Skip to main content
Erschienen in: Österreichische Zeitschrift für Soziologie 1/2019

Open Access 01.06.2019 | Hauptbeiträge

Lässt sich das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung automatisiert erfassen?

Eine Fallstudie zur (künftigen) Rolle sozialwissenschaftlicher Methodologie im Zeitalter von Big Data

verfasst von: Wolfgang Aschauer, Alexander Seymer, Martin Weichbold, Thomas Herdin, Andreas Röser

Erschienen in: Österreichische Zeitschrift für Soziologie | Sonderheft 1/2019

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Seit Oktober 2015 sind wir als wissenschaftlicher Partner an zwei von der FFG geförderten Projekten im Sicherheitsforschungsprogramm KIRAS beteiligt. Im Zuge des ersten Projekts (Laufzeit bis Oktober 2016) wurde in Kooperation mit Unternehmensberatern und einer IT-Firma die Online-Plattform Foresight-Cockpit entwickelt. Diese hat das Ziel, die österreichischen Ministerien in die Lage zu versetzen, kollaborativ sowie ressortübergreifend frühzeitig auf unerwartete Trendbewegungen und Zukunftsszenarien im Bereich Sicherheit aufmerksam zu werden, sodass dauerhaft die Qualität des Risiko- und Krisenmanagements gesteigert werden kann. Im aktuellen Projekt (Laufzeit bis Oktober 2017) wurde eine softwarebasierte Lösung (genannt „Weblyzard“) zur Analyse von Nachrichtenquellen und Social-Media-Daten in das bestehende Tool integriert, um den künftigen NutzerInnen der Plattform die Analyse sicherheitspolitischer Lageperzeptionen und Stimmungslagen in der Bevölkerung zu erleichtern.
Die vorliegende Fallstudie soll primär die Möglichkeiten und Grenzen von Big-Data-Analysen auf Basis von Medienquellen im Vergleich zu klassischen quantitativen Inhaltsanalysen im Kontext einer Evaluationsstudie aufzeigen. Insofern entschieden wir, mit einer konventionellen Inhaltsanalyse auf Basis von zwei reichweitenstarken Online-Medien (Der Standard und die Kronen Zeitung) parallel zum Weblyzard Häufigkeits- und Sentimentanalysen mit zwei unabhängigen BeobachterInnen durchzuführen, indem die Anzahl relevanter Artikel und UserInnen-Kommentare von ForscherInnen ausgezählt und nach Stimmung bewertet wurden. Die Ergebnisse weisen auf deutliche Schwächen und Fehlinterpretationen durch die Software hin, besonders wenn Stimmungsaussagen sowie zynische und irrelevante Statements in die automatisierte Auswertung einfließen.
Die Ergebnisse zeigen deutlich, dass empirische Forschung stets durch theoriegeleitete Interpretationen ergänzt werden sollte und nicht nur auf Potenziale, sondern auch gezielt auf Risiken des aktuellen Big-Data-Hypes hinweisen muss, um der Anziehungskraft automatisierter textbasierter Analysen entgegenzuwirken.

1 Einleitung

In einem von der FFG im Rahmen des Sicherheitsforschungsprogramm KIRAS geförderten Forschungsprojekt wurde 2015/16 von SoziologInnen, IT-SpezialistInnen sowie Unternehmens- und RechtsberaterInnen eine Online-Plattform namens Foresight-Cockpit entwickelt. Deren Ziel war es, den ebenfalls in die Entwicklung eingebundenen österreichischen Behörden ein Tool an die Hand zu geben, mit dem kollaborativ sowie ressortübergreifend frühzeitig aktuelle Trends im Bereich Migration und Sicherheit erkannt und Zukunftsszenarien entwickelt werden können. Dabei entstand die Idee, die für den gesellschaftlichen Diskurs in diesem Bereich relevanten Themen und Einschätzungen automatisiert aus verschiedenen Onlinequellen zu erfassen und zu integrieren; dieses Vorhaben war schließlich Teil eines zweiten Projektes („ForStrat-Cockpit“, Laufzeit Oktober 2016 bis September 2017), auf das in der Folge näher eingegangen wird.
Im Internet, insbesondere auf Nachrichtenportalen und Social-Media-Kanälen, können – so die Überlegung – die medialen und öffentlichen Diskurse zum Thema Sicherheit tagesaktuell erfasst werden. Worüber berichtet und diskutiert wird und welche Inhalte geteilt werden, sollte als Indikator für die gesellschaftliche Meinung in die politisch-administrative Arbeit der Ministerien eingehen und entsprechende Berücksichtigung für die Entwicklung von Szenarien finden. Um dies zu leisten, wurde die an der Modul-Universität Wien entwickelte Software „Weblyzard“ integriert, die in der Lage ist, Nachrichtenquellen und Social-Media-Daten automatisiert zu analysieren. Ziel war es, mithilfe des Programmes ein tagesaktuelles Lagebild relevanter Diskurse (basierend auf Nachrichtenquellen) und Sicherheitsempfindungen (basierend auf Social-Media-Quellen) zu erstellen. Das Tool bietet dazu ein breit gefächertes Portfolio zur Analyse und Visualisierung elektronischer Inhalte, unter anderem eine Frequenzanalyse zur Erhebung der Bedeutung von Themen; es kann aber auch die Valenz von Medienberichten im Sinne eines Stimmungsbarometers erhoben werden: Mithilfe komplexer Algorithmen wird gemessen, ob Themen in einem positiven oder negativen Licht dargestellt werden und ob es hinsichtlich der Meinungen zu diesen Themen starke Schwankungen gibt.
Im Folgenden werden der Projektverlauf und die Ergebnisse des Projektes skizziert, um von diesen Erfahrungen ausgehend Potenziale und Risiken von Big Data in den Sozialwissenschaften auszuloten und insbesondere die Konsequenzen für die bisherige quantitative Methodologie zu diskutieren. Wir wollen uns also einerseits methodenkritisch mit einer rein explorativen Nutzung von Big Data auseinandersetzen, wobei wir gleichzeitig auch – im Zuge unserer zweijährigen Projekterfahrung – über die schwierige Rolle der Soziologie in einem transdisziplinären Projekt reflektieren möchten.

2 Die Projektstruktur im Forstrat-Cockpit

Beim Projekt ForStrat-Cockpit handelte es sich um Antragsforschung im Rahmen des KIRAS-Sicherheitsforschungsprogramms, das die FFG in enger Abstimmung mit den beteiligten Sicherheitsabteilungen der Ministerien ausschreibt. Die Ministerien sind frühzeitig in anstehende Projektvorhaben eingebunden, weil ihr Votum zur Bewilligung von Forschungsanträgen mitentscheidend ist. Ein weiteres Kriterium der Antragstellung ist die Beteiligung wissenschaftlicher Partner, die qualitativ hochwertige Forschung im Rahmen der Projekte gewährleisten sollen.
Das hier diskutierte Forschungsprojekt erläutert die Entwicklung einer webbasierten Foresight-Strategie-Plattform, die von einem Zukunftsforscher aus Deutschland initiiert wurde. Der Schlüsselakteur der beiden Projekte wird in der Abb. 1, die das komplexe Geflecht der involvierten Akteure wiedergibt, als „Programmchef“ bezeichnet, wobei die Software mittlerweile im Zuge eines Joint-Ventures vermarktet wird. Der Forschungsantrag wurde in enger Abstimmung mit einer Unternehmensberaterkanzlei und einem IT-Unternehmen formuliert, beide Projektpartner waren mit der Leitung des Projekts betraut. Zudem wurde auf drei wissenschaftliche Projektpartner zurückgegriffen: Ein Rechtsberater, der in enger Verbindung mit den IT-Spezialisten steht, zeichnete sich für die rechtliche Prüfung der Einbettung von Quellen in die Software verantwortlich. Im Rahmen des Projekts wurde entschieden, das Programm „Weblyzard“ der Modul-Universität Wien zur Analyse der Sicherheitsempfindungen zu verwenden. Die Software sollte im Kontext des Projekts themenspezifisch adaptiert und präzise auf die Bedürfnisse der BedarfsträgerInnen zugeschnitten werden. Die Abteilung Soziologie der Universität Salzburg und der Fachbereich Kommunikationswissenschaft wurden in das Projekt integriert, um eine konzeptuelle Analyse gegenwärtiger sicherheitsrelevanter Themen vorzulegen, einen Schlagwortkatalog zum automatisierten Abrufen von Stimmungslagen zu entwerfen und eine repräsentative Auswahl von Medienquellen zu gewährleisten. Im Anschluss an die Adaptierung des Weblyzards bestand unsere Rolle darin, die Funktionsfähigkeit des Weblyzards zu prüfen und die Qualität der automatisierten Extraktion von Medienquellen und Stimmungslagen einzuschätzen. Insofern führten auch wir unsere Tätigkeiten in enger Abstimmung mit dem „Programmchef“, den ProjektleiterInnen und den Ministerien durch. Insbesondere die Kooperation mit der Modul-Universität galt als herausfordernd, weil ein Teil unserer Aufgabe darin bestand, die automatisierte Analyse zu evaluieren und auf Schwachstellen hinzuweisen.
In der Konzeptionsphase des Projekts lag unsere Aufgabe darin, ein umfassendes Modell zu Sicherheitsempfindungen und sicherheitspolitischen Lageperzeptionen zu entwerfen (Abschn. 2.1). Um den Forschungsgegenstand einzugrenzen und eine automatisierte Analyse zu ermöglichen, wurde das Sicherheitsmodell anhand einer Menge von Schlagwörtern operationalisiert (Umsetzungsphase, Abschn. 2.2). Anschließend wurde ein umfangreiches Quellenverzeichnis erarbeitet (Selektionsphase, Abschn. 2.3), auf dessen Basis die automatisierte Analyse durchgeführt werden konnte. Die Ergebnisse der automatisierten Abfassung der Diskurse wurden schlussendlich mittels einer Evaluationsstudie geprüft (Abschn. 3). Auf Basis dieser Erkenntnisse wurden abschließend Qualitätskriterien entwickelt, die auf die Potentiale und Risiken in der Interpretation einzelner Medienquellen hinweisen (Abschn. 4). Abschnitt 5 des Artikels bettet die Ergebnisse der Evaluationsstudie in einen breiteren Kontext ein und weist auf potentielle methodische Fallstricke hin, die im Zuge einer unreflektierten Interpretation von automatisierten Analysen auftreten können.

