Für das Kampagnenmanagement sind personelle und finanzielle Ressourcen bereitzustellen. Budgets müssen kalkuliert und freigegeben werden. Organisatorische Strukturen sind zu schaffen sowie einfache Freigabeprozesse für die operative Steuerung der Zusammenarbeit zu definieren. Den Influencern ist ein fester Ansprechpartner mit Expertise und Affinität zu Social Media gegenüberzustellen. Dies ist idealerweise ein Mitarbeiter aus dem Onlinemarketing des Unternehmens. Der Aufbau von internem Know-how ist zwingend notwendig, um sowohl mit Influencern als auch mit externen Dienstleistern auf Augenhöhe zu kommunizieren. Der Influencer, nicht das Unternehmen, ist derjenige, der die bereitgestellten Informationen aufbereitet, mit seiner persönlichen Handschrift in ein adäquates Content-Format umsetzt und die Streuung der Posts über seine Kommunikationskanäle vornimmt. Die Kampagnen können mit Redaktionsplänen gesteuert werden, in denen inhaltliche und organisatorische Absprachen festgehalten und fortlaufend aktualisiert werden. Die schriftliche Fixierung gibt den Handlungsrahmen vor und schafft Transparenz und Verbindlichkeit für alle involvierten Abteilungen und Personen.
Anzeige
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten