Skip to main content

Tipp

Weitere Artikel dieser Ausgabe durch Wischen aufrufen

Erschienen in: Wasser und Abfall 9/2022

01.09.2022 | Wasser

Was haben wir aus dem Hochwasser 2021 gelernt?

Erschienen in: Wasser und Abfall | Ausgabe 9/2022

Einloggen

Auszug

Das Hochwasser 2021 hat uns insbesondere die Gefahren durch Hochwasser in Mittelgebirgsregionen aufgezeigt. Sturzfluten haben zu schweren Schäden an Leib, Eigentum, Gebäuden und Infrastrukturen geführt. Hieraus sind Lehren zu ziehen, um nicht nur in den betroffenen Regionen in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen, sondern gleichzeitig auch in anderen Mittelgebirgsregionen Deutschlands und seiner Nachbarländer künftige Katastrophen zu vermeiden oder deren Auswirkungen zu reduzieren. Ausgewählte Lehren werden aufgezeigt und erläutert. …

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Wasser und Abfall

WASSER UND ABFALL ist gemacht für die Fachleute und Entscheider in den Umweltverwaltungen von Bund, Ländern und Kommunen, in Industrie, Wasserbau sowie in Dienstleistungsunternehmen und Ingenieurbüros.

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
[1]
Zurück zum Zitat Schüttrumpf, H. (2021) Das Juli-Hochwasser 2021 in NRW - Ein erster Erfahrungsbericht. Wasser und Abfall. Ausgabe 7-8/2021 Schüttrumpf, H. (2021) Das Juli-Hochwasser 2021 in NRW - Ein erster Erfahrungsbericht. Wasser und Abfall. Ausgabe 7-8/2021
[2]
Zurück zum Zitat Rijkswaterstaat (o.A.) Raum für die Flüsse. https://​www.​rijkswaterstaat.​nl/​water/​waterbeheer/​bescherming-tegen-het-water/​maat regelen-om-overstromingen-te-voorkomen/ruimte-voor-de-rivieren#nieuwe-aanpak. Zugriff: 27.06.2022 Rijkswaterstaat (o.A.) Raum für die Flüsse. https://​www.​rijkswaterstaat.​nl/​water/​waterbeheer/​bescherming-tegen-het-water/​maat regelen-om-overstromingen-te-voorkomen/ruimte-voor-de-rivieren#nieuwe-aanpak. Zugriff: 27.06.2022
[3]
Zurück zum Zitat Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität Rheinland-Pfalz (o.A.) Hochwassergefahren- und Hochwasserrisikokarten. https://​hochwassermanage​ment.​rlp-umwelt.​de/​servlet/​is/​8662/​, Zugriff 27.06.2022 Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität Rheinland-Pfalz (o.A.) Hochwassergefahren- und Hochwasserrisikokarten. https://​hochwassermanage​ment.​rlp-umwelt.​de/​servlet/​is/​8662/​, Zugriff 27.06.2022
Metadaten
Titel
Was haben wir aus dem Hochwasser 2021 gelernt?
Publikationsdatum
01.09.2022
Erschienen in
Wasser und Abfall / Ausgabe 9/2022
Print ISSN: 1436-9095
Elektronische ISSN: 2192-8754
DOI
https://doi.org/10.1007/s35152-022-1323-4

Weitere Artikel der Ausgabe 9/2022

Wasser und Abfall 9/2022 Zur Ausgabe

Anlagen und Produkte

Anlagen und Produkte