Skip to main content

Tipp

Weitere Artikel dieser Ausgabe durch Wischen aufrufen

Erschienen in: WIRTSCHAFTSINFORMATIK 1/2014

01.02.2014 | Schlagwort

Digitale Mundpropoganda

verfasst von: Dr. Bettina Lis, Dr. Christian Neßler

Erschienen in: WIRTSCHAFTSINFORMATIK | Ausgabe 1/2014

Einloggen, um Zugang zu erhalten
share
TEILEN

Auszug

Das Empfehlungsmarketing durch Bekannte erfährt in Wissenschaft und Praxis seit Jahren große Beachtung. In der deutschsprachigen Literatur hat sich die Begrifflichkeit „Mund-zu-Mund-Propaganda“ bzw. „Mundpropaganda“, aber auch das im anglo-amerikanischen weit verbreitete „Word-of-Mouth“ (WOM) durchgesetzt. …

Sie möchten Zugang zu diesem Inhalt erhalten? Dann informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 58.000 Bücher
  • über 300 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko





Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 50.000 Bücher
  • über 380 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe



 


Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 69.000 Bücher
  • über 500 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Weitere Produktempfehlungen anzeigen
Literatur
Zurück zum Zitat Arndt J (1967) Role of product-related conversations in the diffusion of a new product. Journal of Marketing Research 4(3):291–295 CrossRef Arndt J (1967) Role of product-related conversations in the diffusion of a new product. Journal of Marketing Research 4(3):291–295 CrossRef
Zurück zum Zitat Becker J, Herwig S, PöppelbußJ, Tiebe D (2009) Funktionale Gestaltungsoptionen von Online-Bewertungssystemen. In: Proceedings of GI Jahrestagung, S 2098–2112 Becker J, Herwig S, PöppelbußJ, Tiebe D (2009) Funktionale Gestaltungsoptionen von Online-Bewertungssystemen. In: Proceedings of GI Jahrestagung, S 2098–2112
Zurück zum Zitat Chevalier JA, Mayzlin D (2006) The effect of word of mouth on sales: online book reviews. Journal of Marketing Research 43(3):345–354 CrossRef Chevalier JA, Mayzlin D (2006) The effect of word of mouth on sales: online book reviews. Journal of Marketing Research 43(3):345–354 CrossRef
Zurück zum Zitat Dellarocas C (2003) The digitization of word of mouth: promise and challenges of online feedback mechanisms. Management Science 49(10):407–1424 CrossRef Dellarocas C (2003) The digitization of word of mouth: promise and challenges of online feedback mechanisms. Management Science 49(10):407–1424 CrossRef
Zurück zum Zitat Hennig-Thurau T, Gwinner KP, Walsh G, Gremler DD (2004) Electronic word-of-mouth via consumer-opinion platforms: what motivates consumers to articulate themselves on the Internet? Journal of Interactive Marketing 18(1):38–52 CrossRef Hennig-Thurau T, Gwinner KP, Walsh G, Gremler DD (2004) Electronic word-of-mouth via consumer-opinion platforms: what motivates consumers to articulate themselves on the Internet? Journal of Interactive Marketing 18(1):38–52 CrossRef
Zurück zum Zitat Katz E, Lazarsfeld PF (1964) Personal influence: the part played by people in the flow of mass communications. Free Press, Glencoe Katz E, Lazarsfeld PF (1964) Personal influence: the part played by people in the flow of mass communications. Free Press, Glencoe
Zurück zum Zitat Keaveney SM (1995) Customer switching behavior in service industries: an exploratory study. Journal of Marketing 59(2):71–82 CrossRef Keaveney SM (1995) Customer switching behavior in service industries: an exploratory study. Journal of Marketing 59(2):71–82 CrossRef
Zurück zum Zitat Knappe M, Kracklauer A (2007) Verkaufschance Web 2.0: Dialoge fördern, Absätze steigern, neue Märkte erschließen. GWV Fachverlage, Wiesbaden Knappe M, Kracklauer A (2007) Verkaufschance Web 2.0: Dialoge fördern, Absätze steigern, neue Märkte erschließen. GWV Fachverlage, Wiesbaden
Zurück zum Zitat Lis B (2013) In eWOM We Trust. Ein Modell zur Erklärung der Glaubwürdigkeit von eWOM. WIRTSCHAFTSINFORMATIK 55(3):129–140 CrossRef Lis B (2013) In eWOM We Trust. Ein Modell zur Erklärung der Glaubwürdigkeit von eWOM. WIRTSCHAFTSINFORMATIK 55(3):129–140 CrossRef
Zurück zum Zitat Luo X, Homburg C (2007) Neglected outcomes of customer satisfaction. Journal of Marketing 71(2):133–149 CrossRef Luo X, Homburg C (2007) Neglected outcomes of customer satisfaction. Journal of Marketing 71(2):133–149 CrossRef
Zurück zum Zitat Qiu L, Li D (2010) Effects of aggregate rating on eWOM acceptance: an attribution theory perspective. In: PACIS 2010 Qiu L, Li D (2010) Effects of aggregate rating on eWOM acceptance: an attribution theory perspective. In: PACIS 2010
Zurück zum Zitat Smith T, Coyle JR, Lightfoot E, Scott A (2007) Reconsidering models of influence: the relationship between consumer social networks and word-of-mouth effectiveness. Journal of Advertising Research 47(4):387–397 CrossRef Smith T, Coyle JR, Lightfoot E, Scott A (2007) Reconsidering models of influence: the relationship between consumer social networks and word-of-mouth effectiveness. Journal of Advertising Research 47(4):387–397 CrossRef
Zurück zum Zitat Smith D, Menon S, Sivakumar K (2005) Online peer and editorial recommendations, trust, and choice in virtual markets. Journal of Interactive Marketing 19(3):15–37 CrossRef Smith D, Menon S, Sivakumar K (2005) Online peer and editorial recommendations, trust, and choice in virtual markets. Journal of Interactive Marketing 19(3):15–37 CrossRef
Metadaten
Titel
Digitale Mundpropoganda
verfasst von
Dr. Bettina Lis
Dr. Christian Neßler
Publikationsdatum
01.02.2014
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden
Erschienen in
WIRTSCHAFTSINFORMATIK / Ausgabe 1/2014
Print ISSN: 0937-6429
Elektronische ISSN: 1861-8936
DOI
https://doi.org/10.1007/s11576-013-0398-7

Weitere Artikel der Ausgabe 1/2014

WIRTSCHAFTSINFORMATIK 1/2014 Zur Ausgabe

Research Notes

Energieinformatik

Premium Partner