Skip to main content

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

3. Die Personalisierung digitaler Plattformen – Ausgangspunkt einer algorithmenbasierten Marktmachtstellung

verfasst von : Lorenz Gabriel

Erschienen in: Die Macht digitaler Plattformen

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Das ptolemäische Weltbild sagt so viel aus, als dass der Mensch im Zentrum des Universums steht. Bis Kopernikus bewies, dass die Erde nicht die Mitte des Universums darstellt, vertrauten Menschen auf ihre Wahrnehmung innerhalb ihrer Perspektive als Erdbewohner und vermuteten die uneingeschränkte Gültigkeit des ptolemäischen Weltbilds. Auch wenn diese These innerhalb der Astronomie längst widerlegt ist, hat die These des »Menschen im Zentrum« in anderen Forschungswissenschaften nicht an Aktualität eingebüßt. Scheinbar dreht sich alles nur noch um sich selbst.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Anhänge
Nur mit Berechtigung zugänglich
Fußnoten
1
Vgl. Naseer et al. (2016), S. 14; Baylis/Smith/Owens (2020), S. 9.
 
2
Vgl. Piff (2014), S. 34; DeWall et al. (2011), S. 201.
 
3
Vgl. Fälsch (2007), S. 83.
 
4
Weiber (2017), S. 634.
 
5
Weiber/Hörstrup (2009), S. 290.
 
6
Vgl. Fälsch (2007), S. 81 ff.; Weiber/Fälsch (2007), S. 110; Weiber (2017), S. 633.
 
7
Vgl. Meyer/Mattmüller (1987), S. 188; Corsten/Gössinger (2015), S. 17 f.
 
8
Vgl. Toffler (1980), S. 274.
 
9
Siehe hierzu auch Berridge (2016).
 
10
Vgl. Heinonen et al. (2010), S. 534 f.; Heinonen (2011a), S. 69.
 
11
Siehe hierzu auch Jacob (1995).
 
12
Kleinaltenkamp (1996), S. 14.
 
13
Narver/Slater/MacLachlan (2004), S. 336.
 
14
Vgl. Leonard/Rayport (1997), S. 103 f.
 
15
Vgl. Bruhn/Hadwich (2017), S. 6 ff.
 
16
Vgl. Weiber/Mohr (2019b), S. 2; Weiber/Mohr (2019a), S. 89 f.; Mohr (2020), S. 153 ff.
 
17
Weiber/Mohr (2019b), S. 8.
 
18
Vgl. Weiber/Mohr (2019b), S. 8.
 
19
Mohr (2020), S. 162.
 
20
Vgl. Mohr (2020), S. 162; Weiber/Mohr (2019a), S. 93.
 
21
Vgl. Weiber/Mohr (2019b), S. 21.
 
22
Vgl. Mohr (2020), S. 199 f.; Weiber/Mohr (2019b), S. 11; Weiber/Mohr/Weiber (2017), S. 85; Weiber/Mohr (2019a), S. 92.
 
23
Vgl. Mohr (2020), S. 167.
 
24
Vgl. Weiber/Fälsch (2007), S. 90 ff.; Kollmann (2019), S. 64 ff.; Weiber/Mohr (2019a), S. 88.
 
25
Vgl. Mohr (2020), S. 162 f.; Weiber/Mohr (2019a), S. 90; Weiber/Mohr (2019b), S. 10 f.
 
26
Vgl. Mohr (2020), S. 165 ff.
 
27
Vgl. Büchner/Mulvenna (1998), S. 54 f.; van Dijck (2014), S. 197; Mohr (2020), S. 176.
 
28
Mayer-Schönberger/Cukier (2013), S. 166.
 
29
Vgl. Mayer-Schönberger/Cukier (2013), S. 166.
 
30
Vgl. Weiber/Morgen (2021), S. 90.
 
31
Vgl. Weiber/Morgen (2021), S. 90 f.; Kreutzer/Sirrenberg (2019), S. 77; Gartner (2020), o.S.
 
32
Vgl. Devlin/Murphy (1988), S. 60; Inmon/Kelley (1993), S. 35.
 
33
Vgl. Inmon (2002), S. 2.
 
34
Vgl. Hai/Geisler/Quix (2016), S. 2098; O'Leary (2014), S. 71; Miloslavskaya/Tolstoy (2016), S. 302.
 
35
Vgl. O'Leary (2014), S. 70.
 
36
Vgl. Miloslavskaya/Tolstoy (2016), S. 301 f.
 
37
Vgl. O'Leary (2014), S. 71.
 
38
Kontextdaten werden auch als linked data bezeichnet, da unterschiedliche Daten miteinander verknüpft werden, um daraus logische Schlüsse zu ziehen. Näheres dazu ist bei Bizer/Heath/Berners-Lee (2011) zu finden.
 
39
Vgl. Arnold/Reckenfelderbäumer (2017), S. 210; Bettini et al. (2010), S. 165.
 
40
Vgl. van Dijck (2014), S. 198.
 
41
Der Begriff der Künstlichen Intelligenz geht auf McCarthy et al. (1955) zurück, die einen schriftlichen Antrag beim Dartmouth Summer Research Project on Artificial Intelligence einreichten, in dem Maschinen mit einer Art menschlichen Intelligenz skizziert wurden, die in folgenden Forschungsarbeiten untersucht wurden.
 