2.1 Versuch einer ganzheitlichen Konzeption von „Sicherheit“

Die Konzeption des grundlegenden Analysemodells und die Auswahl der Themenfelder orientierte sich an verschiedenen AutorInnen (z. B. Daase 2010), die für einen erweiterten Sicherheitsbegriff plädieren und mehrere Analysedimensionen vorschlagen. Das Modell folgt deshalb einem mehrdimensionalen Sicherheitsbegriff, der über Konzepte wie existierende Kriminalitätsängste (z. B. Lüdemann 2006) oder soziale Unsicherheitslagen (z. B. Hirtenlehner 2009) hinausgeht. Auf persönlicher (und lokaler) Ebene scheinen in Österreich Kriminalitätsängste oder Arbeitsmarktrisiken gering auszufallen und es wird generell von einer hohen (individuellen) Lebenszufriedenheit berichtet. Dennoch scheinen zunehmend gesellschaftliche Abstiegsängste aufzubrechen, die sich in einem steigenden Zukunftspessimismus manifestieren. Umfragen (z. B. Heitmeyer 2010) deuten darauf hin, dass aktuell häufig von einer negativen Gesellschaftsentwicklung ausgegangen wird, obwohl die eigene Lebenssituation weiterhin in einem positiven Licht erscheint. Diese ambivalente Stimmungslage ist laut Bigo (2008, S. 34 f.) Teil eines zunehmenden Sicherheitsdispositives, das für breite Bevölkerungsgruppen relevant ist und gezielte Gefährdergruppen (Terror, Migration) problematisiert. Damit geht automatisch einher, dass Sicherheit zunehmend transnational verhandelt wird, was zusätzlich zu einem Vertrauensverlust in die Handlungsfähigkeit der nationalen politischen Institutionen führt. Die Einbindung von Medienquellen sollte in dieser Hinsicht aufzeigen, inwieweit objektive, sicherheitsrelevante Indikatoren und subjektive Unsicherheitswahrnehmungen auseinanderdriften und auf welchen Ebenen politischer Handlungsbedarf besteht, Sicherheit adäquat zu kommunizieren und zu vermitteln. In einer Gesellschaft der Angst (Bude 2014) ist es notwendig, ganzheitlich Themenfelder zu identifizieren, die von der Bevölkerung als aktuelle Sicherheitsbedrohungen wahrgenommen werden. In umfangreichen Diskussionen im Projektteam wurden sechs zentrale Themenfelder identifiziert, die aus unserer Sicht die Kerndimensionen sicherheitspolitischer Lageperzeptionen verdeutlichen:
  • Das Themenfeld „kulturelle Diversität und Zusammenleben“ fokussiert auf den Bereich Migration und Integration und thematisiert Herausforderungen, die sich für den gesellschaftlichen Zusammenhalt ergeben. Diese Dimension scheint derzeit die größten Verunsicherungen zu bewirken und ist daher auch im Zentrum des öffentlichen Diskurses.
  • Damit in Zusammenhang steht die Kriminalitätsfurcht, die sich – im Kontext von Fluchtmigration – von internen Sicherheitsrisiken (z. B. sexuelle Belästigung von Frauen) bis hin zu externen Bedrohungen (z. B. Angst vor Terrorismus) erstreckt.
  • Eine stärker zukunftsgerichtete Dimension ist jene des technologischen Wandels. In diesem Themenfeld sollen neue technologische Entwicklungen, die künftig die Gesellschaft prägen könnten, berücksichtigt werden, etwa auch die Umwälzungen der Arbeitswelt durch die Digitalisierung, obwohl diese derzeit in der Öffentlichkeit noch keine übermäßige Aufmerksamkeit erfahren.
  • Damit in Verbindung steht die ökonomische Dimension. Themenbereiche wie soziale Ungleichheit in Europa (z. B. Fredriksen 2012) sind dabei genauso relevant wie Dynamiken in der gesellschaftlichen Mitte (z. B. Burzan und Berger 2010) oder Prekarisierungstendenzen (z. B. Standing 2011), die weitreichende Verunsicherungen bewirken.
  • Der strukturelle Wandel der Gesellschaft (durch Globalisierung, Überalterung, Zuwanderung) stellt die Politik vor große Herausforderungen und begünstigt Gefühlslagen der Anomie (z. B. Bohle et al. 1997). Viele Menschen erleben sich als unbeteiligte ZuschauerInnen und haben das Gefühl, den rasanten gesellschaftlichen Veränderungen nichts entgegensetzen zu können.
  • Folglich geraten auch die gesellschaftlichen Institutionen in die Krise. Es steigt die Politikverdrossenheit (z. B. Huth 2004), weil PolitikerInnen keine Lösungskompetenz in Bezug auf die drängenden Fragen der Gegenwart zugetraut wird. Vielfach sind die Menschen von der Komplexität der gesellschaftlichen Entwicklung überfordert und suchen nach simplen Erklärungsansätzen und einfachen Lösungsstrategien. Aus dieser Dynamik heraus könnten sich postdemokratische Entwicklungen auch in westlichen Gesellschaften weiter fortsetzen (z. B. Crouch 2008; Blühdorn 2013).
Um der Gefahr zu entgehen, bei der Analyse von Sicherheitsbedenken den Ängsten der Bevölkerung zu breiten Raum zu geben und eine einseitige Problemfokussierung vorzunehmen, braucht es einen adäquaten Mix von sicherheitspolitischen Herausforderungen und Maßnahmen (Lösungsstrategien). Deshalb ist im Analysemodell (siehe Abb. 2) neben der Sachdimension (Themenfelder) auch eine Handlungsdimension (Maßnahmen) integriert. Dies zeigt sich am augenscheinlichsten im Feld kulturelle Diversität und Zusammenhalt. Neben Problemwahrnehmungen wie beidseitige Intoleranz bestehen auch Chancen wie kulturelle Verständigung und Integration. Maßnahmen beziehen sich folglich auf Aspekte der gesellschaftlichen Eingliederung, wie beispielsweise Sprachförderungen oder Arbeitsmarkteinbindung.
Abschließend ist zu konstatieren, dass die österreichspezifischen Diskurse, die im Fokus des Projektes stehen, naturgemäß in einen nationenübergreifenden Kontext eingebunden sind (Raumdimension). Exemplarisch wurden für jedes Themenfeld externe Bedrohungslagen definiert, die den nationalen Diskurs zur gesellschaftlichen Lage maßgeblich beeinflussen. Bezüglich der wirtschaftlichen Entwicklung besteht beispielsweise ein weitreichender Zukunftspessimismus, dass Europa im Banne aufstrebender Mächte an Einfluss und Wirtschaftskraft verliert (ökonomische Stagnation). Zusätzlich stehen etliche Länder Europas vor demografischen Problemen (z. B. Überalterung), wobei manche Maßnahmen (z. B. Kompensation des Bevölkerungsrückgangs durch Zuwanderung) auf Widerstand stoßen. Die EU sieht sich derzeit generell mit einer verstärkten Legitimationskrise konfrontiert, die sich vor allem durch das wenig erfolgreiche europäische Krisenmanagement im Zuge der Flüchtlingskrise weiter verschärft hat. Vielfach besteht der Eindruck, dass die Nationalstaaten der Sogwirkung globaler Entwicklungen nahezu ungeschützt ausgesetzt sind und an Handlungsmächtigkeit verlieren. Aus diesem Kontext heraus können auch die weit verbreitete EU-Skepsis, das gesellschaftliche Unbehagen (z. B. Aschauer 2017) und die stärkere Hinwendung zum Nationalstaat in vielen Ländern erklärt werden. Dennoch ist offensichtlich, dass globale Herausforderungen des Klimawandels, der Fluchtmigration oder der terroristischen Bedrohung nur über transnationale Risikogemeinschaften (z. B. Beck 2003) adressiert werden können.

2.2 Operationalisierung des Modells mittels Schlagwörtern

Anschließend wurden die genannten Themenfelder mittels einer umfangreichen Schlagwortliste für den Weblyzard operationalisiert, um eine automatisierte textbasierte Erfassung von sicherheitsrelevanten Diskursen zu ermöglichen. In der Auswahl der Schlagwörter wurde darauf geachtet, eine Balance zwischen positiven und negativen Termini zu erreichen und die Themenfelder zum Sicherheitsmodell vollständig und ganzheitlich abzudecken. Auf Basis eines umfangreichen Brainstormings (u. a. mittels eines Kreativworkshops mit Studierenden) und nach Durchführung einschlägiger Recherchen in Social-Media-Quellen wurde eine Liste von mehr als 1000 Schlagwörtern erarbeitet. Diese wurde gemeinsam mit den anderen Projektpartnern auf die Hälfte der Schlagwörter reduziert (n = 517), wobei in der Folge eine weitere „Glättung“ durch die Modul-Universität vorgenommen wurde. Besonders drastisch zeigte sich diese Reduktion der Schlagwörter im Themenfeld des strukturellen Wandels, siehe Tab. 1.
Tab. 1
Termliste „Struktureller Wandel“. (Quelle: eigene Darstellung)
Negativ
Positiv/neutral
Maßnahmen
Altersarmut
Aktivismus
Arbeitszeitverkürzung
Atomenergie
Alleinerziehend
Artenschutz
Atomkraft
Bildungschancen
Bildung
Ausgrenzung
Gewerkschaft
Karenzgeld
Burn-out
Ehrenamtlich
Kindergeld
Depression
Feminismus
Klimaschutz
Depressiv
Frauenbild
Medizinischer Fortschritt
Epidemie
Erneuerbare Energie
Papamonat
Erkrankung
Geburtenrate
Pensionsreform
Existenzangst
Genforschung
Pflegegeld
Feinstaub
Gentechnik
Umweltschutz
Generationskonflikt
Gleichberechtigung
Vorsorgeuntersuchung
Genderwahn
Gleichgeschlechtlich
 
Parallelgesellschaft
Globalisierung
 
Hochwasser
Lebenserwartung
 
Hungersnot
Lebensgemeinschaft
 
Jugendarbeitslosigkeit
Lebensstandard
 
Klimaerwärmung
Nachhaltigkeit
 
Klimawandel
Notschlafstellen
 
Krebsrisiko
Patchwork-Familie
 
Nahrungsmittelknappheit
Pflegebedürftig
 
Zukunftssorgen
Pflegepersonal
 
Luftverschmutzung
Privatvorsorge
 
Massentierhaltung
Scheidungsrate
 
Obdachlos
Sozialstaat
 
Ölkatastrophe
Suppenküche
 
Polarisierung
Umweltaktivisten
 
Psychische Krankheiten
Umweltbewusstsein
 
Schwarzarbeit
Wertewandel
 
Sexismus
Wohlfahrtsstaat
 
Suchtgefahr
Wohlstand
 
Tierquälerei
Neoliberalismus
 
Überalterung
Leistungsgesellschaft
 
Zensur
  
Umweltverschmutzung
  
Verseuchung
  
Wegwerfgesellschaft
  
Zukunftsangst
  
Zukunftspessimismus
  
Kursiv markiert sind jene Terme, die letztlich aufgenommen wurden
Es wurden für die Analyse ausschließlich jene Begriffe berücksichtigt, die ökologische Herausforderungen thematisieren. Sicherheitsbedenken, die auf gesundheitliche Entwicklungen, demografische Prozesse und soziale Problemlagen der Zukunft fokussieren, wurden weitgehend ausgeklammert und können mit der automatisierten Software folglich nur begrenzt abgegriffen werden. Diese Themenfelder finden zudem nur selten einen Weg in die massenmediale Berichterstattung, da sie aufgrund ihrer „Struktur“ (Schulz 1976, S. 69) einen geringen Nachrichtenwert (Schulz 1976; Galtung und Ruge 1965) besitzen. Je diffuser sich Themenfelder darstellen, desto seltener wird über sie berichtet, während über Themen, die thematisch eindeutig sind (Nachrichtenwert „unambiguity“, Galtung und Ruge 1965, S. 65), häufiger berichtet wird. Insofern resultierte zugunsten einer arbeitsökonomischen Anwendung der Software eine deutliche Verengung des Konzepts, wodurch Einschränkungen der Inhaltsvalidität der Themenfelder zu erwarten sind (z. B. Vijver und Tanzer 2004).

2.3 Der Korpus an Medienquellen im Weblyzard

Neben der Operationalisierung der Inhalte durch eine Schlagwortliste bestimmt eine umfassende Auswahl an Medienquellen die Güte einer automatisierten Analyse. Es ist sicherzustellen, dass Online-Nachrichtenmedien und Social-Media-Quellen ein breites Meinungsspektrum abdecken und möglichst nah an das Ideal einer umfassenden und objektiven Darstellung des öffentlichen Diskurses in Österreich herankommen, um valide Schlussfolgerungen über die Einschätzungen der sicherheitspolitischen Lage zu ermöglichen. Die bereits existierende Nachrichtendatenbank des Weblyzards stellte dabei eine gute Basis dar: Neben den wichtigsten Online-Tages- und Wochenzeitungen sind die relevantesten Magazine und Regionalmedien Österreichs angeführt und auch Nischenmedien finden eine adäquate Berücksichtigung. Zur Darstellung des öffentlichen Diskurses in Österreich wurde auf Kommentare in drei führenden Online-Medien (Standard, Kronenzeitung und ORF)1 sowie auf die relevantesten Facebook- und Twitter-Accounts von Persönlichkeiten und Institutionen aus Politik, Wirtschaft, Medien und Zivilgesellschaft zugegriffen.2 Zusätzlich ermöglicht das Tool auch eine Schlagwortsuche über die Datenbank aller Twitter-UserInnen, um die öffentliche Meinung zu sicherheitsrelevanten Themen abzubilden.

