Technische Daten Mercedes-AMG C 63 S E Performance
- 22.09.2022
- Antriebsstrang
- Online-Artikel
Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.
Wählen Sie Textabschnitte aus um mit Künstlicher Intelligenz passenden Patente zu finden. powered by
Markieren Sie Textabschnitte, um KI-gestützt weitere passende Inhalte zu finden. powered by (Link öffnet in neuem Fenster)
Mercedes-AMG C 63 S E Performance | |
Motortyp/-lage | R4 Ottomotor, Front |
Motorbaureihe | M139 |
Hubraum (cm3) | 1.991 |
Aufladung | Abgasturbolader + elektrischer Verdichter |
Kraftstoff | Super |
max. Leistung (kW) | 350 |
max. Drehmoment (Nm) | 545 |
max. Leistung E-Motor (kW) | 150 |
max. Drehmoment E-Motor (Nm) | 320 |
Systemleistung (kW) | 500 |
max. Systemdrehmoment | 1.020 |
Getriebe | MCT 9G |
Achsantrieb | Allradantrieb |
Beschleunigung (0-100 km/h, s) | 3,4 |
Höchstgeschwindigkeit (km/h) | 250, optional 280 (270 T-Modell) |
Batteriekapazität (kWh Netto) | 6,1 |
elektrische Reichweite (km) | 13 |
Kraftstoffverbrauch (Ø l/100 km) | 6,9 |
Stromverbrauch (Ø kWh/100 km) | 11,7 |
Leergewicht (kg) | 2.111 |
Zurück zum Artikel:
Elektrifizierung statt V8 im Mercedes-AMG C 63 S E Performance