42
Weiber/Mohr (2019b), S. 15.
 
43
Vgl. Lovell (1983), S. 1.
 
44
Vgl. Fayyad/Piatetsky-Shapiro/Smyth (1996), S. 42.
 
45
Vgl. Murphy (2012), S. 1; Goodfellow/Bengio/Courville (2016), S. 1 f.
 
46
Vgl. Murphy (2012), S. 2 f.
 
47
Vgl. Goodfellow/Bengio/Courville (2016), S. 5.
 
48
Vgl. Papakyriakopoulos et al. (2017), S. 327 f.; Zweig/Deussen/Krafft (2017), S. 318 f.
 
49
Vgl. van Dijck (2014), S. 198.
 
50
Kirkpatrick (2010), o.S.
 
51
Zuckerberg (2010), o.S.
 
52
Vgl. van Dijck (2014), S. 198.
 
53
Vgl. Cukier/Mayer-Schönberger (2013), S. 32.
 
54
Vgl. Bucher (2012), S. 1165; Gerlitz/Helmond (2013), S. 1349 f.; van Dijck (2014), S. 198.
 
55
Vgl. Raphaeli/Goldstein/Fink (2017), S. 4; Dhandi/Chakrawarti (2016), S. 2.
 
56
Vgl. Weiber/Morgen (2021), S. 94.
 
57
Vgl. Weiber/Fälsch (2007), S. 94.
 
58
Vgl. Weiber/Morgen (2021), S. 94.
 
59
Vgl. Chandler/Vargo (2011), S. 45; Weiber/Mohr (2019b), S. 17; Lusch/Vargo (2014), S. 23; Weiber (2017), S. 633.
 
60
Vgl. Weiber/Morgen (2022), S. 275.
 
61
Vgl. Srivastava et al. (2000), S. 12; Mobasher/Cooley/Srivastava (2000), S. 142; Dhandi/Chakrawarti (2016), S. 1.
 
62
Vgl. Büchner/Mulvenna (1998), S. 54.
 
63
Vgl. Srivastava et al. (2000), S. 12.
 
64
Vgl. Liu (2008), S. 449.
 
65
Das Erstellen individueller Nutzerprofile beschränkt sich nicht nur auf kommerziell agierende Anbieter, sondern auch auf staatliche Organisationen. So offenbarte Snowden (2019) mit den Enthüllungen zu den geheimdienstlichen Überwachungsprojekten der USA, dass das Erstellen individueller Nutzerprofile bis zu Regierungsbehörden gängige Praxis ist; Vgl. Snowden (2019), S. 255 ff.; van Dijck (2014), S. 197.
 
66
Vgl. Srivastava et al. (2000), S. 19.
 
67
Vgl. Rust/Chung (2006), S. 560 f.
 
68
Vgl. Ansari/Mela (2003), S. 131.
 
69
Vgl. Vesanen (2007), S. 409; Zhang/Wedel (2009), S. 204; Aguirre et al. (2015), S. 36.
 
70
Vgl. Cooley/Mobasher/Srivastava (1999), S. 10; Srivastava et al. (2000), S. 14; Mobasher/Cooley/Srivastava (2000), S. 142; Liu (2008), S. 533 ff.; Dhandi/Chakrawarti (2016), S. 1 ff.
 
71
Vgl. Mohr (2020), S. 177.
 
72
Eine Dienstleistung 4.0 tangiert stets gleichzeitig die Nachfrager- und die Anbietersphäre. Näheres dazu bieten die Ausführungen zur Dienstleistung 4.0 zu Beginn des Abschnitts 3.1.
 
73
Vgl. Youyou/Kosinski/Stillwell (2015), S. 1038.
 
74
Vgl. Zuboff (2018), S. 311 ff.
 
75
Vgl. Mohr (2020), S. 176 f.
 
76
Vgl. Tam/Ho (2006), S. 890; Awad/Krishnan (2006), S. 13 f.; Keyzer/Dens/Pelsmacker (2015), S. 127; Pariser (2017), S. 10.
 
77
Siehe Abschnitt 2.​4.
 
78
Vgl. Engelstätter/Sarbu (2013), S. 204.
 
79
Vgl. Bo/Manduchi (2017), S. 54; Jaekel (2017), S. 60; Mohr/Thiesen (2019), S. 72 ff.
 
80
Vgl. Chandon/Wansink/Laurent (2000), S. 65 ff.; Hui/Tan/Goh (2006), S. 421.
 
81
Vgl. Spiegel (2013), S. 703; Dimakopoulos/Sudaric (2018), S. 687; Bo/Manduchi (2017), S. 54; Dorfer (2016), S. 330.
 
82
Vgl. Tucker (2014), S. 546 f.; Kim/Barasz/John (2019), S. 908.
 
83
Vgl. Rakic (2009), S. 731 f.; Aiello/Dunbar (1993), S. 190 f.
 
84
Vgl. Dunbar (1992), S. 486; Smith et al. (2020), S. 161 f.
 
85
Vgl. Barton (1996), S. 173; Gonçalves/Perra/Vespignani (2011), S. 1 f.; Kudo/Dunbar (2001), S. 711; Smith et al. (2020), S. 161.
 
86
Dunbar (1996), S. 77.
 
87
Vgl. Harari (2018), S. 40; Aiello/Dunbar (1993), S. 185.
 
88
Vgl. McCarty et al. (2001), S. 32.
 
89
Vgl. Dunbar (2008), S. 7.
 
90
Dunbar (2016), S. 7.
 
91
Vgl. Chen/Wei (2019), S. 22 f.; Fu et al. (2020), S. 1 f.; Turel (2015), S. 431 f.
 
92
Vgl. Turel (2015), S. 432; Bandura (2001), S. 7; Bandura (1991), S. 69 f.
 
93
Vgl. Vallacher/Wegner (1987), S. 4; Vallacher/Kaufman (1996), S. 260 f.
 
94
Es gilt: Nettonutzen = Nutzen (aus Personalisierung) – Aufwand (im Sinne des kognitiven Aufwands).
 
95
Vgl. Miller (1956), S. 90.
 
96
Vgl. Miller (1956), S. 82 f.; Jacoby/Speller/Berning (1974b), S. 33; Bathen (2017), S. 18.
 
97
Jacoby/Speller/Berning (1974b) ist eine überarbeitete und erweiterte Version des im gleichen Jahr erschienenen Artikels Jacoby/Speller/Berning (1974a).
 
98
Jacoby/Speller/Berning (1974b), S. 33.
 
99
Vgl. Jacoby/Speller/Berning (1974b), S. 34.
 
100
Jacoby (1977), S. 569.
 
101
Vgl. Jacoby (1977), S. 569.
 
102
Vgl. Butcher (1995), S. 1 f.
 
103
Vgl. Bawden/Robinson (2009), S. 184 f.
 
104
Vgl. Iyengar/Lepper (2000), S. 996; Bathen (2017), S. 28 ff.
 
105
Vgl. Bawden/Robinson (2009), S. 184 f.
 
106
Vgl. Weiber et al. (2010), S. 163.
 
107
Vgl. Gabriel/Mohr (2022), S. 66; McIver/Conway (1996), S. 310.
 
108
Vgl. Meier (1963), S. 521 f.
 
109
Vgl. Oppenheim (1997), S. 248.
 
110
Vgl. Bruhn et al. (2011), S. 38; Bühler et al. (2015), S. 183; Papacharissi (2009), S. 199 f.
 
111
Vgl. Hunt/Newman (1997), S. 71 f.
 
112
Vgl. Maier et al. (2015), S. 447 f.
 
113
Brod (1984), S. 16.
 
114
Vgl. Kim/Lee (2011), S. 362 Hinweis: Die genaue Anzahl an Kontakten, ab der das Wohlbefinden anfängt zu sinken, wird im genannten Beitrag nicht erwähnt.
 
115
Vgl. Karr-Wisniewski/Lu (2010), S. 1061.
 
116
Vgl. Maier et al. (2015), S. 447.
 
117
Vgl. Jacobson/Mortensen/Cialdini (2011), S. 444 f.
 
118
Vgl. LaRose et al. (2014), S. 69.
 
119
Vgl. Dunbar (2016), S. 6 f.
 
120
Vgl. Dunbar/Spoors (1995), S. 275.
 
121
Vgl. Dunbar/Spoors (1995), S. 274.
 
122
Vgl. Hill/Dunbar (2003), S. 67 f.
 
123
Vgl. Dunbar (1996), S. 77.
 
124
Vgl. Hill/Dunbar (2003), S. 67; Dunbar (2016), S. 2; Dunbar (2014), S. 110.
 
125
Vgl. Hill/Dunbar (2003), S. 67; Dunbar (2016), S. 2; Dunbar (2014), S. 110.
 
126
Vgl. Kane et al. (2014), S. 293; Chakraborty/Vishik/Rao (2013), S. 949.
 
127
Vgl. Herda/Friedrich/Ruf (2018), S. 5 f.; Spiekermann et al. (2015), S. 161; Parker/van Alstyne/Choudary (2017), S. 12 f.
 
128
Vgl. Karr-Wisniewski/Lu (2010), S. 1061 ff.
 
129
Vgl. Roberts/Dunbar (2011), S. 440.
 
130
Vgl. Karr-Wisniewski/Lu (2010), S. 1069; Swoboda/Foscht/Schramm-Klein (2019), S. 9 f.
 
131
Vgl. Gourville/Soman (2005), S. 382.
 
132
Vgl. Schwartz (2000), S. 79 ff.
 
133
Vgl. Scheibehenne/Greifeneder/Todd (2009), S. 229.
 
134
Vgl. Bathen (2017), S. 110 f.
 
135
Vgl. Mohr/Thiesen (2019), S. 69 f.; Spiekermann et al. (2015), S. 161.
 
136
Vgl. Bathen (2017), S. 110 f.
 
137
Vgl. Haase et al. (2015), S. 3.
 
138
Vgl. Toffler (1980), S. 274.
 
139
Vgl. Kleinaltenkamp (2022), S. 58.
 
140
Vgl. Meyer/Mattmüller (1987), S. 188; Corsten/Gössinger (2015), S. 17 f.
 
141
Vgl. Hilke (1989), S. 12.
 
142
Vgl. Hilke (1989), S. 12.
 
143
Vgl. Weiber/Kleinaltenkamp/Geiger (2022), S. 73; Kleinaltenkamp (1997), S. 350 ff.
 
144
Vgl. Hilke (1989), S. 10; Engelhardt/Kleinaltenkamp/Reckenfelderbäumer (1993), S. 407 ff.; Weiber/Kleinaltenkamp/Geiger (2022), S. 73.
 
145
Vgl. Corsten (1989), S. 24.
 
146
Vgl. Hilke (1989), S. 11; Meyer (1991), S. 197.
 
147
Vgl. Hilke (1989), S. 11.
 
148
Vgl. Meyer/Mattmüller (1987), S. 188; Hilke (1989), S. 12.
 
149
Vgl. Hilke (1989), S. 13.
 
150
Vgl. Hilke (1989), S. 13 f.; Maleri (1973), S. 31.
 
151
Vgl. Hilke (1989), S. 11; Engelhardt (1990), S. 279; Engelhardt/Kleinaltenkamp/Reckenfelderbäumer (1993), S. 398.
 
152
Vgl. Benoit et al. (2019), S. 264.
 
153
Beispielsweise baut ein Käufer keine eigene (langfristigen) Geschäftsbeziehung mit einem lokalen Verkäufer auf, sondern greift auf die bereits bestehenden Geschäftsbeziehungen einer digitalen Plattform zurück.
 
154
Vgl. Gabriel/Mohr (2022), S. 66.
 
155
Siehe Abschnitt 2.​2.​1.​1.
 
156
Vgl. Gabriel/Mohr (2022), S. 66.
 
157
Vgl. West (2019b), S. 29.
 
158
Vgl. Weiber/Morgen (2021), S. 90.
 
159
Vgl. West (2019b), S. 29.
 
160
Siehe Abschnitt 3.1.2.
 
161
Vgl. Ribeiro/Grolinger/Capretz (2015), S. 898.
 
162
Vgl. Hilke (1989), S. 11; Meyer (1991), S. 197.
 
163
Vgl. Kleinaltenkamp (2022), S. 58.
 
164
Siehe Abschnitt 3.2.1.
 
165
Vgl. Wu (2018), S. 1.
 
166
Vgl. Li (2016), S. 25; Thirumalai/Sinha (2013), S. 686; Kim/Barasz/John (2019), S. 913.
 
167
Reckenfelderbäumer/Arnold (2015), S. 94.
 
168
Vgl. Weiber/Mohr/Weiber (2017), S. 85; Mohr (2020), S. 164.
 
169
Siehe Abschnitt 3.2.2.
 
170
Vgl. Meier (1963), S. 521 f.
 
171
Vgl. Hunt/Newman (1997), S. 71 f.
 
172
Vgl. Maier et al. (2015), S. 447 f.
 
173
Vgl. Weiber et al. (2010), S. 163; Gabriel/Mohr (2022), S. 66; McIver/Conway (1996), S. 310.
 
174
Vgl. Schwartz (2000), S. 79 ff.
 
175
Vgl. Bathen (2017), S. 110.
 
176
Vgl. Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (2014), o. S.
 
177
Vgl. Hilke (1989), S. 13.
 
178
Vgl. Mohr/Thiesen (2019), S. 72 f.
 
179
Vgl. Cadwalladr/Graham-Harrison (2018), S. 22; Larson/Vieregger (2019b), S. 98 f.
 
180
Vgl. Naumann (2018), o.S.
 
181
Vgl. Cusumano/Gawer/Yoffie (2019), S. 7.
 
182
The Guardian (2010), o.S.
 
183
Vgl. Pariser (2017), S. 69; Eine grobe Übersicht zu Informationen, die beispielsweise Google über Personen sammelt, bietet die Website adssettings.google.com. Dort ist einsehbar, welche etwaigen persönlichen Informationen Google gespeichert hat. Ungeachtet dessen ist Google auch dazu in der Lage, auf weitaus intimere Informationen zu schlussfolgern.
 
