Integre Führungskräfte besitzen ein reflektiertes Wertesystem. Sie hinterfragen regelmäßig ihre eigenen Haltungen und ihre konkreten Handlungen. Zusätzlich sind sie sicher bei der Anwendung von Techniken der Unternehmens- und Mitarbeiterführung. Dazu gibt es verschiedene Wertesysteme, an denen sich Führungskräfte orientieren könnten. Empfehlenswert ist die Orientierung am Prinzip der Personalität, die den Menschen und Mitarbeiter in den Mittelpunkt stellt. Eigene Wertvorstellungen äußern sich immer in sichtbaren Handlungen, die sich an der sogenannten Tugendethik orientieren können; mit den Punkten Gerechtigkeit, zum Beispiel bei gerechten Entscheidungen, Tapferkeit zum Beispiel als Zivilcourage, Weisheit in Form bewussten Handelns und Mäßigung als Vermeidung von Extremen. Zur Umsetzung der Kardinaltugenden, die noch durch Vertrauenswürdigkeit ergänzt werden, gibt es zahlreiche konkrete Vorschläge für den Führungsalltag.
Anzeige
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten