Skip to main content

Datenschutz und Datensicherheit - DuD

2006 - 2025
Jahrgänge
231
Ausgaben
Chevron right icon
Ausgabe 3/2025
Aktuelle Ausgabe

Das könnte Sie auch interessieren

Frühes Handeln stärkt die digitale Resilienz

Die EU-Verordnung Dora ist zwar bereits seit dem 17. Januar 2025 in Kraft, dennoch haben viele Unternehmen deren Anforderungen noch nicht vollständig umgesetzt. Die Zeit drängt nun, denn bei mangelnder Konformität drohen Strafen.

"Der persönliche Kontakt bleibt unerlässlich"

Während Videomeetings längst zur Normalität geworden sind, erleben Geschäftsreisen ein bemerkenswertes Comeback. Doch warum investieren deutsche Unternehmen verstärkt in persönliche Treffen? Travel-Management-Experte Eugen Triebelhorn gibt im Interview einen Einblick in aktuelle Trends und Zahlen.

"Sicherheit wächst nicht im Takt mit Innovation"

Die Digitalisierung treibt die Energiewende in Deutschland voran – doch sie öffnet auch neue Angriffspunkte für Cyberkriminelle. Das ist besonders im Bereich der kritischen Infrastruktur ein ernstes Problem, berichtet IT-Security-Experte Max Heinemeyer im Interview.

Verwandte Zeitschriften

Liste-Icon
Inhaltsverzeichnisse der Zeitschrift DuD
Verzeichnisse ansehen
Most Read Icon
Hinweise für Autoren der Zeitschrift DuD
Autorenhinweise ansehen
kontakt
Sie haben Fragen? Dann kontaktieren Sie uns jetzt!
Ansprechpartner finden

Über diese Zeitschrift

DuD - Datenschutz und Datensicherheit

Die Zeitschrift "Datenschutz und Datensicherheit" wurde entwickelt für Experten aus Forschung, Praxis und Politik. Techniker und Juristen, EDV-Praktiker und Wissenschaftler, Technikentwickler und betriebliche wie behördliche Datenschutzbeauftragte finden hier aktuelle, zuverlässige und wegweisende Informationen zu Fragen des Datenschutzes oder der Sicherheit in der Informations- und Kommunikationsverarbeitung. Die DuD vermittelt zwischen den in behördlicher und betrieblicher Praxis an datenschutzgerechten und sicheren Anwendungen gestellten Anforderungen und der wissenschaftlichen wie industriellen Forschung und Entwicklung. Inhaltliche Schwerpunkte von DuD sind neben Datenschutz und Datensicherheit der Schutz von Kommunikationsdaten, das Spannungsverhältnis von Mensch, Recht und Technik sowie Fragen der nationalen und internationalen Regulierung. Verständlich, fachlich kompetent und aktuell zu allen Themen von IT-Recht und IT-Sicherheit - Fachwissen zu dem wichtigen Thema, wie man technische Lösungen im Einklang mit dem geltenden Recht umsetzt. Die DuD ist die am häufigsten zitierte Fachzeitschrift zum Thema Datenschutz und Datensicherheit.

Metadaten
Titel
Datenschutz und Datensicherheit - DuD
Abdeckung
Jahrgang 30/2006 - Jahrgang 49/2025
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden
Elektronische ISSN
1862-2607
Print ISSN
1614-0702
Zeitschriften-ID
11623
DOI
https://doi.org/10.1007/11623.1862-2607