184
Siehe Abschnitt 2.​4.​3.
 
185
Sullivan (2009), o.S.
 
186
Schemata stellen kognitiv gespeicherte und in diesem Sinne auch gelernte Verarbeitungsprozesse von Informationen dar, um neue Reize schneller verarbeiten zu können. Sie haben dementsprechend einen deutlich subjektiven Charakter, weshalb sie von Mensch zu Mensch verschieden sind. Nähere dazu bieten Trommsdorff/Teichert (2011, S. 239 ff., S. 244).
 
187
Vgl. Wiertz/Kittinger-Rosanelli (2021), S. 16.
 
188
Vgl. Pariser (2017), S. 17 f.
 
189
Siehe Null-Grenzkosten-Gesellschaft in Abschnitt 2.​3.​1.
 
190
Siehe Abschnitt 3.2.2.
 
191
Vgl. Pariser (2017), S. 59.
 
192
Personalisierte Filtermechanismen sind für viele Mitglieder nicht nachvollziehbar, da digitale Plattformen keine aufschlussreiche Erklärung darüber geben, was verborgen wird. Während Leser einer Zeitung sich aktiv für eine Zeitung und gewisse Berichte entscheiden und somit etwa auch einen Filter bewusst auswählen können (etwa die politische Ausrichtung), erzeugen Plattformen eine nicht nachvollziehbare Filterblase, sodass Mitglieder dem Zwang zur Personalisierung durch den Algorithmus unterliegen.
 
193
Vgl. Kay/Kummerfeld (2012), S. 3.
 
194
Siehe Gewinnermärkte (Abschnitt 2.​2.​2) und Tyranny of Convenience (Abschnitt 3.3.2).
 
195
Vgl. Richards (2007), o.S.
 
196
Siehe Abschnitt 3.3.3.
 
197
Vgl. Pariser (2012), S. 16 ff.
 
198
Zuboff (2018), S. 22.
 
199
Vgl. Arendt (1958), S. 151; Spiekermann/Pallas (2006), S. 6; Mohr (2020), S. 285.
 
200
Vgl. Thaler/Sunstein (2003), S. 175.
 
201
Vgl. Thaler/Sunstein (2003), S. 176 f.
 
202
Vgl. Thaler/Sunstein (2009), S. 7; Ein Beispiel für wohlwollendes, zwangloses Nudging ist der digitale Fitnesscouch „DirectLife“ von Philips, dessen Algorithmus berechnet, welche Argumente individuelle Mitglieder am meisten zum Konsum gesünderer Nahrung und mehr Bewegung verleiten.
 
203
Vgl. Pariser (2017), S. 129.
 
204
Vgl. Kühn et al. (2020), S. 36.
 
205
Vgl. Backhaus/Paulsen (2018), S. 120.
 
206
Vgl. Weiber/Morgen (2021), S. 94; Weiber/Morgen (2022), S. 275.
 
207
Vgl. Glaeser (2005), S. 16.
 
208
Vgl. Spiekermann/Pallas (2006), S. 8.
 
209
Vgl. Choudary (2015), S. 46.
 
210
Vgl. Cooper/Roter (2000), S. 331.
 
211
Vgl. Galtung/Ruge (1965), S. 64.
 
212
Vgl. Galtung/Ruge (1965), S. 65 ff.
 
213
Der Begriff Yellow Press entstammt dem Pressekrieg in New York Ende des 19. Jahrhunderts. Näheres dazu bietet Raeithel (1995).
 
214
Vgl. Chen/Wei (2019), S. 22.
 
215
Pariser (2017), S. 80.
 
216
Vgl. Turcotte et al. (2015), S. 527. Siehe dazu auch eine ähnliche Studie von Hermida et al. (2012) sowie eine Studie von Gilbert/Karahalios (2009) zur Identifikation der Bindungsstärke sozialer Beziehungen auf sozialen Medien.
 
217
Vgl. Youyou et al. (2017), S. 276 f.
 
218
Vgl. Lazarsfeld/Merton (1954), S. 18 ff.
 
219
Vgl. Aiello et al. (2012), S. 30; Del Vicario et al. (2016), S. 556; Youyou et al. (2017), S. 277.
 
220
Vgl. Bishop (2009), S. 12 ff.
 
221
Vgl. West (2019a), S. 177 f.
 
222
Der Naive Realismus der Psychologie ist mit dem philosophischen Naiven Realismus verwand, der in seiner direkten Form besagt, dass die menschlichen Sinne es erlauben, Objekte der Umwelt ohne intervenierende Prozesse wahrzunehmen. Er wird durch den indirekten Realismus kritisiert, der davon ausgeht, dass Realität und Wahrnehmung im Dualismus nebeneinander existieren und nicht einander entsprechen müssen. Ansätze gehen dabei u. a. auf Aristoteles, Thomas Aquinas, René Descartes, John Locke oder auch David Hume zurück. Siehe hierzu auch Yolton (2000, S. 57 ff., S. 99 ff. und S. 136).
 
223
Vgl. Ross/Ward (1996), S. 110 f.
 
224
Vgl. Ross/Ward (1996), S. 108.
 
225
Mausfeld (2011), S. 67.
 
226
Gustav Ichheiser war polnischer Sozialpsychologe und musste aufgrund seines jüdischen Glaubens 1938 vor den Nationalsozialisten fliehen, während ein Teil seiner Familie von diesen ermordet wurden. Dabei beobachtete er, dass Nationalsozialisten eine gänzlich andere Wahrnehmung der Realität haben als andere Menschen. Diese Divergenz zwischen Wahrnehmung und Realität widerfuhr er 1951 am eigenen Leib, als er an paranoider Schizophrenie erkrankte und fortan selbst nicht mehr zwischen Wahrnehmung und Realität unterscheiden konnte.
 
