Skip to main content

27.02.2023 | Fahrzeugtechnik | Nachricht | Online-Artikel

Peugeot überarbeitet das Mittelklasse-Modell 508

verfasst von: Patrick Schäfer

1:30 Min. Lesedauer

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
print
DRUCKEN
insite
SUCHEN
loading …

Peugeot hat den 508 außen und innen überarbeitet. Das Facelift für Limousine, SW und PSE beinhaltet unter anderem ein neues Frontdesign. Bei den Antrieben ist eine neue Hybridversion erhältlich.

Das Facelift des seit 2018 angebotenen Peugeot 508 ist vor allem an der Front mit der neuen, schwarzen Kühlergrill-Maske erkennbar. Neben dem neuen Peugeot-Emblem werden nun schmalere LED-Matrix-Scheinwerfer sowie die ebenfalls neu geformten Tagfahrleuchten im Krallendesign integriert. Die Gesamtlänge bleibt mit 4,75 m (Limousine) beziehungsweise 4,79 m (SW) gleich, ebenso der Radstand von 2,79 m und die Breite von 1,86 m mit eingeklappten Spiegeln. Das Interieur wurde mit neuen Materialien aufgewertet. Das Advanced-Infotainmentsystem mit einem 10"-Bildschirm bietet vernetzte Navigation von TomTom, Spracherkennung, drahtlose Konnektivität und Updates "over the air". Das digitale Kombiinstrument ist 12" groß. Die Mittelkonsole wurde ebenso wie der Schalthebel überarbeitet. Die Fahrerassistenzsysteme umfassen unter anderem teilautonomes Fahren auf Level 2, HD-Kameras als Einparkhilfe sowie das Nachtsichtsystem Night Vision. 

Die Motorenpalette des neuen 508 bietet drei Plug-in-Hybridversionen. Der Antrieb des neuen Hybrid 180 mit insgesamt 132 kW (180 PS) wird aus einem 110 kW (150 PS) starken Ottomotor und einem 81 kW (110 PS) starken Elektromotor gebildet. Beim Hybrid 225 mit 165 kW (225 PS) Systemleistung ist der Ottomotor 133 kW (181 PS) stark. Das PHEV-Topmodell 508 PSE bietet insgesamt 265 kW (360 PS) Leistung und Allradantrieb. Die Li-Ionen-Batterie der Plug-in-Hybride hat eine Kapazität von 12,4 kWh und eine Leistung von 102 kW. Geladen werden kann mit dem serienmäßigen 3,7 kW Einphasen-Ladegerät oder optional mit einem 7,4 kW Einphasen-Ladegerät (serienmäßig beim PSE). Zudem sind zwei konventionelle Verbrennungsmotoren erhältlich: Der 1.2-l-PureTech 130 EAT8 mit 96 kW (131 PS) und der Dieselmotor 1.5-l-BlueHDi 130 EAT8 mit 96 kW (131 PS). Alle Motoren sind mit dem Achtgang-Automatikgetriebe EAT8 ausgestattet.

print
DRUCKEN

Weiterführende Themen

Die Hintergründe zu diesem Inhalt

Das könnte Sie auch interessieren

    Premium Partner