3 Evaluationsstudie zur Nutzbarkeit des Weblyzard im Rahmen des Projekts

Mit der Evaluation sollte untersucht werden, wie gut das Programm die tatsächliche Stimmungslage in Österreich im projektrelevanten Kontext abbilden kann. Als Benchmark wurde eine manuelle Medienanalyse durchgeführt. Da Inhaltsanalysen mit manuellem retrieval sehr aufwendig sind, musste eine Eingrenzung vorgenommen werden. Exemplarisch wurden die Onlineinhalte der Kronenzeitung (www.​krone.​at) und des Standard (www.​derstandard.​at) ausgewählt, da diese laut Österreichischer Web-Analyse (2018) die größte Online-Leserschaft und Reichweite besitzen. Zudem sind beide Nachrichtenportale aufgrund ihrer ausgeprägten Kommentarsektionen starke deliberative und partizipatorische Plattformen (vgl. Seethaler 2015, S. 76). Des Weiteren repräsentieren der Standard als überregionaler Vertreter von Qualitätszeitungen und die Kronenzeitung als Boulevardmedium verschiedene journalistische Klassifizierungen (vgl. Magin und Stark 2011, S. 107). Dies zeigt sich unter anderem durch die Verwendung unterschiedlicher sprachlicher Stilmittel, welche sich auf die automatisierte Codierung auswirken könnten. Die fünf Suchterme bilden insgesamt drei Themenbereiche aus den Sach- und Handlungsdimensionen der gesellschaftlichen Lageperzeption ab (siehe Abb. 2). Der Begriff Technologie erfasst den Themenbereich Digitalisierung, der Suchterm Arbeitsmarkt ist identisch zum Themenbereich Arbeitsmarkt, und der Themenbereich Radikalisierung wird über die Suchterme Radikalisierung, Rassismus und Muslime umgesetzt. Die Entscheidung für drei Suchterme für das Themenfeld Radikalisierung ergab sich aus der geringen Frequenz und der Eindimensionalität einzelner Suchterme, welche die vielfältigen Formen der Radikalisierung nicht erfassen können.

3.1 Datenbasis der manuellen Analyse

Die manuelle Medienanalyse erfolgte durch zwei wissenschaftliche MitarbeiterInnen der Abteilung für Soziologie und des Fachbereichs Kommunikationswissenschaft der Universität Salzburg, welche dieselben Artikel und Kommentare unabhängig voneinander einer Sentimentanalyse unterzogen. In einem zweiwöchigen Zeitraum vom 29.05.2017 bis 11.06.2017 wurden alle themenspezifischen Online-Artikel und -Kommentare aus den beiden Medien identifiziert und analysiert. Als Kommentare wurden alle Postings3 verwendet, welche innerhalb von 24 h nach der Veröffentlichung eines identifizierten Artikels zu diesem auf der Webseite angezeigt wurden. Es wurden alle Kommentare gezählt, allerdings sind nur jeweils die ersten 200 in die Sentimentanalyse eingegangen, weil eine vollständige Sentimentanalyse die zeitlichen Kapazitäten der beiden RaterInnen überschritten hätte.4
Im Weblyzard erfolgt das Einlesen der Artikel und Kommentare im Referenzzeitraum mindestens täglich computergestützt und die Sentimentanalyse basiert auf einem Algorithmus (Weichselbraun et al. 2017, 2014, 2013). Die Daten für den Vergleich wurden am 11.07.2017 aus dem Weblyzard extrahiert.
Für die manuelle Analyse wurden alle Artikel, die über eine manuelle Suche nach den Suchtermen gefunden wurden, in einer Datenbank mit Titel, URL und Datumsstempel gespeichert. Es erfolgte jeweils ein Abgleich der Google-Alerts-Suche (https://​www.​google.​at/​alerts) und der Suchergebnisse der Suchmaschine von Google News (https://​news.​google.​com). Bei Google News wurde der Suchterm unter Einschränkung der Webseite der Zeitung und des Zeitraums definiert. Ein Suchergebnis bei Google Alerts oder Google News war hinreichend, um in die Datenbank aufgenommen zu werden. Wurde ein Artikel bei mehreren Suchabfragen identifiziert, so erfolgte die Zuordnung zu einem Themenbereich mit Verweis auf die Doppelnennung in den anderen Themenbereichen. Außerdem wurden Artikel, welche als inhaltlich irrelevant beurteilt wurden, einer entsprechenden Kategorie zugeordnet. Insgesamt resultierten aus den Suchanfragen 180 Artikel im Standard und 55 Artikel in der Kronenzeitung, siehe Tab. 2. Abzüglich der irrelevanten und doppelten Artikel blieben 138 bzw. 44 Artikel für die Evaluation übrig. Diese Artikel wurden in positives, negatives oder neutrales Sentiment eingestuft.
Tab. 2
Identifizierte Artikel der RaterInnen pro Suchbegriff getrennt nach Quelle und Erhebungswoche. (Quelle: eigene Auswertungen)
 
Der Standard
Kronenzeitung
Beide
 
Woche 1
Woche 2
Gesamt
Woche 1
Woche 2
Gesamt
Quellen
Technologie
33
15
48
9
4
13
61
Arbeitsmarkt
16
11
27
2
1
3
30
Radikalisierung
2
3
5
3
1
4
9
Rassismus
13
8
21
2
1
3
24
Muslime
20
17
37
10
11
21
58
Gesamt
84
54
138
26
18
44
182
Woche 1 entspricht dem Zeitraum 29. Mai–04. Juni 2017 und die Woche 2 dem Zeitraum 05. Juni–11. Juni 2017
Im definierten Zeitraum von 24 h ab Veröffentlichung eines Artikels wurden zu den 182 Artikeln insgesamt 26.440 Kommentare identifiziert. Pro Artikel wurden nur die ersten 200 bewertet, sodass die BeurteilerInnen jeweils 12.195 Kommentare einschätzten. Bei den Kommentaren wurde beim Sentiment zwischen positiv, negativ, neutral, zynisch und irrelevant unterschieden. Die Kategorie irrelevant wurde eingeführt, um Kommentare ohne klaren inhaltlichen Bezug zum Artikel zu klassifizieren. Außerdem wurde noch „zynisch“ als Kategorie aufgenommen, da manche Kommentare nicht in das Bewertungsschema eingeordnet werden konnten, aber dennoch eine klar destruktive Meinung artikulierten.
Artikel wie Kommentare wurden von den BeurteilerInnen unabhängig voneinander gelesen und bewertet. Die CodiererInnen erhielten kein spezifisches Training für die Aufgabe, verfügen aber über Codiererfahrung und haben das Projekt inhaltlich begleitet. Nach Abschluss der Codierung wurde das gesamte Untersuchungsmaterial einem Interrater-Reliabilitäts-Test unterzogen. Die statistisch bestimmte Interrater-Reliabilität ist als sehr hoch einzustufen, sodass von einer verlässlichen Messung ausgegangen werden kann.5

3.2 Datenbasis der automatisierten Analyse

Analog zu den Suchkriterien der manuellen Analyse wurden Suchabfragen in den fünf Datenquellen des Weblyzard durchgeführt: Nachrichten, Facebook, Twitter-Accounts, Twitter-UserInnen und Kommentare, wobei der Vergleich zur manuellen Analyse sich auf die Nachrichten und Kommentare beschränkte. Die anderen Quellen wurden ausgewiesen, um einen Vergleich innerhalb des Weblyzards über die Gewichtung der Quellen aufzuzeigen. Um mögliche Abweichungen zwischen der manuellen Analyse und den Ergebnissen von Weblyzard erklären zu können, musste der Datenerfassungs- und Datenverarbeitungsprozess des Tools berücksichtigt werden. Die Datenerfassung erfolgte für die Datenquellen über unterschiedliche Prozeduren. Die Inhalte für die Kategorie Twitter-UserInnen wurden direkt über eine Programmierschnittstelle (API) über die vordefinierten Suchbegriffe abgegriffen. Die Daten entsprechen also einer direkten Suchabfrage in der Datenbank von Twitter. Über die Twitter-Accounts waren alle Tweets von 259 Twitter-Konten von Nachrichtenmedien, Institutionen und Personen öffentlichen Interesses verfügbar. Bei Facebook sind die Postings von 185 Facebookseiten berücksichtigt. Dabei wurden alle Postings auf der Facebookseite abgegriffen, solange der/die InhaberIn dies über die Einstellungen zur Privatsphäre erlaubte. Im Vergleich zu Twitter ist die Datenextraktion aus Facebook somit deutlich eingeschränkt. Nachrichten wurden über zwei parallellaufende Prozeduren abgegriffen: Einerseits erfolgte regelmäßig eine Vollspiegelung der Webseite der Nachrichtenquelle und andererseits wurde mehrmals täglich der RSS-Feed ausgelesen.6 Basierend auf den Artikeln, welche über die Nachrichten extrahiert wurden, werden die Kommentare berücksichtigt. Da die Artikel in der Vollspiegelung inklusive Kommentaren abgegriffen wurden, können die Kommentare im Anschluss extrahiert werden (vgl. Pollach et al. 2009; Scharl und Weichselbraun 2008).
Neben der computergestützten Sentimentanalyse wurden alle Dokumente, mit Ausnahme der Facebook-Postings und der Kommentare, auf die inhaltliche Relevanz geprüft. Die Prüfung erfolgte mithilfe der unter Abschn. 2.2 vorgestellten Schlagwortliste mit über 500 Wörtern, die aus einem theoretischen Modell abgeleitet wurden. Es wurden nur relevante Inhalte in die Datenbank aufgenommen, solche mit einer zu geringen Relevanz hingegen verworfen; dieser Punkt ist von besonderer Bedeutung, da in der Evaluation nicht nachweisbar ist, ob eine fehlende Übereinstimmung zwischen den Ergebnissen der manuellen Analyse und des Weblyzard in einer Diskrepanz der Suchergebnisse oder der Beurteilung der Relevanz begründet liegt. Wie der Weblyzard die Informationen aus den Quellen in die Daten in der finalen Datenbank transformiert, bleibt eine Blackbox, welche die Abweichung zwischen den Ergebnissen der manuellen und der automatisierten Analyse wesentlich erklärt. Die Datenbank bildet jedenfalls die Datengrundlage für den Weblyzard. Tab. 3 stellt die Frequenz der Dokumente nach den in der Evaluation berücksichtigten Suchbegriffen und der Datenquelle für den Untersuchungszeitraum dar.
Tab. 3
Übersicht über die extrahierten Ergebnisse aus dem Weblyzarda. (Quelle: eigene Auswertungen)
 