227
Ichheiser (1949a), S. 39.
 
228
Ichheiser (1949b), S. iii.
 
229
Vgl. Pariser (2017), S. 172.
 
230
Vgl. Pariser (2017), S. 133.
 
231
Vgl. Tulving/Schacter/Stark (1982), S. 336; Harris/Bargh/Brownell (2009), S. 405 f.; Yi (1990), S. 220 f.
 
232
Vgl. Iyangar/Simon (1993), S. 376.
 
233
Vgl. Kahneman/Tversky (1982), S. 166.
 
234
Vgl. Bateson (1972), S. 187; Iyangar/Simon (1993), S. 369.
 
235
Vgl. Goodfellow/Bengio/Courville (2016), S. 110; Murphy (2012), S. 22.
 
236
Vgl. Pariser (2017), S. 139.
 
237
Vgl. Steed/Caliskan (2021), S. 8.
 
238
Vgl. Steed/Caliskan (2021), S. 9.
 
239
Vgl. Lambrecht/Tucker (2021), S. 26.
 
240
Vgl. Bolton/Hand (2002), S. 235 f.
 
241
Vgl. Wei et al. (2016), S. 234; Yuan (2017), o.S.
 
242
Vgl. Popper (1935), S. 1.
 
243
Vgl. Pariser (2017), S. 140.
 
244
Pariser (2017), S. 144.
 
245
Hume (1748), S. 50.
 
246
Vgl. Russell/Norvig (2012), S. 161; Pariser (2017), S. 135; Goodfellow/Bengio/Courville (2016), S. 82 f.
 
247
Vgl. Lohaus/Vierhaus (2019), S. 27; Berk/Schmidt/Petersen (2020), S. 201.
 
248
Vgl. Piaget (2003), S. 49.
 
249
Vgl. Piaget (2003), S. 410 ff.; Lohaus/Vierhaus (2019), S. 27; Berk/Schmidt/Petersen (2020), S. 201.
 
250
Vgl. Pariser (2017), S. 96.
 
251
Pariser (2017), S. 97.
 
252
Vgl. Pariser (2017), S. 99.
 
253
Vgl. Krampen (2019), S. 19 ff.; Hennessey/Amabile (2010), S. 573.
 
254
Vgl. Guilford (1967), S. 991; Facaoaru (1985), S. 64.
 
255
Vgl. Weiber/Pohl (2017), S. 111; Schlicksupp (2004), S. 58 f.; Gausemeier/Ebbesmeyer/Kallmeyer (2001), S. 122; Boos (2010), S. 26 ff.
 
256
Vgl. Facaoaru (1985), S. 59.
 
257
Vgl. Facaoaru (1985), S. 66.
 
258
Vgl. Zagalo/Branco (2015), S. 4.
 
259
Vgl. Bourreau et al. (2013), S. 327; Garnham (2005), S. 15 ff.
 
260
Vgl. Pariser (2017), S. 111 f.; Nguyen et al. (2014), S. 678.
 
261
Der Begriff Serendipität leitet sich aus einem persischen Märchen um den Zufallsfund der Insel Serendip (heute Sri Lanka) ab. Erst später wurde der Begriff durch Robert Merton aufgegriffen und in einen wirtschaftswissenschaftlichen Kontext gebracht, indem er u. a. dessen Bedeutung für Innovationen hervorgehoben hat; siehe Merton/Barber (2006, S. 163).
 
262
Vgl. Maccatrozzo (2012), S. 392; Fletcher/Nielsen (2018), S. 977 ff.
 
263
Vgl. Pariser (2017), S. 98 f.
 
264
Choudary (2015), S. 45.
 
265
Siehe Abschnitt 3.2.2.
 
266
Vgl. Gehl/Porter (2020), S. 118; West (2019a), S. 99 ff.; Bishop (2009), S. 19 ff.
 
267
Siehe Abschnitt 3.4.1.1.
 
268
Vgl. Buder/Pauwels/Daikoku (2021), S. 47 ff.
 
269
Vgl. Dyson (2011), S. 2 f.; Gerbner et al. (1980), S. 25.
 
270
Vgl. Gerbner et al. (1980), S. 15.
 
271
Vgl. Gerbner et al. (1980), S. 21 f.
 
272
Kramer/Guillory/Hancock (2014), S. 8788.
 
273
Das Experiment von Facebook, welches zunächst intern nach geltenden allgemeinen Geschäftsbedingungen durchgeführt wurde und danach in einer wissenschaftlichen Zeitschrift publiziert wurde, wurde massiv kritisiert, da es verdeckt bei 689.003 Menschen durchgeführt wurde, ohne dass diese Kenntnis davon hatten und somit keine Möglichkeit hatten, aus dem Experiment auszusteigen. Damit verstoß das Experiment gegen international bewährte Praktiken der Richtlinie des US Department of Health and Human Services zum Schutz von menschlichen Forschungssubjekten. Näheres dazu bietet Verma (2014, S. 10779) sowie Mooi/Sarstedt (2011, S. 77).
 
274
Vgl. Kramer/Guillory/Hancock (2014), S. 8789.
 
275
Der Begriff Alternative Reality ist ein gängiger Begriff der Filmbranche, der die Existenz mindestens einer weiteren Realität beschreibt, die parallel zur hiesigen Realität besteht. Ein bekanntes Beispiel hierfür ist der Zauberer von Oz aus dem Jahre 1939.
 
276
Vgl. Pariser (2017), S. 114 f.
 
277
Vgl. Wiertz/Kittinger-Rosanelli (2021), S. 11; Deutsche Presseagentur (2022), o.S.
 
278
Für weitere Informationen zur deduktiv-nomologischen Erklärung eines Sachverhalts, siehe Hempel/Oppenheim (1948, S. 136 f.). Da der Begriff der Alternative Cognitive Reality nur ein Vorschlag zur Erklärung des Sachverhalts ist, fehlen noch die Gesetzmäßigkeiten, die das Bestehen einer Alternative Cognitive Reality unterstützen.
 
