLGE (FORTSETZUNG)

Mitteilungen der Gesellschaft für Informatik · 171. Folge (Fortsetzung)

GI-VERANSTALTUNGSKALENDER

GI-Veranstaltungskalender

MITTEILUNGEN DER SCHWEIZER INFORMATIK GESELLSCHAFT · 1/2005

Mitteilungen der Schweizer Informatik Gesellschaft · 1/2005

Klaus Dittrich

Premium Partner