Twitter-Accounts
Facebook
Twitter-UserInnen
Artikel
Kommentare
Arbeitsmarkt
17
18
1812
35
11
Muslime
17
80
16.267
42
38
Radikalisierung
4
8
274
15
6
Rassismus
3
23
4778
22
8
Technologie
4
14
251
61
4
Gesamt (Suche)
45
143
23.382
175
67
Gesamt (Zeitraum)
14.143
12.121
966.748
37.423b
7185c
Suche/Zeitraum
0,003
0,012
0,024
0,005
0,009
aTwitter-Accounts sind alle Tweets von 259 Twitter-Accounts, Facebook berücksichtigt die extrahierbaren Feeds von 185 Facebookseiten, Twitter-UserInnen erfassen die Ergebnisse der stichwortbasierten Abfrage der kompletten Twitter-Datenbank. Artikel und Kommentare entsprechen den Onlineinhalten von journalistischen Medien, welche im Vergleich zur manuellen Analyse herangezogen wurden
bdavon 2021 aus dem Standard und 1931 aus der Kronenzeitung
cdavon 4624 aus dem Standard und 986 aus der Kronenzeitung
Insgesamt standen mehr als eine Million Dokumente zur Verfügung, davon sind allerdings ca. 95 % Tweets von NutzerInnen (vgl. Tab. 3). Besonders auffallend ist die große Diskrepanz zwischen Twitter-Accounts und Facebook auf der einen Seite und Twitter auf der anderen Seite. Da für die Twitter-Accounts und Facebook nur bestimmte einzelne Seiten ausgelesen wurden, ist die damit abgebildete Stimmungslage wohl sehr eingeschränkt.
Mit 37.423 Dokumenten, davon ca. 4000 aus dem Standard und der Kronenzeitung, sind Nachrichtenmedien deutlich besser abgebildet. Insgesamt zeigt sich jedoch, dass Kommentare aus diesen Medien kaum abgegriffen wurden, da die Extraktion der Kommentare aus den Webseiten ungenügend umgesetzt wurde. Insofern ist der Vergleich der extrahierten Kommentare aus dem Weblyzard mit der manuellen Analyse kaum durchführbar, weil die Ergebnisse aus dem Weblyzard nur bedingt als Vergleichskriterium herangezogen werden können. Insgesamt zeigt die Verteilungen der Häufigkeiten über die fünf Suchbegriffe sehr deutlich, dass für sehr spezifische Abfragen nur wenige Aussagen zur Bewertung vorliegen. Es ließ sich zudem nicht vollständig rekonstruieren, wie die Daten im Weblyzard in die Datenbank aufgenommen werden.

3.3 Frequenzanalyse

In einem ersten Schritt sollen nun eine vergleichende Frequenzanalyse der extrahierten Artikel und Kommentare im Vergleich zur manuellen Analyse erfolgen. Im Standard zeigt sich für die Suchterme Muslime und Technologie eine geringere Häufigkeit beim Weblyzard; auch zum Suchterm Rassismus wurden nur halb so viele Artikel gefunden. Bei der Kronenzeitung findet sich eine erstaunlich hohe Übereinstimmung in der Frequenz der Artikel, allerdings sind in den Rohdaten des Weblyzards knapp die Hälfte der 50 Artikel aus der Kronenzeitung Dubletten. Nach Bereinigung der Dubletten zeigt sich, dass im Weblyzard durchgehend weniger Artikel gefunden wurden.
Abb. 3 verdeutlicht die Problematik im Detail. Während nach den Ergebnissen des Weblyzard im Standard über alle drei Themenbereich gleich oft berichtet wurde, zeigt sich in der manuellen Analyse, dass der Arbeitsmarkt nur halb so oft Gegenstand von der Berichterstattung war wie etwa Radikalisierung oder Digitalisierung. Auch in der Kronenzeitung ist eine Verzerrung in der Frequenz erkennbar.
Im Themenbereich Radikalisierung werden die Differenzen zwischen den beiden Analysen erneut deutlich, da hier zwei Schlüsselereignisse in den Untersuchungszeitraum fallen, nämlich der Terroranschlag in London (3. Juni 2017) und die Präsentation einer Studie zum Thema „Muslimische Milieus in Österreich“. Besonders auffallend ist die fehlende Berücksichtigung der Berichterstattung zum Terroranschlag in London. Die Präsentation der Studie erzeugte eine starke Diskussion im Kommentarbereich des Standards mit 1180 Kommentaren innerhalb der ersten 24 h, siehe Abb. 4. Im Vergleich der Frequenz der Artikel über die Zeit ist die Kurve für den Standard ähnlich mit leichten Differenzen am Beginn und Ende des Untersuchungszeitraums. Bei der Kronenzeitung gibt es in der manuellen Analyse zwei deutliche Spitzen, die so nicht im Weblyzard abgebildet sind.
Insgesamt kann festgehalten werden, dass der Weblyzard bei der Frequenz der Artikel noch verhältnismäßig gut abschneidet, aber auch hier schon Verzerrungen hinsichtlich der Relationen der Themenbereiche erkennbar sind. Der Unterschied bei den Kommentaren ist jedoch gravierender. Während in der manuellen Analyse 26.440 Kommentare identifiziert wurden, umfasst die Datenbank des Weblyzards insgesamt lediglich 67 Kommentare (Standard: 61 und Kronenzeitung: 6) für den gleichen Zeitraum, was einen zeitlichen Vergleich der Frequenz der Kommentare hinfällig macht.
Der Weblyzard bietet neben den Nachrichten und Kommentaren noch drei zusätzliche Datenquellen an, die nicht Gegenstand der manuellen Analyse waren. Abb. 5 stellt die Verteilung der Suchbegriffe nach den Datenquellen dar.
Es ist zu beachten, dass Twitter-Accounts und Facebook-Daten von festen Twitter- und Facebook-Seiten auslesen (PolitikerInnen, Parteien, Nachrichtenmedien u. ä.), während die Extraktion der Daten von Twitter-UserInnen auf einer vollständigen Datenbankabfrage beruht. Folglich beinhalten Twitter-Accounts und Facebook eher einen Mix aus Nachrichten und Kommentaren und die Twitter-Userdaten sind eher mit den Kommentaren vergleichbar, denn hier kann jeder Internetnutzer die eigene Meinung artikulieren. Die Datenbank der Twitter-UserInnen sollte somit das Stimmungsbild tendenziell besser abbilden als die Kommentare, welche in moderierten Foren stattfinden.
Im Vergleich der Medienquellen ist augenscheinlich, dass die Nachrichten deutlich mehr über Technologie berichten und dass Themen wie Muslime und Arbeitsmarkt deutlich weniger häufig auftreten. Hier zeigt sich, dass eine Frequenzanalyse durchaus dazu geeignet ist, die Salienz von Themen in den Nachrichtenmedien und in der Öffentlichkeit zu erfassen. Es ist durchaus plausibel, dass arbeitsmarktrelevante Themen und Integrationsherausforderungen (bei Muslimen) mehr öffentliche Resonanz erzeugen. Dies bestätigen auch die relativ gleichmäßigen Frequenzschätzungen bei Social Media (Facebook, Twitter-UserInnen und Kommentare) im Vergleich zu den Nachrichtenmedien. Der Vergleich von Twitter-Accounts und Twitter-UserInnen macht deutlich, dass die für das Stimmungsbild relevanten Diskussionen nicht immer entlang von Informationen klassischer Opinion-Leader (aus Politik und Medien) verlaufen müssen. Innerhalb der Twitter-UserInnen-Gemeinde wird mehrheitlich über Muslime und Rassismus und in geringerem Umfang über arbeitsmarktrelevante Problemstellungen diskutiert, die Technologie bleibt völlig unbedeutend. Insofern ist bei einseitigen Frequenzschätzungen aus spezifischen Quellen (die ein spezifisches Klientel der Bevölkerung abbilden) von starken Verzerrungen auszugehen (vgl. hierzu auch näher Abschn. 4).

3.4 Sentimentanalyse

Neben dem Vergleich der Frequenz ist das zweite Vergleichskriterium die Übereinstimmung in der Abbildung positiver und negativer Stimmungsbilder. Tab. 4 stellt die Verteilungen der Sentimenteinstufungen für die Artikel getrennt nach Themenbereich und Medienquelle dar. Dabei wird bei der manuellen Analyse ersichtlich, dass ein nicht unerheblicher Teil der Artikel als irrelevant eingestuft wurde bzw. unterschiedliche Bewertungen der BeurteilerInnen erkennbar werden. Diese Kategorien sind im Weblyzard nicht vorgesehen, da die Auswahl und eindeutige Zuordnung vorab erfolgt.7 Im Vergleich der drei Einstufungen (positiv, neutral, negativ)8 ist augenscheinlich, dass die Beurteilung des Weblyzard die Artikel des Standards deutlich positiver einschätzt. Mit Blick auf die Kronenzeitung ist der Unterschied weniger deutlich.
Tab. 4
Vergleich der Artikel Sentimentbewertung der beiden Analysen nach Quelle und Suchbegriff. (Quelle: eigene Auswertungen)
  
