Interview mit Daniel Dolk und Christer Carlsson zum Thema „Entscheidungsanalyse“ | springerprofessional.de Skip to main content

Tipp

Weitere Artikel dieser Ausgabe durch Wischen aufrufen

Erschienen in: WIRTSCHAFTSINFORMATIK 3/2014

01.06.2014 | Interview

Interview mit Daniel Dolk und Christer Carlsson zum Thema „Entscheidungsanalyse“

verfasst von: Prof. Dr. Stefan Voß

Erschienen in: WIRTSCHAFTSINFORMATIK | Ausgabe 3/2014

Einloggen, um Zugang zu erhalten
share
TEILEN

Auszug

Daniel Dolk ist emeritierter Professor am Department of Information Sciences der Naval Postgraduate School in Monterey, Kalifornien (USA). Er ist Mitbegründer des Gebiets Modellmanagement an der Schnittstelle von Informatik, Operations Research und Entscheidungsunterstützung. Seine gegenwärtigen Forschungsinteressen liegen auf den Gebieten von Vorhersageanalyse und Servicewissenschaften, Entscheidungsunterstützung für mobiles und soziales Computing, „Big-Data“-Architekturen für Echtzeitauktionen und programmatisches Marketing sowie evolutionäres Computing. Er hatte den Vorsitz des Tracks Decision Technologies bei der HICSS von 1998 bis 2012 inne und ist stellvertretender Vorsitzender der IFIP-Arbeitsgruppe 7.6 für Optimization-Based Computer-Aided Modeling and Design. Christer Carlsson ist seit 1985 Direktor des Institute of Advanced Management Systems Research und Professor für Management Science an der „Abo Akademi University“ in Abo, Finnland. Er ist Präsident der International Fuzzy Systems Association (IFSA). Er ist Fellow der IFSA, Seniormitglied des IEEE und Mitglied der SG des European Centre for Soft Computing. Er hat den VII-Kaufmann-Preis und die Goldmedaille der SIGEF erhalten. Über 25 Jahre hat er in durch die Wirtschaft unterstützten Projekten mit bedeutenden finnischen Firmen gearbeitet und Lösungen für strategische Planung mit intelligenten Tools, fuzzy Realoptionsplanungswerkzeuge, Logistik-Optimierungssysteme, Wissensmobilisierung, Vorhersage mit Soft-Computing-Agenten-Tools sowie vorausschauende Wartung mit fuzzy Ontologien und possibilistischen Bayes-Modellen entwickelt. …

Sie möchten Zugang zu diesem Inhalt erhalten? Dann informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 58.000 Bücher
  • über 300 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko





Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 50.000 Bücher
  • über 380 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe



 


Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 69.000 Bücher
  • über 500 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Weitere Produktempfehlungen anzeigen
Metadaten
Titel
Interview mit Daniel Dolk und Christer Carlsson zum Thema „Entscheidungsanalyse“
verfasst von
Prof. Dr. Stefan Voß
Publikationsdatum
01.06.2014
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden
Erschienen in
WIRTSCHAFTSINFORMATIK / Ausgabe 3/2014
Print ISSN: 0937-6429
Elektronische ISSN: 1861-8936
DOI
https://doi.org/10.1007/s11576-014-0419-1

Weitere Artikel der Ausgabe 3/2014

WIRTSCHAFTSINFORMATIK 3/2014 Zur Ausgabe

Premium Partner