Die Nutzung digitaler Medien durch das Weiterbildungspersonal hängt stark von deren Einstellungen und medialen Erfahrungen ab. Die Rollen der pädagogischen Mitarbeiter*innen ändern sich; Lehrende werden zu Mentor*innen, Berater*innen und Coaches, Lernvideo-Gestalter*innen, Kulturentwickler*innen, Lerndesigner*innen ud agilen Lernbegleiter*innen. Das Rollenhandeln lässt sich anhand sachlicher, sozialer und zeitlicher Polaritäten unterscheiden.
Anzeige
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten
Das DigCompEdu CheckIn Tool existiert in drei auf den jeweiligen Bildungsbereich angepassten Versionen: für Lehrende an allgemein- oder berufsbildenden Schulen: http://europa.eu/!cG34MH; für Lehrende an Hochschulen oder Fachhochschulen: http://europa.eu/!gh46kD sowie für Lehrende in der Weiterbildung: http://europa.eu/!ut86vP.
Metadaten
Titel
Haltungen und Rollenanforderungen – Weiterbildungspersonal