Volvo begrenzt ab 2020 die Höchstgeschwindigkeit seiner Pkw-Modelle auf 180 km/h. Der schwedische Autohersteller möchte mit diesem Schritt die Zahl der Verkehrstoten senken.
Ab 2020 limitiert Volvo seine Pkw auf 180 km/h
Volvo
Der schwedische Autohersteller Volvo limitiert ab 2020 die Höchstgeschwindigkeit seiner Modelle auf 180 km/h. Damit will Volvo sein selbst erklärtes Sicherheitsziel erreichen. Danach soll ab 2020 kein Mensch mehr in einem neuen Volvo getötet oder schwer verletzt werden. "Die Menschen nehmen die Gefahren von zu schnellem Fahren einfach nicht wahr", sagt Volvo-Sicherheitsexperte Jan Ivarsson. Forschungen der Schweden haben ergeben, dass zu schnelles Fahren zu den Hauptunfallursachen zählt. Aktive und passive Sicherheitstechniken reichten bei hohen Geschwindigkeiten nicht mehr aus, um schwere Verletzungen oder Tote zu vermeiden.
Volvo denkt aber noch einen Schritt weiter. "Wir wollen eine Diskussion darüber starten, ob Automobilhersteller das Recht oder vielleicht sogar die Pflicht haben, Technik in ihren Autos zu installieren, die das Verhalten der Fahrer verändert und Fehlverhalten wie zu schnelles Fahren, Drogenkonsum oder Ablenkungen verhindert", sagt Håkan Samuelsson, Präsident und CEO der Volvo Car Group. Zusätzlich könnte auch eine Kombination aus intelligenter Geschwindigkeitskontrolle und Geofencing zum Einsatz kommen, um eine automatische Tempobegrenzung von Fahrzeugen im Umfeld von Schulen oder Krankenhäusern zu erreichen.