Skip to main content

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

38. Transformation und Change Management als Zukunftstreiber im Qualitätsmanagement

verfasst von : Marc Helmold

Erschienen in: Qualität neu denken

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Das Qualitätsmanagement steht im kontinuierlichen Wandel und Transformationsprozess in der heutigen Zeit. Megatrends, Nachhaltigkeit, Globalisierung, Konflikte, Kriege und Lieferkettenunterbrechungen oder Disruptionen haben das Leitbild des heutigen Qualitätsmanagements signifikant verändert. Nur die Unternehmen, die proaktiv auf die Veränderungen reagieren, werden langfristig auf den Märkten bestehen.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Dathe, T. et al. (2022). Corporate Social Responsibility (CSR), Sustainability and Environmental Social Governance (ESG). Approaches to Ethical Management. Springer Cham. Dathe, T. et al. (2022). Corporate Social Responsibility (CSR), Sustainability and Environmental Social Governance (ESG). Approaches to Ethical Management. Springer Cham.
Zurück zum Zitat Helmold, M. (2021). Leadership and Kaizen. Fundamentals from Cases and Examples in Operations and Supply Chain Management. Springer Cham. Helmold, M. (2021). Leadership and Kaizen. Fundamentals from Cases and Examples in Operations and Supply Chain Management. Springer Cham.
Zurück zum Zitat Helmold, M. & Samara, W. (2019). Progress in Performance Management. Industry Insights and Case Studies on Principles, Application Tools, and Practice. Springer Cham. Helmold, M. & Samara, W. (2019). Progress in Performance Management. Industry Insights and Case Studies on Principles, Application Tools, and Practice. Springer Cham.
Zurück zum Zitat Helmold, M. & Terry, B. (2021). Operations and Supply Management 4.0. Industry Insights, Case Studies and Best Practices. Springer Cham. Helmold, M. & Terry, B. (2021). Operations and Supply Management 4.0. Industry Insights, Case Studies and Best Practices. Springer Cham.
Zurück zum Zitat Helmold, M. (2022). Leadership. Agile, virtuelle und globale Führungskonzepte in Zeiten von neuen Megatrends. Springer Wiesbaden. Helmold, M. (2022). Leadership. Agile, virtuelle und globale Führungskonzepte in Zeiten von neuen Megatrends. Springer Wiesbaden.
Zurück zum Zitat Helmold, M. et al. (2022). Lean Management, Kaizen, Kata and Keiretsu: Best-Practice Examples and Industry Insights from Japanese Concepts. Springer Cham. Helmold, M. et al. (2022). Lean Management, Kaizen, Kata and Keiretsu: Best-Practice Examples and Industry Insights from Japanese Concepts. Springer Cham.
Zurück zum Zitat Hiatt, J. (2006). DKAR: A Model for Change in Business, Government and Our Community. Prosci Learning Center Publications New York. Hiatt, J. (2006). DKAR: A Model for Change in Business, Government and Our Community. Prosci Learning Center Publications New York.
Zurück zum Zitat Kotter, J.P. (1996). Leading change. Boston: Harvard Business School Press. Kotter, J.P. (1996). Leading change. Boston: Harvard Business School Press.
Zurück zum Zitat Kotter, J.P. (1997). Chaos, Wandel, Führung: Leading Change. Düsseldorf: Econ-Verlag. Kotter, J.P. (1997). Chaos, Wandel, Führung: Leading Change. Düsseldorf: Econ-Verlag.
Zurück zum Zitat Kotter, J.P. (2012). Leading Change. Harvard Business Press Harvard. Kotter, J.P. (2012). Leading Change. Harvard Business Press Harvard.
Zurück zum Zitat Kübler-Ross, E. and Kessler, D. (2005). On Grief and Grieving: Finding the Meaning of Grief Through the Five Stages of Loss. Scribner New York. Kübler-Ross, E. and Kessler, D. (2005). On Grief and Grieving: Finding the Meaning of Grief Through the Five Stages of Loss. Scribner New York.
Zurück zum Zitat Lauer, T. (2019). Change Management. Der Weg zum Ziel. Springer Wiesbaden. Lauer, T. (2019). Change Management. Der Weg zum Ziel. Springer Wiesbaden.
Zurück zum Zitat Lauer, T. (2020). Change Management. Fundamentals and Success Factors. Springer Cham. Lauer, T. (2020). Change Management. Fundamentals and Success Factors. Springer Cham.
Zurück zum Zitat Vahs, D. (2019). Organisation: Ein Lehr- und Managementbuch. Schäfer Poeschel Stuttgart. Vahs, D. (2019). Organisation: Ein Lehr- und Managementbuch. Schäfer Poeschel Stuttgart.
Zurück zum Zitat Volk, H. (2018). Emotionale Dynamik eines Gespräches verstehen. Was den alltäglichen Wortwechsel entgleiten lässt. In: Beschaffung aktuell. 06.2018. S. 70–71. Volk, H. (2018). Emotionale Dynamik eines Gespräches verstehen. Was den alltäglichen Wortwechsel entgleiten lässt. In: Beschaffung aktuell. 06.2018. S. 70–71.
Metadaten
Titel
Transformation und Change Management als Zukunftstreiber im Qualitätsmanagement
verfasst von
Marc Helmold
Copyright-Jahr
2023
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-40220-4_38

Premium Partner