Der Standard
Kronenzeitung
 
Sentiment
Universität Salzburg
Weblyzard
Universität Salzburg
Weblyzard
Technologie
Positiv
7,5 % (5)
68,4 % (26)
12,5 % (2)
33,3 % (3)
Neutral
34,3 % (23)
5,3 % (2)
43,8 % (7)
22,2 % (2)
Negativ
25,4 % (17)
26,3 % (10)
12,5 % (2)
44,4 % (4)
Uneindeutig
4,5 % (3)
0,0 % (0)
12,5 % (2)
0,0 % (0)
Irrelevant
28,4 % (19)
0,0 % (0)
18,8 % (3)
0,0 % (0)
Arbeitsmarkt
Positiv
10,3 % (3)
65,7 % (23)
33,3 % (1)
0,0 % (0)
Neutral
55,2 % (16)
20,0 % (7)
33,3 % (1)
0,0 % (0)
Negativ
27,6 % (8)
14,3 % (5)
33,3 % (1)
0,0 % (0)
Uneindeutig
0,0 % (0)
0,0 % (0)
0,0 % (0)
0,0 % (0)
Irrelevant
6,9 % (2)
0,0 % (0)
0,0 % (0)
0,0 % (0)
Radikalisierung
Positiv
1,4 % (1)
18,6 % (8)
3,4 % (1)
18,8 % (3)
Neutral
27,8 % (20)
25,6 % (11)
24,1 % (7)
18,8 % (3)
Negativ
52,8 % (38)
55,8 % (24)
62,1 % (18)
62,5 % (10)
Uneindeutig
5,6 % (4)
0,0 % (0)
6,9 % (2)
0,0 % (0)
Irrelevant
12,5 % (9)
0,0 % (0)
3,4 % (1)
0,0 % (0)
Abb. 6 weist die Sentimentbewertungen differenziert nach Suchbegriff und Datenquelle aus. Die Sentimentverteilung für das am stärksten diskutierte Thema Muslime scheint am ähnlichsten; hier wird erstaunlicherweise in Nachrichtenmedien am kritischsten berichtet.9 Die großen Differenzen bei Rassismus zwischen den Kommentaren und Nachrichten auf der einen Seite und den Social-Media-Quellen auf der anderen Seite könnten dadurch erklärt werden, dass Nachrichten und die damit einhergehende Kommentarfunktionen sehr sensibel auf Rassismus reagieren und entsprechende Kommentare beispielsweise schnell entfernt werden. Gleichzeitig sind die sozialen Medien ein Ort, wo gesellschaftliche Diskussionen über das Thema Rassismus gespiegelt werden. Auch die Ergebnisse für den Arbeitsmarkt erscheinen plausibel, da Nachrichten Ängste weniger stark reflektieren als die sozialen Medien. Dass die Kommentare sehr positiv sind, passt hingegen nicht ins Bild. Radikalisierung und Technologie zu betrachten, ist aufgrund der geringen Bedeutung in den sozialen Medien nicht möglich.
Insgesamt zeigt der Vergleich zwischen manuellen Analyse und Weblyzard, dass eine automatisierte Erhebung des gesellschaftlichen Diskurses und der Stimmung in der Bevölkerung (noch) auf erhebliche Schwierigkeiten stößt. Die Frage, auf welcher Ebene diese Schwierigkeiten angesiedelt sind – in der Operationalisierung des konkreten Projektes, in dem verwendeten Programm Weblyzard (welches ja auch laufend weiterentwickelt wird) oder in grundsätzlichen Schwierigkeiten einer automatisierten Inhaltsanalyse –, lässt sich nicht eindeutig klären. Doch auch die Potenziale einer solchen Vorgangsweise sind unübersehbar.
Die Sentimentanalyse zeigt sich grundsätzlich als brauchbar bei der Identifikation negativer Sentiments. Die fehlende Transparenz bezüglich irrelevanter und zynischer Kommentare, Postings oder Tweets erschwert die Validität allerdings deutlich. Außerdem analysiert der Algorithmus die Textpassagen auf der Basis zweier Wörterbücher, eines mit positiven und eines mit negativen Wörtern. Dementsprechend kann die Sentimentanalyse nichts über die Beurteilung des Inhalts sagen, sondern nur etwas über die Art und Weise der Darstellung.
Die Nachrichtendatenbank scheint gut geeignet, ein vollständiges Stimmungsbild der Medien abzubilden, das Problem der Dubletten sollte technisch lösbar sein. Die Kommentare waren im Projekt nicht brauchbar, denn die sehr geringe Anzahl, deren Auswahl zudem nicht nachvollzogen werden konnte, kann nicht als valide Datenbasis betrachtet werden. Die sozialen Medien liefern plausible Ergebnisse, allerdings erfordern auch im Kontext von Twitter-Accounts und Facebook die geringen Fallzahlen eine sorgfältige Interpretation der Daten. Es ist aktuell nicht möglich, diese beiden Quellen für ein hinreichend valides Abbild der Stimmung in der Bevölkerung heranzuziehen, zudem ist eine Überschneidung mit anderen deutschsprachigen Räumen leicht möglich. Twitter ist zumindest hinsichtlich der Quantität ein deutlicher Zugewinn und eignet sich zur Identifikation von „hot topics“. Das über Twitter-Themen gewonnene Stimmungsbild muss aber sinnvoll mit anderen Quellen ergänzt werden, weil hier keine Repräsentativität der öffentlichen Meinung vermutet werden kann. Dies liegt nicht nur an einer geringen Durchdringung der Plattform im deutschsprachigen Raum. Durch unterschiedliches Nutzungsverhalten auf Twitter, bei dem nicht jede Handlung einer konkreten Meinungsäußerung entspricht (bspw. Likes aufgrund von Gruppenzugehörigkeit), kommt es zu Verzerrungen, die sich in den erhobenen Daten niederschlagen. Hinzu kommt, dass durch Algorithmen Themen künstlich gestärkt werden und die NutzerInnen nicht „unbeeinflusst und frei“ (Lischka und Stöcker 2017, S. 25) darüber entscheiden, welche Beiträge sie bevorzugen. Die Social-Media-Plattformen sowie auch diverse Suchmaschinen stellen dabei Informationsintermediäre dar. Diesen kann eine hohe Relevanz für die öffentliche Kommunikation zugeschrieben werden. Sie haben eine starke wirtschaftliche Stellung und sind dabei „keineswegs nur neutrale Tools zu Verarbeitung und Darstellung von Information“ (Schulz und Dankert 2017, S. 352). Durch das Sammeln und Verarbeiten großer persönlicher sowie sozialer Datenmengen versuchen diese Intermediäre, den Geschmack („Taste“) ihrer NutzerInnen zu überwachen, um daraufhin gezielt das Informationsangebot zu gestalten (Morris 2015, S. 447 f.) Ihr Mehrwert liegt dabei gerade in der selektiven Bereitstellung von Information. Deshalb ist es fraglich, ob die dort verhandelten Diskurse die Bevölkerungsmeinung tatsächlich oder lediglich stark verzerrt abbilden.

4 Entwicklung von Qualitätskriterien zur Bestimmung der Aussagekraft von Medienquellen

Der öffentliche Diskurs und die freie Meinungsäußerung stellen in einer demokratischen Gesellschaft einen wesentlichen Modus der Konsensfindung dar (z. B. Dubiel 1994), weshalb sich die Qualität der Demokratie im Wesentlichen von der Qualität der öffentlichen Kommunikation ableiten lässt. Als Ort zur Bestimmung und Diskussion der intersubjektiv erachteten und allgemeinverbindlich zu lösenden Probleme sind soziale Medien durch ihre freie Zugänglichkeit durchaus voraussetzungsvoll, denn sie ermöglichen viel stärker als früher eine breite Teilhabe möglichst vieler BürgerInnen an den kollektiven Bewusstseinsbildungs- und Entscheidungsprozessen (vgl. Seethaler 2015, S. 12). Eine nicht zu vernachlässigende Gefahr in sozialen Medien stellen jedoch aktuell Fake News und Hass-Postings und sogenannte Filter-Bubbles10 dar. Aufgrund der hohen NutzerInnen-Zahlen von Facebook können sich Falschmeldungen extrem schnell verbreiten. Der Echokammer-Effekt ist ein damit zusammenhängendes Konzept, das die eingeschränkte Sichtweise auf Sachverhalte in sozialen Medien beschreibt, da Inhalte, die dem Konsens einer Gruppe/eines Freundeskreises widersprechen, ausgefiltert werden. Durch den Umgang mit Gleichgesinnten verstärken sich die eigenen Positionen gegenseitig und es werden hauptsächlich oder ausschließlich mediale Inhalte geteilt, die die eigenen Ansichten stützen. Dies kann in sozialen Netzwerken zu einer gefährlichen Dynamik führen, wie die Debatten rund um die Flüchtlingskrise und die damit verbundenen Integrationsherausforderungen zeigen.
Die Qualität der Medienberichterstattung, die Aussagekraft von Medienquellen und der Einfluss verschiedener Online-Medien lassen sich jedoch nur schwer messen. „Qualität“ ist ein vieldimensionales und relationales Konstrukt. Ein verbreiteter Ansatz in Bezug auf die Analyse der Qualität in den Medien sind die Dimensionen Relevanz, Vielfalt, Einordnungsleistung und Professionalität, die auf Kurt Imhof zurückgehen (fög – Forschungsinstitut Öffentlichkeit und Gesellschaft 2016, S. 46). Vieldimensional meint jedoch auch, dass es unterschiedliche Qualitätsanforderungen gibt, die zueinander auch in einem Spannungsverhältnis stehen können; relational verweist darauf, dass Qualität nicht ein absolutes, inhärentes Merkmal ist, sondern durch die beabsichtigte Verwendung bestimmt wird – Qualität im Sinne von fitness for use (vgl. Weichbold 2009). Die Bewertung der Qualität der verwendeten Medienquellen erfolgte deshalb auf Basis eigens erstellter Dimensionen – in Bezug auf die Anforderungen des Weblyzards – im interdisziplinären Team der Universität Salzburg, das sich aus zwei Kommunikationswissenschaftlern und vier SoziologInnen zusammensetzt.
Wir beurteilen die Qualität der eingebetteten Medienquellen (s. Tab. 5) in Relation zur Reichweite, also wie umfassend der Einfluss des Mediendiskurses auf das Stimmungsbild der österreichischen Bevölkerung einzuschätzen ist. Zusätzlich versuchen wir aufgrund kommunikationswissenschaftlicher Erkenntnisse, Aussagen zur Differenziertheit der Behandlung der Themen abzuleiten. Diese Dimensionen lässt Schlüsse auf die Seriosität der jeweiligen Medienquelle zu. Die letzte Dimension, die wir zur Beurteilung der Aussagekraft der jeweiligen Medienquellen verwenden, ist die Abdeckung des Meinungsspektrums in der österreichischen Bevölkerung. Hier beurteilen wir, wie breit die Akzeptanz einzelner Medien in der Bevölkerung ist und inwiefern einzelne Medien einen vielschichtigen öffentlichen Diskurs ermöglichen. Die Spannweite reicht von einer unabhängigen Positionierung bis hin zu einer manipulativen Berichterstattung, die auf die Gefahr der Produktion von „Filterbubbles“ und „Echokammern“ hindeutet und einer postfaktischen Meinungsbildung (erstmals Keyes 2004) Vorschub leisten könnte. Die Tab. 6 fasst die Bewertungen der Medienquellen nochmals zusammen und ermöglicht eine vergleichende Analyse der Relevanz einzelner Quellen.
Tab. 5
Qualitätskriterien zur Bestimmung der Aussagekraft von Medienquellen. (Quelle: eigene Darstellung)
Rating
Reichweite
Differenziertheit der Behandlung der Themen
Abbildung des Meinungsspektrums
✴✴✴✴✴
Höchste Reichweite (umfassende Rezeption in der Bevölkerung)
Sehr hohe Aussagekraft/Seriosität der Berichterstattung
Breite Abdeckung der Meinungs- und Wertevielfalt in der Gesamtbevölkerung
✴✴✴✴☼
Hohe Reichweite (hohe Auflage und breite Rezeption der Mediendiskurse)
Hohe inhaltliche Qualität der Berichterstattung, geringe Einschränkungen
Generalisierbare Schlussfolgerungen zu relevanten öffentlichen Diskursen durch aggregierte Datenanalyse möglich
✴✴✴☼☼
Mittlere Reichweite (zumindest für einzelne Milieus in der Bevölkerung von Interesse)
Eingeschränkte Aussagekraft, Oberflächlichkeit in der Behandlung der Themen
Darstellung milieuspezifischer Diskurse (spezifische inhaltliche Ausrichtungen erkennbar)
✴✴☼☼☼
Geringe Reichweite (für spezifisch interessierte NutzerInnen)
Deutlich eingeschränkte Aussagekraft, fragwürdige Art der Meinungsbildung
Einseitige Diskursdarstellung, erkennbar durch spezifisches NutzerInnenprofil
✴☼☼☼☼
Äußerst geringe Reichweite („Nischenprodukte“, „hochspezialisiert“, „abseits vom Mainstream“)
Äußerst geringe Aussagekraft (Transport von Einzelmeinungen, Social Bots, Fake News)
Gefahr der Manipulation gegeben (z. B. durch „Filter Bubbles“ und „Echokammern“)
Tab. 6
Einschätzung der Qualität der Quellen für die Ableitung von medialen und öffentlichen Diskursen. (Quelle: eigene Darstellung)
Medium
Reichweite
Differenziertheit der Behandlung der Themen
Abbildung des Meinungsspektrums
Nachrichten
✴✴✴✴☼
✴✴✴✴☼
✴✴✴✴☼
Kommentare
✴☼☼☼☼
✴✴☼☼☼
✴✴☼☼☼
Facebook
✴✴✴☼☼
✴✴☼☼☼
✴✴✴☼☼
Twitter-Medien
✴✴☼☼☼
✴✴☼☼☼
✴✴☼☼☼
Twitter-Accounts
✴✴☼☼☼
✴☼☼☼☼
✴✴☼☼☼
Die Gesamtheit der Quellen der Nachrichten-Kategorie im Weblyzard liefert ein relativ aussagekräftiges Bild des medialen Diskurses in Österreich. Insgesamt lässt sich zur Internetnutzung in Österreich sagen, dass 83 % der Bevölkerung online sind und davon 73 % das Internet regelmäßig zum Lesen von Nachrichten nutzen (vgl. Fletcher et al. 2016, S. 63, 2017, S. 6). Dies unterstreicht nochmals die Reichweite der Nachrichten-Kategorie, zumal die österreichische Bevölkerung jüngsten Erhebungen zufolge sehr an Nachrichten interessiert ist. Laut Erhebungen der ÖWA (Österreichische Webanalyse) stellen für 77,3 % der österreichischen Internet-UserInnen „Nachrichten und Politik“ einen wesentlichen Nutzungsschwerpunkt dar (vgl. ÖWA 2017, S. 9). Zwei Drittel der NutzerInnen lesen laut Digital Media Report 2017 mindestens zweimal täglich Online-Nachrichten. Zur Beurteilung der Differenziertheit der Berichterstattung von Online-Nachrichten kann die Seethaler-Studie (2015) als Gradmesser herangezogen werden. Diese Studie befasste sich mit vier Qualitätskriterien, der Objektivität der Berichterstattung, der Urheber-Transparenz, der Quellentransparenz und der diskursfördernden analytischen Qualität. Die Studie kam zu dem allgemeinen Ergebnis, dass die Angebote der Qualitätsmedien durchwegs als qualitativ hochwertig anzusehen sind, wohingegen die Boulevard-Medien bei allen Qualitätsindikatoren im unteren Drittel bis Viertel angesiedelt sind (ebd., S. 78). Die Abbildung des Meinungsspektrums ist durch den breiten Korpus an Medienquellen auch weitgehend gewährleistet. Die im Weblyzard integrierten Medienquellen reichen von den Online-Versionen der österreichischen Tages‑, Wochen- und Regionalzeitungen über Online-Nachrichtenseiten aus ganz Österreich bis hin zu den Portalen von ORF und anderer TV- und Radioanstalten. Zudem sind neben einer Vielzahl von Magazinen und Regionalmedien auch Nischenprodukte für spezielle Milieus in der Bevölkerung enthalten. Mit Ausnahme extremer Positionen (z. B. rechtsextreme Quellen) werden in dieser Kategorie alle Gesinnungen sämtlicher Bevölkerungsgruppen repräsentiert. Es wurde ebenfalls darauf geachtet, auch Sprachrohre von Minderheiten in die Auswahl der Quellen zu inkludieren (z. B. Biber Magazin).
In Bezug auf die Stimmungslage der ÖsterreicherInnen kann die Medienberichterstattung jedoch nicht mit den Positionen der Bevölkerung gleichgesetzt werden. Durch die hohen NutzerInnen-Zahlen wird deshalb immer wieder Facebook als zentrale Informationsquelle genannt. Hinsichtlich der Nachrichtennutzung über Facebook liegt die Zahl dem Digital News Report 2017 zufolge bei 34 % der österreichischen UserInner (vgl. Fletcher et al. 2017, S. 57). Die Geschlechterverteilung ist mit 51 % männlichen und 49 % weiblichen UserInnen äußerst ausgewogen und mit knapp 1,2 Mio. ist die Altersgruppe der 20- bis 29-Jährigen am stärksten vertreten, doch auch die NutzerInnen-Zahlen der Generation 60+ wachsen jährlich weiter und liegen mittlerweile zwischen zwei und drei Prozent (Stand: August 2016). Trotz der relativ hohen Reichweite werden die Differenziertheit der Behandlung der Themen und die Seriosität der behandelten Diskurse nur mit einer geringen Qualitätsbeurteilung versehen. Die Abbildung des gesamten Meinungsspektrums ist über Facebook nur schwer möglich. Zwar finden sich auf dieser Plattform verstärkt gesellschaftliche Milieus, die sich von klassischen Mainstream-Medien verabschiedet haben und alternative Kanäle der Informationsvermittlung suchen und nutzen. Andererseits ist die vollständige Einbindung von Facebook-Sites nur begrenzt möglich und deshalb ist eine einseitige Nutzung von Facebook zur Ableitung des öffentlichen Diskurses als kritisch zu betrachten.
Im Gegensatz zu den USA weist Twitter in Österreich nur eine sehr geringe Reichweite auf und findet hier v. a. bei Unternehmen, PolitikerInnen und bekannten Persönlichkeiten Anklang.11 Die Plattform ermöglicht ihren registrierten NutzerInnen das Verfassen und Veröffentlichen telegrammartiger Kurznachrichten, die auf 140 Zeichen beschränkt sind und „Tweets“ (engl. „to tweet“ = „zwitschern“) genannt werden. Dem Digital News Report 2017 des Reuters Institute ist zu entnehmen, dass nur vier Prozent der österreichischen UserInnen zum Lesen von Nachrichten auf Twitter zurückgreifen. Stellt man diese Zahl den 73 % der Online-NutzerInnen gegenüber, die im Internet Nachrichten lesen, wird nochmals deutlich, dass Twitter in Österreich nur eine Nischen-Plattform darstellt (vgl. Fletcher et al. 2016, S. 63, 2017, S. 57). Selbst wenn breitere Bevölkerungsgruppen die Plattform nutzen würden, verhindert ein starkes Gefälle zwischen aktiven (sprechenden) und passiven (hörenden) UserInnen die Aussagekraft der erhobenen Daten in Bezug auf öffentliche Meinung. Letztere machen laut Boyd und Crawford (2012, S. 669) 40 % der GesamtnutzerInnen aus. Zudem besteht die Gefahr, dass Einzelpersonen durch mehrere Profile aktiv zum Diskurs beitragen bzw. computergestützt durch Bots den Diskurs manipulieren (Boyd und Crawford 2012, S. 669).
Die Kategorie „Twitter-Accounts“ im Weblyzard greift zwar eine große Zahl offizieller österreichischer Twitter-Profile von Unternehmen, Zeitungen, Magazinen, NGOs, Initiativen, Organisationen, Vereinen, JournalistInnen, PolitikerInnen und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens ab, dennoch ist sowohl die Reichweite (durch die geringe Nutzung in der österreichischen Bevölkerung), die Differenziertheit der Behandlung der Themen (durch die vorgegebene Beschränkung auf wenige Zeichen) und die Abbildung des Meinungsspektrums (durch die fehlende Berücksichtigung breiter Bevölkerungsschichten) als sehr begrenzt einzustufen. Es wird nicht empfohlen, Twitter-Accounts als einzige Social-Media-Quelle zu berücksichtigen. Am ehesten stellt diese Quelle eine Ergänzung dar, wenn Diskurse in Online-Nachrichtenmedien beleuchtet werden.
Die Kategorie der „Twitter-UserInnen“ umfasst im Gegensatz zu den offiziellen Profilen der „Twitter-Accounts“ sämtliche Privatpersonen, die auf der Mikroblogging-Plattform angemeldet sind. Im Unterschied zu den Twitter-Accounts liegt bei den Twitter-UserInnen im Weblyzard eine sehr umfassende Datenbasis vor, die sich prinzipiell zur Analyse von Social-Media-Diskursen eignet. Es gelingt über die Ebene der Twitter-UserInnen sicherlich, relevante Diskurse in Österreich abzubilden, jedoch sind diese nicht als repräsentativ für die österreichische Gesamtbevölkerung einzustufen. Die Differenziertheit der Behandlung der Themen bleibt auf oberflächlichem Niveau, zudem ist die Gefahr von Falschmeldungen (Fake News) als gravierend einzustufen. Es ist durchaus denkbar, dass einzelne einflussreiche Twitter-UserInnen Agenda-Setting (z. B. McCombs und Shaw 1972) betreiben, das nur bedingt für Österreich relevant ist.
Die Kategorie der Kommentare weist schließlich die mit Abstand geringste Reichweite auf, da beim Weblyzard in der derzeitig bestehenden Form ausschließlich die Kommentare der LeserInnen zu den publizierten Beiträgen auf www.​derStandard.​at, www.​debatte.​orf.​at und www.​krone.​at abgegriffen werden. Es dürfte sich auch hier bei den PosterInnen um eine spezifische Klientel handeln, die ein erhöhtes Bedürfnis nach (Medien‑)Aufmerksamkeit aufweist. Auch wenn eine umfangreiche Datenbasis zu Postings bestehen würde, ist nicht davon auszugehen, dass derartige Diskussionsforen in sozialen Medien für breite Bevölkerungsschichten meinungsbildend wirken.