279
Vgl. Wiertz/Kittinger-Rosanelli (2021), S. 12 ff.
 
280
Delaney (2017), o.S.
 
281
Vgl. Pariser (2017), S. 172.
 
282
Vgl. Montag (2018), S. 31 f.; Schwarz/Holnburger (2018), S. 39 f.; Ritzmann (2018), S. 11; Pariser (2017), S. 13.
 
283
Vgl. Zuboff (2015), S. 75; Pariser (2017), S. 17 f.
 
284
Vgl. Warren/Brandeis (1890), S. 193.
 
285
Vgl. Westin (1968), S. 7; Stone et al. (1983), S. 461; Awad/Krishnan (2006), S. 14.
 
286
Vgl. Jourard/Lasakow (1958), S. 91; Jourard (1959), S. 428; Cozby (1973), S. 73; Hörstrup (2012), S. 157 f.
 
287
Hörstrup (2012), S. 157.
 
288
Vgl. Hörstrup (2012), S. 177.
 
289
Vgl. Culnan (1995), S. 14; Culnan/Armstrong (1999), S. 108; Phelps/Nowak/Ferrell (2000), S. 37 f.; Dinev/Hart (2006), S. 73.
 
290
Die dortigen Forschungsbeiträge wurden unter ihrem Aspekt der Relevanz für digitale Plattformen ausgewählt, gelten jedoch für jegliche digitalen Medien.
 
291
Vgl. Yates/Stone (1992), S. 5.
 
292
Vgl. Dinev/Hart (2006), S. 64; Pötzsch (2009), S. 230; Spiekermann et al. (2015), S. 162.
 
293
Vgl. Gal-Or/Gal-Or/Penmetsa (2018), S. 718; Kim/Barasz/John (2019), S. 909; Achten/Pohlmann (2012), S. 162; Andalibi (2020), S. 29 f.; Baccarella et al. (2020), S. 4 f.; Bamberger (2017), S. 1083 f.; Martínez-López et al. (2019), S. 41 f.
 
294
Vgl. Westin (2003), S. 445.
 
295
Es ist darauf hinzuweisen, dass weder die durch Harris Interactive noch diverse Folgestudien eine Längsschnittstudie darstellen und daher nur ein zeitpunktbezogenes Stimmungsbild darstellen. Darüber hinaus variieren die Erhebung und die Auswertung der Daten stellenweise.
 
296
Das Involvement wird von Zaichkowsky (1985, S. 342) definiert als „A person's perceived relevance of the object based on inherent needs, values, and interest.“ Ein hohes Involvement steigert die Wahrscheinlichkeit zu einem spezifischen Objekt Informationen zu suchen, zu verarbeiten und schließlich Entscheidungen zu treffen. Näheres dazu bieten Petty/Cacioppo (1984, S. 77 ff.) sowie im digitalen Kontext Swilley/Goldsmith (2007, S. 379 f.).
 
297
Vgl. Lee/Rha (2016), S. 457.
 
298
Vgl. Acquisti (2004), S. 22; Awad/Krishnan (2006), S. 24; Lee/Cranage (2011), S. 992; Lee/Rha (2016), S. 459 f.; Pötzsch (2009), S. 234.
 
299
Vgl. Powers (2017), S. 1329; Plettenberg et al. (2020), S. 83; Nagulendra/Vassileva (2014), S. 111.
 
300
Vgl. Pötzsch (2009), S. 230; Li/Unger (2012), S. 626.
 
301
Weiber/Krämer (2002), S. 188.
 
302
Vgl. Weiber/Krämer (2002), S. 188 f.
 
303
Vgl. Foscht/Swoboda/Schramm-Klein (2017), S. 5 f.
 
304
Vgl. Liebmann (1996), S. 45.
 
305
Vgl. Doebeli (1995), S. 10; Schüppenhauer (1998), S. 9.
 
306
Vgl. Szallies (1991), S. 52 f.
 
307
Vgl. Doebeli (1995), S. 8.
 
308
Szallies (1991), S. 53.
 
309
Beck (2014), S. V.
 
310
Vgl. Gerken (1994), S. 141.
 
311
Vgl. Liebmann (1996), S. 50 f.
 
312
Vgl. Acquisti (2004), S. 22.
 
313
Dinev/Hart (2006), S. 76.
 
314
Vgl. Acquisti (2004), S. 22.
 
315
Vgl. Acquisti/Grossklags (2005), S. 29.
 
316
Vgl. Hempel/Oppenheim (1948), S. 137 f.
 
317
Vgl. Hempel/Oppenheim (1948), S. 168; Meffert (1992), S. 23 f.; Beck (2014), S. 6 ff.; Bruhn (2018), S. 39 f.
 
318
Vgl. Dichter (1961), S. 40.
 
319
Vgl. Kahneman (2011), S. 20 f.; Beck (2014), S. 13.
 
320
Hofstätter (1967), S. 22.
 
321
Hofstätter (1967, S. 7 f.) forderte gar, die von den Nationalökonomen verwendeten und durch Rationalität geprägten Methoden zur Analyse von Forschungsobjekten auf die Psychologie zu übertragen und erachtet es als wünschenswert, dass dadurch Wechselwirkungen zwischen Menschen und ihrer Umwelt im weitesten Sinne aufgedeckt werden.
 
322
Vgl. Kahneman (2011), S. 22 ff.; Hofstätter (1967), S. 22 ff., zitiert nach Schopenhauer (1819) und Wundt (1920).
 
323
Vgl. Schumpeter (1965), S. 382 ff.
 
324
Vgl. Simon (1955), S. 102 f.; Schumpeter (1965), S. 162 ff.
 
325
Vgl. Albert (1995), S. 17; Eucken (1989), S. 22 f.; Beck (2014), S. 1 f.
 
326
Vgl. Menger (1871), S. 86; Backhaus/Paulsen (2018), S. 111; Streissler (1990), S. 159 f.
 
327
Vgl. Göbel (2002), S. 23 f.
 
328
Vgl. Beck (2014), S. 2.
 
329
Vgl. Schumpeter (1965), S. 560 f.
 
330
Szallies (1991), S. 52.
 
331
Vgl. Culnan/Armstrong (1999), S. 106; Dinev/Hart (2006), S. 62.
 
332
Vgl. Dinev/Hart (2006), S. 68 ff.
 
333
Vgl. Culnan/Bies (2003), S. 328.
 
334
Allport (1935), S. 798.
 
335
Kroeber-Riel/Gröppel-Klein (2019), S. 198.
 
336
Dies zeigte eine Sichtung der Literatur im Kontext des Privacy Calculus, welche in Anhang 8 im elektronischen Zusatzmaterial aufgeführt ist. Beiträge im Kontext des Privacy Calculus wurden mit dem Zusatz »PC« markiert.
 
