Zum Inhalt

14. Aufbau und Einsatz von Latentwärmespeichern

  • 2021
  • OriginalPaper
  • Buchkapitel
Erschienen in:

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Der Beitrag behandelt die Entwicklung und Anwendung von Latentwärmespeichern mit Phasenwechselmaterialien, die Wärme durch Phasenübergänge speichern und abgeben können. Die Forschung und Entwicklung dieser Speicher begann Ende des 20. Jahrhunderts und erlebte zwei Boomphasen. Wichtige Forschungseinrichtungen wie das Bayrische Zentrum für angewandte Energieforschung (ZAE) und verschiedene Universitäten haben bedeutende Beiträge geleistet. Die Speicher nutzen Materialien wie Natriumacetat-Trihydrat, das eine hohe spezifische Wärmekapazität aufweist. Stationäre Kompaktspeicher mit einer Kapazität von 42 kWh sind für die Wärmeversorgung von Gebäuden geeignet und können Wärme aus Solarthermie, Blockheizkraftwerken oder Wärmepumpen aufnehmen. Mobile Latentwärmespeicher, wie der Direktkontaktspeicher von Transheat, werden ebenfalls vorgestellt. Diese Speicher können in Containern transportiert werden und bieten eine effiziente Lösung für die Wärmeversorgung in Quartieren. Die Untersuchung der Speicherladezeiten und die Entwicklung von Zeit-Lade-Funktionen sind zentrale Aspekte des Beitrags. Hybride Speicher, die sensible und latente Wärme speichern, sowie Kältespeicher mit makroverkapseltem PCM und Eisspeicher im Erdreich werden ebenfalls diskutiert. Die Dynamik und Leistungsfähigkeit der Speicher sind wichtige Kriterien für ihre Anwendung in der Gebäudeversorgung.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Fußnoten
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Literatur
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
Aufbau und Einsatz von Latentwärmespeichern
verfasst von
Johannes Goeke
Copyright-Jahr
2021
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-34510-5_14