5 Resümee – Die theorieorientierte Forschung als Gegengewicht zu Big Data

Die quantitative Forschung befindet sich durch den Siegeszug neuer Technologien der Datenverarbeitung zweifellos im Umbruch und ist ambivalenten Entwicklungen ausgesetzt. Die kostengünstigen Möglichkeiten von automatisierten Datenanalysen gewährleisten, dass sozialwissenschaftlich relevante Informationen teils in beliebig hoher „Auflösung“ sowohl auf der Mikro- als auch auf der Makroebene gewonnen werden können, und es können mittlerweile auch beliebig kleine Aggregate empirisch beleuchtet werden, um korrelative oder netzwerkartige Strukturen aufzudecken. Die interdisziplinär orientierte „Computational Social Science“ als aufstrebende Disziplin fokussiert in ihren Analysen vorwiegend auf diese neuen Arten von Massendaten. Dabei kommt eine Vielzahl von rechenintensiven Verfahren aus unterschiedlichen Disziplinen zum Einsatz, und die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist oftmals eine Vorbedingung (vgl. Alvarez 2016). Das wesentliche Merkmal der Computational Social Science ist der flexible Einsatz von Computern zur Erkenntnisgewinnung. Cioffi-Revilla (2010, S. 260) vergleicht es passend mit Galileis Teleskop:
Just like Galileo exploited the telescope as the key instrument for observing and gaining a deeper and empirically truthful understanding of the physical universe, computational social scientists are learning to exploit the advanced and increasingly powerful instruments of computation to see beyond the visible spectrum of more traditional disciplinary analyses.
Meist werden deshalb gewaltige Datenmengen (volume) mit hoher Geschwindigkeit (velocity) ausgewertet und auch unterschiedliche Daten (variety) miteinander kombiniert (Ekbia et al. 2015). Dementsprechend ist Computational Social Science eine verfahrensorientierte Disziplin, die in einem Spannungsverhältnis zu theorieorientierten Ansätzen steht. Gerade der Projektzusammenhang und die Evaluationsstudie zeigen, dass durch den Aufstieg von Big Data die Gefahr besteht, dass die theorieorientierte, deduktive Sozialforschung zu stark ins Hintertreffen gerät. Im Wettstreit klassischer und neuer Ansätze der Datengewinnung und -analyse sollte das Gewicht der sozialwissenschaftlichen Forschung stärker auf die Dateninterpretation gelegt werden, denn häufig beginnt die sozialwissenschaftliche Interpretation erst dort, wo die Big-Data-Analyse endet. Schließlich wird bei Algorithmen primär explorativ und induktiv gearbeitet, ohne auf Stichprobencharakteristika und Messfehler ausreichend Bezug zu nehmen. Hinzu kommt das Problem, dass die Daten zwar öffentlich zugänglich gemacht werden, aber die Information von den Untersuchten nicht aktiv zur Verfügung gestellt wird. Daraus resultiert, dass jeglicher Kontext in Bezug auf die Entstehung der untersuchten Aussagen für die Interpretation fehlt (vgl. Matzner 2016, S. 201 f.). Somit ist – auch im Kontext unseres Fallbeispiels – die Frage nach einem tiefgreifenden Systemwandel zu stellen, weil gesellschaftliche Subsysteme (wie beispielsweise Politik, Wirtschaft, Medien und Wissenschaften) immer mehr in den Bann von Algorithmen – bei Monahan (2018) „algorithmic fetishism“ – geraten und politische Akteure durch das Credo einer evidence-based policy stärker zu schnellen Entscheidungen gedrängt werden.12 Die automatisierten Auswertungen großer Datenmengen bergen die Gefahr, dass weitreichende Maßnahmen an Artificial Intelligence delegiert werden und damit Reflexions- und Kontrollverluste einhergehen. Diese Reduzierung auf „calculated publics“ (Crawford 2016, S. 78) kann beispielsweise zu algorithmischer Diskriminierung führen (Monahan 2018, S. 2). Zudem steht die ökonomische Vermarktung neuer Softwarelösungen im Vordergrund, womit die angebotenen Tools weniger am Wahrheitsgehalt der erzielten Aussagen, sondern stärker an den Verkaufszahlen orientiert bleiben dürften. Dass Erfolge nach außen inszeniert und „Baustellen“ intern ausgehandelt werden müssen, trifft wohl auf zahlreiche Forschungsprojekte zu, wobei die Kommunikation über die Projekthürden viel zu selten erfolgt. Gerade an dieser Stelle könnte ein wissenschaftlicher Partner eine tragfähige und wertvolle Rolle in anwendungsbezogenen Forschungsprojekten vertreten, weil eine sachliche und wertfreie Analyse unabhängig von ökonomischen und politischen Verwertungszusammenhängen einer am Wahrheitsanspruch orientierten Wissenschaft zweckdienlich sein sollte. In diesem Geflecht sollte sich die Soziologie auf ihre Stärke der theorieorientierten Sozialforschung besinnen. Auch die sozialwissenschaftliche Methodologie kann ihre Rolle darin sehen, hinter die Fassade des Impression Managements und der reinen Deskriptionslogik von Big-Data-Analysen zu blicken, und somit im Idealfall wirkungsvoll zur Vermeidung vorschneller Schlussfolgerungen beitragen.
Open Access Dieser Artikel wird unter der Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz (http://​creativecommons.​org/​licenses/​by/​4.​0/​deed.​de) veröffentlicht, welche die Nutzung, Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und Wiedergabe in jeglichem Medium und Format erlaubt, sofern Sie den/die ursprünglichen Autor(en) und die Quelle ordnungsgemäß nennen, einen Link zur Creative Commons Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden.

