Skip to main content
Erschienen in: WASSERWIRTSCHAFT 12/2017

01.12.2017 | Forschung

Fischdetektion an Rechen großer Wasserkraftanlagen mittels akustischer Kameras

verfasst von: Dr. Marc Schmidt, Manuel Langkau, Marc Zeyer, Mag. Dr. Martin Schletterer

Erschienen in: WASSERWIRTSCHAFT | Ausgabe 12/2017

Einloggen

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Auszug

Im Rahmen des Forschungsprojekts FIDET wurden am Rechen einer Wasserkraftanlage am Tiroler Inn (Einzugsgebiet 9 310 km2, MQ = 293 m3/s, MJHQ = 1 187 m3/s) erstmalig drei Imaging-Sonare parallel eingesetzt, um die Fischpräsenz zeitlich und räumlich sowie hinsichtlich vorherrschender Strömungsverhältnisse unter Realbedingungen abzubilden. Die Ergebnisse unterstützen die Maßnahmenplanung hinsichtlich Fischschutz und Fischabstieg im Rahmen der Erweiterung des KW Kirchbichl und bilden auch eine Grundlage zur Anwendung sowie Weiterentwicklung automatisierter Detektions- und Steuerungssysteme bei der Umsetzung sowie dem Monitoring von Fischschutzmaßnahmen. …

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

WasserWirtschaft

Die Zeitschrift Zeitschrift WasserWirtschaft ist das Fachmagazin für Wasser- und Umwelttechnologie. 10x im Jahr bietet sie wissenschaftlich fundierte Informationen über u.a. Wasserbau- und Wasserkraft, Talsperren ...