337
Vgl. Behrens (1991), S. 10.
 
338
Vgl. Foscht (1999), S. 145 f.
 
339
Vgl. Kenney/Zysman (2016), S. 69; Moazed/Johnson (2016), S. 204 ff.; Tiwana (2014), S. 20 f.; van Alstyne/Parker/Choudary (2016), S. 56 f.
 
340
Vgl. Beck (2014), S. 2.
 
341
Vgl. Powers (2017), S. 1329; Plettenberg et al. (2020), S. 83; Nagulendra/Vassileva (2014), S. 111.
 
342
Vgl. Awad/Krishnan (2006), S. 13 f.; Pötzsch (2009), S. 229 f.; Li/Unger (2012), S. 639.
 
343
Acquisti (2004), S. 22.
 
344
Vgl. Acquisti (2004), S. 27; Awad/Krishnan (2006), S. 24; Sundar et al. (2013), S. 814 f.
 
345
Vgl. Dichter (1961), S. 12; McClelland (1961), S. 38; Janis/Mann (1977), S. 3.
 
346
Vgl. Simon (1959), S. 256; Janis/Mann (1977), S. 15 ff.; Beck (2014), S. 2 f.
 
347
Vgl. Smith (1812), S. 5 ff.; Göbel (2002), S. 26.
 
348
Vgl. Beck (2014), S. 9 f.; Tversky/Kahneman (1981), S. 457 f.; Tversky/Kahneman (1989), S. 83 ff.; Thaler (1980), S. 39.
 
349
Vgl. Hofstätter (1967), S. 5; Güttler (2003), S. 4; Stürmer (2009), S. 12.
 
350
Vgl. Lewin (1935), S. 80 ff.
 
351
Vgl. Heckhausen/Heckhausen (2018), S. 122.
 
352
Vgl. Simon (1955), S. 256; Becker (1962), S. 1 ff.; Thaler (1980), S. 40.
 
353
Thaler (1980), S. 39.
 
354
Vgl. Dichter (1961), S. 12; McClelland (1961), S. 38; Janis/Mann (1977), S. 3.
 
355
Dichter (1961), S. 13.
 
356
Dichter (1961), S. 49.
 
357
Schumpeter (1965), S. 163.
 
358
Vgl. Acquisti/Grossklags (2005), S. 27; Story (2020), S. 14.
 
359
Vgl. Simon (1955), S. 101; Simon (1972), S. 163 f.
 
360
Vgl. Simon (1955), S. 114; Simon (1959), S. 256; Beck (2014), S. 11 ff.; Thaler (1980), S. 40; Tversky/Kahneman (1981), S. 458; Kahneman/Tversky (1982), S. 162 ff.; Backhaus/Paulsen (2018), S. 111; Acquisti (2004), S. 23 f.
 
361
Vgl. Berg (1995), S. 84.
 
362
Irrationales Verhalten würde es demnach nicht mehr geben, da das von außen beobachtete irrationale Verhalten auf irgendeiner Ebene rational erklärbar ist und dabei einem Motiv folgt.
 
363
Story (2020), S. 11; Vgl. hierzu auch Jager et al. (2000, S. 357ff) und Backhaus/Paulsen (2018, S. 112).
 
364
Vgl. Berg (1995), S. 79.
 
365
Dinev/Hart (2006), S. 76.
 
366
Vgl. Singer (2012), S. 3; Aguirre et al. (2015), S. 35; Spiekermann et al. (2015), S. 165.
 
367
Zur Bildung von Gewinnermärkten siehe Abschnitt 2.​2.​2.
 
368
Vgl. Brehm (1966), S. 19 f.
 
369
Überlegungen hierzu gehen auf die kognitive Dissonanz nach Festinger (1957) zurück, der die Entstehung einer inneren Spannung beschreibt, wenn der aktuelle, tatsächliche Ist-Zustand nicht mit dem gewünschten Soll-Zustand übereinstimmt. Nähere dazu gibt Festinger (1957, S. 3).
 
370
Vgl. Kühn et al. (2020), S. 36.
 
371
Janis/Mann (1977), S. 225.
 
372
Vgl. Galinsky et al. (2008), S. 1462 f.; Heitland/Bohner (2010), S. 174 ff.; Cooper/Fazio (1984), S. 245.
 
373
Vgl. Larson/Vieregger (2019a), S. 102.
 
374
Vgl. Culnan (1995), S. 12.
 
375
Kühn et al. (2020), S. 35.
 
376
Vgl. Hörstrup (2012), S. 207; Aguirre et al. (2015), S. 36.
 
377
Vgl. Culnan (1995), S. 11 f.; Nowak/Phelps (1995), S. 57; Milne/Gordon (1993), S. 209 f.; Nowak/Phelps (1992), S. 37.
 
378
Culnan (1995), S. 12.
 
379
Vgl. Naumann (2018), o.S.; West (2019b), S. 28 ff.; Neville (2020), S. 348 f.; Crampton (2019), S. 55 f.; Fowler (2019), o.S.
 
380
Vgl. Hirshleifer/Riley (1979), S. 1377.
 
381
Vgl. hierzu in Abschnitt 3.1.1: Kombination von Metadaten zur Generierung von Kontextdaten.
 
382
Vgl. Kosinski/Stillwell/Graepel (2013), S. 5805; Youyou/Kosinski/Stillwell (2015), S. 1037; Kosinski et al. (2015), S. 550.
 
383
Acquisti/Gross (2006), S. 54.
 
384
Vgl. Moon (2000), S. 333.
 
385
Vgl. White (2004), S. 43.
 
386
Vgl. Malhotra/Kim/Agarwal (2004), S. 348.
 
387
Vgl. Phelps/Nowak/Ferrell (2000), S. 33.
 
388
Shapiro/Varian (1999a), S. 188.
 
389
Vgl. Shapiro/Varian (1999a), S. 299.
 
390
Norberg/Horne/Horne (2007), S. 119.
 
391
Der Begriff Faustischen Pakt geht dabei auf das Drama Faust I des Schriftstellers Johann Wolfgang von Goethe zurück, als Dr. Heinrich Faust einen Pakt mit Mephistopheles, dem Teufel, mit dem Ziel eingeht, von ihm Allwissenheit und allgegenwärtige Macht zu erlangen, wenn er ihm im Gegenzug seine Seele verkauft. Aus diesem Pakt konnte sich Faust, auch wenn er durch ihn mit schweren Problemen konfrontiert war, nicht mehr zurückziehen.
 