Unsere Produktempfehlungen

Österreichische Zeitschrift für Soziologie

Die Österreichische Zeitschrift für Soziologie (ÖZS) ist das Fachorgan der Österreichischen Gesellschaft für Soziologie.

Fußnoten
1
Im Zuge der Vorbereitungsarbeiten für die Evaluationsstudie ergab sich eine intensive Kooperation mit der Modul-Universität. Von Beginn an wurde kommuniziert, dass auch Diskussionsforen und Postings zu einschlägigen Artikeln zur Analyse von Stimmungslagen zentral sind. Die Modul-Universität hat dankenswerterweise diesen Vorschlag aufgegriffen und zusätzlich zu Facebook und Twitter auch noch Kommentare in den Weblyzard eingepflegt. Man orientierte sich dabei bewusst an zwei zentralen Onlinemedien (Kronenzeitung und Standard), weil diese beiden Online-Medien auch die Basis unserer Evaluation waren. Defizite in der Extraktion von Kommentaren können deshalb nur beschränkt als Schwäche des Tools gewertet werden, weil die Einbindung von Postings in die automatisierte Analyse unter großem Zeitdruck erfolgen musste.
 
2
Die Relevanz der Medien orientiert sich stärker an Meinungsführern als an einem repräsentativen Querschnitt der Medienlandschaft. Dies ist ein Resultat aus dem potenziellen Anwendungsgebiet für die BedarfsträgerInnen im Projekt. Die Liste an Medienquellen wurde in einer Diskussionsrunde mit allen Projektpartnern konsensual finalisiert.
 
3
Unterhalb der Artikel gibt es auf den Webseiten der beiden Medienangebote die Möglichkeit, Kommentare zu dem jeweiligen Artikel zu verfassen. Diese könnten auch als Postings bezeichnet werden, sollen hier allerdings zur leichteren Abgrenzung von Postings in den sozialen Medien als Kommentare referenziert werden.
 
4
Wir danken an dieser Stelle den beiden MitarbeiterInnen Lena Stöllinger und Patric Messner für die versierte und kompetente und vor allem auch zeitintensive Arbeit im Projekt.
 
5
Für die Zeitungsartikel konnte ein Cohens Kappa von 0,871 (Kronenzeitung) und 0,92 (Standard) nachgewiesen werden. Die Korrelation zwischen den Beurteilungen der Kommentare war mit Werten von mindestens 0,7 ebenfalls sehr gut (zur Interrater-Reliabilität vgl. Greve und Wentura 1997, S. 111). Auch im Vergleich zu Ergebnissen einer Metaanalyse von 200 Studien (Lombard et al. 2002) ist die Interrater-Reliabilität als sehr gut einzustufen, denn die Autoren kommen zu der Schlussfolgerung, dass „[c]oefficients of 0.90 or greater are nearly always acceptable, 0.80 or greater is acceptable in most situations, and 0.70 may be appropriate in some exploratory studies for some indices“ (Lombard et al. 2002, S. 600).
 
6
Ein Phänomen, welches bei der Prüfung der Daten aufgefallen ist, sind Dubletten. Da die Nachrichten mehrfach abgegriffen wurden, gelangten Artikel auch doppelt in die Suchergebnisse. Die identischen Nachrichten sind nicht nur mehrfach in der Datenbank enthalten, sondern auch die Bewertung des Sentiments und der Relevanz divergieren. Diese Dubletten sind nur bei der Kronenzeitung aufgetreten und würden die Anzahl der identifizierten Artikel fast halbieren.
 
7
Dies ist ein deutliches Indiz dafür, dass in die automatischen Verfahren zum Extrahieren der Daten aus dem Internet entsprechende Kontrollmechanismen implementiert werden müssen.
 
8
Die metrische Skale des Weblyzards wurde umcodiert in <−0,33: negativ, −0,33 bis 0,33: neutral und >0,33: positiv.
 
9
Dies könnte auch auf die fehlenden (bzw. falschen) automatisierten Einschätzungen sarkastischer Aussagen zurückzuführen sein, die oftmals wohl fälschlicherweise als „positiv“ bewertet werden.
 
10
Sogenannte Filterblasen (Pariser 2011) entstehen auf Facebook und auch anderen Seiten aufgrund von Algorithmen. Diese Computerprogramme zeigen Inhalte entsprechend der Informationen, die sie über eine Person haben an und dienen damit der Personalisierung. Zu diesen Informationen zählen u. a. Standort, Geschlecht und Alter, v. a. aber auch das bisherige Verhalten (Suchen, Likes etc.) bzw. Interesse. Folgt man auf Facebook nun beispielsweise einer bestimmten politischen Partei und vielleicht noch einigen PolitikerInnen dieses Lagers und ist auch der Freundeskreis auf Facebook in etwa gleich gesinnt, entsteht eine so genannte Filterblase, da einem nur noch Inhalte und Berichte angezeigt werden, die mit der eigenen politischen Ausrichtung konform gehen.
 
11
Zu den Top-5-Twitter-Profilen in Österreich zählen laut OTS-Twitterlist (Stand: KW 30/2017): 1. Armin Wolf, 2. Der Standard, 3. Sebastian Kurz, 4. Ingrid Thurnher und 5. Florian Klenk (vgl. APA-OTS 2017, online).
 
12
Siehe dazu auch die jüngste Konferenzinitiative der OECD (2017): http://​www.​oecd.​org/​gov/​evidence-informed-policy-making.​htm.
 