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
[1]
Zurück zum Zitat Adams, N. S.; Smith, C.; Plumb, J. M.; Hansen, G. S.; Beeman, J. W.: An evaluation of fish behavior upstream of the water temperature control tower at Cougar Dam, Oregon, using acoustic cameras. US Geological Survey, Western Fisheries Research Center (2013). Adams, N. S.; Smith, C.; Plumb, J. M.; Hansen, G. S.; Beeman, J. W.: An evaluation of fish behavior upstream of the water temperature control tower at Cougar Dam, Oregon, using acoustic cameras. US Geological Survey, Western Fisheries Research Center (2013).
[2]
Zurück zum Zitat Böttcher, H.; Unfer, G.; Zeiringer, B.; Schmutz, S.; Aufleger, M: Fischschutz und Fischabstieg — Kenntnisstand und aktuelle Forschungsprojekte in Österreich. In: Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft 67 (2015), S. 299–306.CrossRef Böttcher, H.; Unfer, G.; Zeiringer, B.; Schmutz, S.; Aufleger, M: Fischschutz und Fischabstieg — Kenntnisstand und aktuelle Forschungsprojekte in Österreich. In: Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft 67 (2015), S. 299–306.CrossRef
[3]
Zurück zum Zitat Gassner, H.; Jagsch, A.: Hydroakustische Fischbestandserhebung der Innstaue Langkampfen und Kirchbichl. Gutachten im Auftrag der Tiroler Wasserkraft AG-TIWAG (KE 196-0002), 2012 (unveröffentlicht). Gassner, H.; Jagsch, A.: Hydroakustische Fischbestandserhebung der Innstaue Langkampfen und Kirchbichl. Gutachten im Auftrag der Tiroler Wasserkraft AG-TIWAG (KE 196-0002), 2012 (unveröffentlicht).
[4]
Zurück zum Zitat Handegard, N. O.; Williams, K.: Automated tracking of fish in trawls using the Didson (Dual-frequency Identification Sonar). In: ICES Journal of Marine Science 65 (2008), S. 636–644.CrossRef Handegard, N. O.; Williams, K.: Automated tracking of fish in trawls using the Didson (Dual-frequency Identification Sonar). In: ICES Journal of Marine Science 65 (2008), S. 636–644.CrossRef
[5]
Zurück zum Zitat Hoffmann, A.; Schmidt, M.; Lehmhaus, B. et al.: Fischschutzmöglichkeiten an Wasserkraftanlagen. In: Natur in NRW 4 (2010), S. 21–25. Hoffmann, A.; Schmidt, M.; Lehmhaus, B. et al.: Fischschutzmöglichkeiten an Wasserkraftanlagen. In: Natur in NRW 4 (2010), S. 21–25.
[6]
Zurück zum Zitat Langkau, M. C.; Clavé, D.; Schmidt, M. B.; Borcherding, J.: Spawning behaviour of Allis shad Alosa alosa: new insights based on imaging sonar data. In: Journal of Fish Biology 88 (2016), S. 2 263–2 274.CrossRef Langkau, M. C.; Clavé, D.; Schmidt, M. B.; Borcherding, J.: Spawning behaviour of Allis shad Alosa alosa: new insights based on imaging sonar data. In: Journal of Fish Biology 88 (2016), S. 2 263–2 274.CrossRef
[7]
Zurück zum Zitat Lehmann, B.; Adam, A; Engler, O.; Hecht, V; Schneider, K.: Ethohydraulische Untersuchungen zur Verbesserung des Fischschutzes an Wasserkraftanlagen. In: Naturschutz und Biologische Vielfalt (2016), Nr. 151. Lehmann, B.; Adam, A; Engler, O.; Hecht, V; Schneider, K.: Ethohydraulische Untersuchungen zur Verbesserung des Fischschutzes an Wasserkraftanlagen. In: Naturschutz und Biologische Vielfalt (2016), Nr. 151.
[8]
Zurück zum Zitat LFV Hydroakustik GmbH (Hrsg.): Fischschutz Forggensee: Hydroakustische Detektion der Fischverteilung und des Fischverhaltens am Entnahmebauwerk (OW). Gutachten im Auftrag der E.ON Kraftwerke GmbH, 2015 (unveröffentlicht). LFV Hydroakustik GmbH (Hrsg.): Fischschutz Forggensee: Hydroakustische Detektion der Fischverteilung und des Fischverhaltens am Entnahmebauwerk (OW). Gutachten im Auftrag der E.ON Kraftwerke GmbH, 2015 (unveröffentlicht).
[9]
Zurück zum Zitat Lucas, M. C.; Baras, E.: Methods for studying spatial behaviour of freshwater fishes in the natural environment. In: Fish and Fisheries 1 (2000), S. 263–316.CrossRef Lucas, M. C.; Baras, E.: Methods for studying spatial behaviour of freshwater fishes in the natural environment. In: Fish and Fisheries 1 (2000), S. 263–316.CrossRef
[10]
Zurück zum Zitat Mueller, A. M.; Mulligan, T.; Withler, P. K.: Classifying Sonar Images: Can a Computer-Driven Process Identify Eels? In: North American Journal of Fisheries Management 28 (2008), S. 1 876–1 886.CrossRef Mueller, A. M.; Mulligan, T.; Withler, P. K.: Classifying Sonar Images: Can a Computer-Driven Process Identify Eels? In: North American Journal of Fisheries Management 28 (2008), S. 1 876–1 886.CrossRef
[11]
Zurück zum Zitat Shahrestani, S.; Bi, H.; Lyubchicha, V.; Boswell, K. M.: Detecting a nearshore fish parade using the adaptive resolution imaging sonar (ARIS): An automated procedure for data analysis. In: Fisheries Research 191 (2017), S. 190–199.CrossRef Shahrestani, S.; Bi, H.; Lyubchicha, V.; Boswell, K. M.: Detecting a nearshore fish parade using the adaptive resolution imaging sonar (ARIS): An automated procedure for data analysis. In: Fisheries Research 191 (2017), S. 190–199.CrossRef
[12]
Zurück zum Zitat Schmidt, M. B.; Schletterer, M.: Fischdetektion an großen Flusskraftwerken — Fallbeispiel Kirchbichl. In: WasserWirtschaft 107 (2017), Heft 2–3, S. 65–70.CrossRef Schmidt, M. B.; Schletterer, M.: Fischdetektion an großen Flusskraftwerken — Fallbeispiel Kirchbichl. In: WasserWirtschaft 107 (2017), Heft 2–3, S. 65–70.CrossRef
[13]
Zurück zum Zitat Schletterer, M.; Götsch, H.; Tuhtan, J. A.; Fuentes-Perez, J. F.; Kruusmaa, M.: More than depth: developing pressure sensing systems for aquatic environments. In: International Symposium and Exhibition on Hydro-Environment Sensors and Software (HydroSenSoft), Madrid, Spain, 2017. Schletterer, M.; Götsch, H.; Tuhtan, J. A.; Fuentes-Perez, J. F.; Kruusmaa, M.: More than depth: developing pressure sensing systems for aquatic environments. In: International Symposium and Exhibition on Hydro-Environment Sensors and Software (HydroSenSoft), Madrid, Spain, 2017.
[14]
Zurück zum Zitat Stockinger, W.; Spindler, T.; Wenzl, P.; Römer, J.; Hörl, C.: Kraftwerk Kirchbichl — Erweiterung: Fachbeitrag Gewässerökologie. UVP-Einreichunterlage im Auftrag der Tiroler Wasserkraft AG-TIWAG (KE920-0001b), 2013. Stockinger, W.; Spindler, T.; Wenzl, P.; Römer, J.; Hörl, C.: Kraftwerk Kirchbichl — Erweiterung: Fachbeitrag Gewässerökologie. UVP-Einreichunterlage im Auftrag der Tiroler Wasserkraft AG-TIWAG (KE920-0001b), 2013.
[15]
Zurück zum Zitat Ulrich, J.; Mendez, R.; Kriewitz, C. R.: Lösungen für den Fischabstieg am Columbia River (USA). In: Wasser-Energie-Luft (2015), S. 187–192. Ulrich, J.; Mendez, R.; Kriewitz, C. R.: Lösungen für den Fischabstieg am Columbia River (USA). In: Wasser-Energie-Luft (2015), S. 187–192.
Metadaten
Titel
Fischdetektion an Rechen großer Wasserkraftanlagen mittels akustischer Kameras
verfasst von
Dr. Marc Schmidt
Manuel Langkau
Marc Zeyer
Mag. Dr. Martin Schletterer
Publikationsdatum
01.12.2017
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden
Erschienen in
WASSERWIRTSCHAFT / Ausgabe 12/2017
Print ISSN: 0043-0978
Elektronische ISSN: 2192-8762
DOI
https://doi.org/10.1007/s35147-017-0209-y

Weitere Artikel der Ausgabe 12/2017

WASSERWIRTSCHAFT 12/2017 Zur Ausgabe

OriginalPaper

Wasser und Recht