392
Siehe DAF in Abschnitt 4.​2.​5.​4 sowie Zuboff (2018), S. 201.
 
393
Vgl. Andreassen et al. (2012), S. 503 f.; Wilson/Fornasier/White (2010), S. 175 f.; Ryan et al. (2014), S. 145 f.; Brailovskaia/Teismann/Margraf (2020), S. 348 f.
 
394
Siehe Abschnitt 2.​2.​2
 
395
Vgl. Pariser (2017), S. 49.
 
396
Vgl. Davis (2007), S. 577 f.; Obar/Oeldorf-Hirsch (2018), S. 4 f.; Zuboff (2018), S. 68.
 
397
Vgl. Goodman (1999), S. 322.
 
398
Logisch davon abzugrenzen ist das Gefangenendilemma, bei dem zwei Personen die gleiche Entscheidung treffen müssen, nachdem das Entscheidungsverhalten der jeweils anderen Person abgewägt wurde. Nähere hierzu bieten Axelrod/Hamilton (1981).
 
399
Vgl. Poundstone (1993), S. 1.
 
400
Vgl. Göbel (2002), S. 338.
 
401
Siehe Abschnitt 2.​3.​1 und 2.​4.​3.
 
402
Kognitive Dissonanz ist nach Festinger (1957) die Entstehung einer inneren Spannung, wenn der aktuelle, tatsächliche Ist-Zustand nicht mit dem gewünschten Soll-Zustand übereinstimmt. Nähere dazu gibt Festinger (1957, S. 3).
 
403
Vgl. Brehm (1966), S. 4 f.; Raab/Unger/Unger (2016), S. 73.
 
404
Vgl. Raab/Unger/Unger (2016), S. 74.
 
405
Trommsdorff/Teichert (2011), S. 263; In der Konsumentenverhaltensforschung wird die Theorie der Reaktanz zumeist nur dazu herangezogen, um erklären zu können, warum sich manche Konsumenten gegen eine unerwünschte, äußere Beeinflussung wehren und deshalb störrisches Verhalten zeigen. In der Psychologie hingegen ist die Theorie stärker mit der kognitiven Dissonanz verbunden, was weitere Handlungsspielräume impliziert (siehe hierzu Raab/Unger/Unger 2016, S. 76 f.).
 
406
Vgl. Raab/Unger/Unger (2016), S. 76.
 
407
Vgl. Festinger (1957), S. 264 f.; Brehm/Brehm (1981), S. 107 f.; Raab/Unger/Unger (2016), S. 49 f.; Smith/Mackie/Claypool (2019), S. 285 ff.
 
408
Die Bildung eigener Schemata wird durch den Naiven Realismus (siehe hierzu Abschnitt 3.4.1.1) beeinflusst, sodass in gewissen Situationen über die Unstimmigkeit eigener Schemata mit der Umwelt hinweggesehen werden kann. Raab/Unger/Unger (2016, S. 77) weisen in diesem Kontext auf die Dissonanz-Toleranz hin.
 
409
Vgl. Janis/Mann (1977), S. 91 ff.
 
410
Vgl. Poundstone (1993), S. 3.
 
411
Vgl. Huang/Rust (2017), S. 917 f.; Mohr (2020), S. 177.
 
412
Culnan/Armstrong (1999), S. 106.
 
413
Vgl. Mankiw (2021), S. 291 f.; Pindyck/Rubinfeld (2018), S. 639; Breyer/Kolmar (2014), S. 274 f.
 
414
Vgl. Dwoskin (2020), S. B2; Canon (2020), S. 4; Dailey (2021), o.S.
 
415
Überlegungen hierzu korrespondieren mit den empirischen Ergebnissen aus Abbildung 4.​22 in Abschnitt 4.​2.​5.​4.​2.
 
416
Cusumano/Gawer/Yoffie (2019), S. 206.
 
417
Siehe Anhang 10 im elektronischen Zusatzmaterial.
 
418
Siehe Anhang 9 im elektronischen Zusatzmaterial.
 
419
Siehe Anhang 10 im elektronischen Zusatzmaterial; Die Vervollständigung kann dabei nicht repliziert werden. Wird ein Textvorschlag widerrufen, ist er verloren und wird durch einen neuen Text ersetzt. Auch ist darauf hinzuweisen, dass grammatikalische Fehler jederzeit auftreten können und im obigen Zitat nicht korrigiert wurden.
 
420
Vgl. Cusumano/Gawer/Yoffie (2019), S. 177.
 
421
Vgl. Tversky/Kahneman (1974), S. 1124; Beck (2014), S. 25.
 
422
Vgl. OECD (2003), S. 326.
 
423
Vgl. Viseu/Clement/Aspinall (2004), S. 103.
 
424
Vgl. Zimmerman (2000), S. 43 f.
 
425
Vgl. Hunter/Garnefeld (2008), S. 3; Weiber/Wolf (2012), S. 43 f.
 
426
Vgl. Weiber/Wolf (2012), S. 45; Weiber/Wolf (2013), S. 395 f.; Weiber/Wolf (2014), S. 27; Weiber/Wolf (2015), 384.
 
427
Vgl. Weiber/Wolf (2012), S. 46 f.
 
428
Vgl. Sunstein (2002), S. 73 f.
 
429
Vgl. Pariser (2017), S. 247 ff.
 
430
Vgl. Pariser (2017), S. 229.
 
431
Vgl. Pariser (2017), S. 232.
 
432
Vgl. Gaspar/Dieckmann (2021), S. 54.
 
433
Cusumano/Gawer/Yoffie (2019), S. 206.
 
434
Vgl. Cusumano/Gawer/Yoffie (2019), S. 206 f.
 
435
Reillier/Reillier (2017), S. 174.
 
436
Vgl. Reillier/Reillier (2017), S. 177 ff.
 
437
Vgl. Reillier/Reillier (2017), S. 183 ff.
 
438
Vgl. Reillier/Reillier (2017), S. 186 ff.
 
Metadaten
Titel
Die Personalisierung digitaler Plattformen – Ausgangspunkt einer algorithmenbasierten Marktmachtstellung
verfasst von
Lorenz Gabriel
Copyright-Jahr
2023
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-41153-4_3

Premium Partner