Literatur
Zurück zum Zitat Alvarez, R.M. 2016. Introduction. In Computational Social Science, Hrsg. R.M. Alvarez, 1–24. Cambridge: Cambridge University Press.CrossRef Alvarez, R.M. 2016. Introduction. In Computational Social Science, Hrsg. R.M. Alvarez, 1–24. Cambridge: Cambridge University Press.CrossRef
Zurück zum Zitat Aschauer, W. 2017. Das gesellschaftliche Unbehagen in der EU. Ursachen, Dimensionen, Folgen. Wiesbaden: Springer VS.CrossRef Aschauer, W. 2017. Das gesellschaftliche Unbehagen in der EU. Ursachen, Dimensionen, Folgen. Wiesbaden: Springer VS.CrossRef
Zurück zum Zitat Beck, U. 2003. Weltrisikogesellschaft revisited: Die terroristische Bedrohung. In Irritierte Ordnung. Die gesellschaftliche Verarbeitung von Terror, Hrsg. R. Hitzler, J. Reicherts, 275–299. Konstanz: UVK. Beck, U. 2003. Weltrisikogesellschaft revisited: Die terroristische Bedrohung. In Irritierte Ordnung. Die gesellschaftliche Verarbeitung von Terror, Hrsg. R. Hitzler, J. Reicherts, 275–299. Konstanz: UVK.
Zurück zum Zitat Bigo, D. 2008. Globalized (in)Security: the field and the Ban-opticon. In Terror, Insecurity and Liberty. Illiberal practices of liberal regimes after 9/11, Hrsg. D. Bigo, A. Tsoukala, 10–48. Abingdon: Routlegde.CrossRef Bigo, D. 2008. Globalized (in)Security: the field and the Ban-opticon. In Terror, Insecurity and Liberty. Illiberal practices of liberal regimes after 9/11, Hrsg. D. Bigo, A. Tsoukala, 10–48. Abingdon: Routlegde.CrossRef
Zurück zum Zitat Blühdorn, I. 2013. Simulative Demokratie. Politik nach der postdemokratischen Wende. Berlin: Suhrkamp. Blühdorn, I. 2013. Simulative Demokratie. Politik nach der postdemokratischen Wende. Berlin: Suhrkamp.
Zurück zum Zitat Bohle, H.H., et al. 1997. Anomie in der modernen Gesellschaft. Bestandsaufnahme und Kritik eines klassischen Ansatzes soziologischer Analyse. In Was treibt die Gesellschaft auseinander?, Hrsg. W. Heitmeyer, 29–68. Frankfurt am Main: Suhrkamp. Bohle, H.H., et al. 1997. Anomie in der modernen Gesellschaft. Bestandsaufnahme und Kritik eines klassischen Ansatzes soziologischer Analyse. In Was treibt die Gesellschaft auseinander?, Hrsg. W. Heitmeyer, 29–68. Frankfurt am Main: Suhrkamp.
Zurück zum Zitat Boyd, D., und K. Crawford. 2012. Critical Questions for Big Data. Information, Communication & Society 15(5):662–679.CrossRef Boyd, D., und K. Crawford. 2012. Critical Questions for Big Data. Information, Communication & Society 15(5):662–679.CrossRef
Zurück zum Zitat Bude, H. 2014. Gesellschaft der Angst. Hamburg: Hamburger Edition. Bude, H. 2014. Gesellschaft der Angst. Hamburg: Hamburger Edition.
Zurück zum Zitat Burzan, N.P.A., und Berger. 2010. Dynamiken (in) der gesellschaftlichen Mitte. Sozialstrukturanalyse. Wiesbaden: VS.CrossRef Burzan, N.P.A., und Berger. 2010. Dynamiken (in) der gesellschaftlichen Mitte. Sozialstrukturanalyse. Wiesbaden: VS.CrossRef
Zurück zum Zitat Cioffi-Revilla, C. 2010. Computational Social Science. Wiley Interdisciplinary Reviews: Computational Statistics 2(3):259–271.CrossRef Cioffi-Revilla, C. 2010. Computational Social Science. Wiley Interdisciplinary Reviews: Computational Statistics 2(3):259–271.CrossRef
Zurück zum Zitat Crawford, K. 2016. Can an Algorithm be Agonistic? Ten Scenes from Life in Calculated Publics. Science, Technology, & Human Values 41(1):77–92.CrossRef Crawford, K. 2016. Can an Algorithm be Agonistic? Ten Scenes from Life in Calculated Publics. Science, Technology, & Human Values 41(1):77–92.CrossRef
Zurück zum Zitat Crouch, C. 2008. Postdemokratie. Frankfurt am Main: Suhrkamp. Crouch, C. 2008. Postdemokratie. Frankfurt am Main: Suhrkamp.
Zurück zum Zitat Daase, C. 2010. National, social and human security: on the transformation of political language. Historical Social Research 4:22–37. Daase, C. 2010. National, social and human security: on the transformation of political language. Historical Social Research 4:22–37.
Zurück zum Zitat Dubiel, H. 1994. Politik und Ungewißheit. Frankfurt am Main: Suhrkamp. Dubiel, H. 1994. Politik und Ungewißheit. Frankfurt am Main: Suhrkamp.
Zurück zum Zitat Ekbia, H., et al, 2015. Big Data, Bigger Dilemmas: A Critical Review. Journal of the Association for Information Science and Technology 66(8):1523–1545.CrossRef Ekbia, H., et al, 2015. Big Data, Bigger Dilemmas: A Critical Review. Journal of the Association for Information Science and Technology 66(8):1523–1545.CrossRef
Zurück zum Zitat fög – Forschungsinstitut Öffentlichkeit und Gesellschaft. 2016. Jahrbuch 2017. Qualität der Medien: Schweiz–Suisse–Svizzera. Basel: Schwabe. fög – Forschungsinstitut Öffentlichkeit und Gesellschaft. 2016. Jahrbuch 2017. Qualität der Medien: Schweiz–Suisse–Svizzera. Basel: Schwabe.
Zurück zum Zitat Galtung, J., und M.H. Ruge. 1965. The structure of Foreign News. Journal of Peace Research 2(1):64–91.CrossRef Galtung, J., und M.H. Ruge. 1965. The structure of Foreign News. Journal of Peace Research 2(1):64–91.CrossRef
Zurück zum Zitat Greve, W., und D. Wentura. 1997. Wissenschaftliche Beobachtung: Eine Einführung. Weinheim: Beltz. Greve, W., und D. Wentura. 1997. Wissenschaftliche Beobachtung: Eine Einführung. Weinheim: Beltz.
Zurück zum Zitat Heitmeyer, W. 2010. Disparate Entwicklungen in Krisenzeiten, Entsolidarisierung und Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit. In Deutsche Zustände, Bd. 9, Hrsg. W. Heitmeyer, 13–33. Frankfurt am Main: Suhrkamp. Heitmeyer, W. 2010. Disparate Entwicklungen in Krisenzeiten, Entsolidarisierung und Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit. In Deutsche Zustände, Bd. 9, Hrsg. W. Heitmeyer, 13–33. Frankfurt am Main: Suhrkamp.
Zurück zum Zitat Hirtenlehner, H. 2009. Kriminalitätsangst – klar abgrenzbare Furcht vor Straftaten oder Projektionsfläche sozialer Unsicherheitslagen? Journal für Rechtspolitik 17:13–22.CrossRef Hirtenlehner, H. 2009. Kriminalitätsangst – klar abgrenzbare Furcht vor Straftaten oder Projektionsfläche sozialer Unsicherheitslagen? Journal für Rechtspolitik 17:13–22.CrossRef
Zurück zum Zitat Huth, I. 2004. Politische Verdrossenheit: Erscheinungsformen und Ursachen als Herausforderungen für das politische System und die politische Kultur der Bundesrepublik Deutschland im 21. Jahrhundert. Münster: LIT. Huth, I. 2004. Politische Verdrossenheit: Erscheinungsformen und Ursachen als Herausforderungen für das politische System und die politische Kultur der Bundesrepublik Deutschland im 21. Jahrhundert. Münster: LIT.
Zurück zum Zitat Keyes, Ralph. 2004. The post-truth era: Dishonesty and deception in contemporary life. New York: St. Martin’s Press. Keyes, Ralph. 2004. The post-truth era: Dishonesty and deception in contemporary life. New York: St. Martin’s Press.
Zurück zum Zitat Lischka, K., und C. Stöcker. 2017. Digitale Öffentlichkeit. Wie algorithmische Prozesse den gesellschaftlichen Diskurs beeinflussen. Arbeitspapier. Gütersloh: Bertelsmann Stiftung. Lischka, K., und C. Stöcker. 2017. Digitale Öffentlichkeit. Wie algorithmische Prozesse den gesellschaftlichen Diskurs beeinflussen. Arbeitspapier. Gütersloh: Bertelsmann Stiftung.
Zurück zum Zitat Lombard, M., J. Snyder‐Duch, und C.C. Bracken. 2002. Content Analysis in Mass Communication: Assessment and Reporting of Intercoder Reliability. Human Communication Research 28(4):587–604.CrossRef Lombard, M., J. Snyder‐Duch, und C.C. Bracken. 2002. Content Analysis in Mass Communication: Assessment and Reporting of Intercoder Reliability. Human Communication Research 28(4):587–604.CrossRef
Zurück zum Zitat Lüdemann, C. 2006. Kriminalitätsfurcht im urbanen Raum. Eine Mehrebenenanalyse zu individuellen und sozialräumlichen Determinanten verschiedener Dimensionen von Kriminalitätsfurcht. Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 58(2):285–306.CrossRef Lüdemann, C. 2006. Kriminalitätsfurcht im urbanen Raum. Eine Mehrebenenanalyse zu individuellen und sozialräumlichen Determinanten verschiedener Dimensionen von Kriminalitätsfurcht. Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 58(2):285–306.CrossRef
Zurück zum Zitat Magin, M., und B. Stark. 2011. Österreich – Land ohne Leuchttürme? Qualitätszeitungen im Spannungsfeld zwischen publizistischer Leistung und strukturellen Zwängen. In Krise der Leuchttürme öffentlicher Kommunikation, Hrsg. R. Blum, 97–114. Heidelberg: VS.CrossRef Magin, M., und B. Stark. 2011. Österreich – Land ohne Leuchttürme? Qualitätszeitungen im Spannungsfeld zwischen publizistischer Leistung und strukturellen Zwängen. In Krise der Leuchttürme öffentlicher Kommunikation, Hrsg. R. Blum, 97–114. Heidelberg: VS.CrossRef
Zurück zum Zitat Matzner, T. 2016. Beyond data as representation. The performativity of Big Data in surveillance. Surveillance & Society 14(2):197–210.CrossRef Matzner, T. 2016. Beyond data as representation. The performativity of Big Data in surveillance. Surveillance & Society 14(2):197–210.CrossRef
Zurück zum Zitat McCombs, M.E., und D.L. Shaw. 1972. The agenda-setting function of mass media. Public opinion quarterly 36(2):176–187.CrossRef McCombs, M.E., und D.L. Shaw. 1972. The agenda-setting function of mass media. Public opinion quarterly 36(2):176–187.CrossRef
Zurück zum Zitat Monahan, T. 2018. Algorithmic Fetishism. Surveillance & Society 16(1):2–5.CrossRef Monahan, T. 2018. Algorithmic Fetishism. Surveillance & Society 16(1):2–5.CrossRef
Zurück zum Zitat Morris, J.W. 2015. Curation by code: Infomediaries and the data mining of taste. European Journal of Cultural Studies 18(4–5):446–463.CrossRef Morris, J.W. 2015. Curation by code: Infomediaries and the data mining of taste. European Journal of Cultural Studies 18(4–5):446–463.CrossRef
Zurück zum Zitat Pariser, E. 2011. The filter bubble: What the Internet is hiding from you. UK: Penguin. Pariser, E. 2011. The filter bubble: What the Internet is hiding from you. UK: Penguin.
Zurück zum Zitat Pollach, I., A. Scharl, und A. Weichselbraun. 2009. Web content mining for comparing corporate and third-party online reporting: a case study on solid waste management. Business Strategy and the Environment 18(3):137–148.CrossRef Pollach, I., A. Scharl, und A. Weichselbraun. 2009. Web content mining for comparing corporate and third-party online reporting: a case study on solid waste management. Business Strategy and the Environment 18(3):137–148.CrossRef
Zurück zum Zitat Scharl, A., und A. Weichselbraun. 2008. An automated approach to investigating the online media coverage of US presidential elections. Journal of Information Technology & Politics 5(1):121–132.CrossRef Scharl, A., und A. Weichselbraun. 2008. An automated approach to investigating the online media coverage of US presidential elections. Journal of Information Technology & Politics 5(1):121–132.CrossRef
Zurück zum Zitat Schulz, W. 1976. Die Konstruktion von Realität in den Nachrichtenmedien: Analyse der aktuellen Berichterstattung. Freiburg: Alber. Schulz, W. 1976. Die Konstruktion von Realität in den Nachrichtenmedien: Analyse der aktuellen Berichterstattung. Freiburg: Alber.
Zurück zum Zitat Schulz, W., und K. Dankert. 2017. Informationsintermediäre – Anknüpfungspunkte für rechtliche Regulierung. Informatik-Spektrum 40(4):351–354.CrossRef Schulz, W., und K. Dankert. 2017. Informationsintermediäre – Anknüpfungspunkte für rechtliche Regulierung. Informatik-Spektrum 40(4):351–354.CrossRef
Zurück zum Zitat Standing, G. 2011. The Precariat. The new dangerous class. London: Bloomsbury. Standing, G. 2011. The Precariat. The new dangerous class. London: Bloomsbury.
Zurück zum Zitat van de Vijver, F.J.R., und N.K. Tanzer. 2004. Bias and equivalence in cross-cultural assessment: An overview. European Review of Applied Psychology 54(2):119–135.CrossRef van de Vijver, F.J.R., und N.K. Tanzer. 2004. Bias and equivalence in cross-cultural assessment: An overview. European Review of Applied Psychology 54(2):119–135.CrossRef
Zurück zum Zitat Weichbold, M. 2009. Zur Bestimmung und Sicherung der Qualität von Umfragen. In Umfrageforschung. Herausforderungen und Grenzen, Hrsg. M. Weichbold, J. Bacher, und C. Wolf, 553–570. Heidelberg: Springer VS.CrossRef Weichbold, M. 2009. Zur Bestimmung und Sicherung der Qualität von Umfragen. In Umfrageforschung. Herausforderungen und Grenzen, Hrsg. M. Weichbold, J. Bacher, und C. Wolf, 553–570. Heidelberg: Springer VS.CrossRef
Zurück zum Zitat Weichselbraun, A., S. Gindl, F. Fischer, S. Vakulenko, und A. Scharl. 2017. Aspect-based extraction and analysis of affective knowledge from social media streams. IEEE Intelligent Systems 32(3):80–88.CrossRef Weichselbraun, A., S. Gindl, F. Fischer, S. Vakulenko, und A. Scharl. 2017. Aspect-based extraction and analysis of affective knowledge from social media streams. IEEE Intelligent Systems 32(3):80–88.CrossRef
Zurück zum Zitat Weichselbraun, A., S. Gindl, und A. Scharl. 2013. Extracting and grounding contextualized sentiment lexicons. IEEE Intelligent Systems 28(2):39–46.CrossRef Weichselbraun, A., S. Gindl, und A. Scharl. 2013. Extracting and grounding contextualized sentiment lexicons. IEEE Intelligent Systems 28(2):39–46.CrossRef
Zurück zum Zitat Weichselbraun, A., S. Gindl, und A. Scharl. 2014. Enriching semantic knowledge bases for opinion mining in big data applications. Knowledge-Based Systems 69:78–85.CrossRef Weichselbraun, A., S. Gindl, und A. Scharl. 2014. Enriching semantic knowledge bases for opinion mining in big data applications. Knowledge-Based Systems 69:78–85.CrossRef
Metadaten
Titel
Lässt sich das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung automatisiert erfassen?
Eine Fallstudie zur (künftigen) Rolle sozialwissenschaftlicher Methodologie im Zeitalter von Big Data
verfasst von
Wolfgang Aschauer
Alexander Seymer
Martin Weichbold
Thomas Herdin
Andreas Röser
Publikationsdatum
01.06.2019
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden
Erschienen in
Österreichische Zeitschrift für Soziologie / Ausgabe Sonderheft 1/2019
Print ISSN: 1011-0070
Elektronische ISSN: 1862-2585
DOI
https://doi.org/10.1007/s11614-019-00348-1

Weitere Artikel der Sonderheft 1/2019

Österreichische Zeitschrift für Soziologie 1/2019 Zur Ausgabe

Premium Partner