Skip to main content
Erschienen in: Organisationsberatung, Supervision, Coaching 1/2023

02.02.2023 | Praxisberichte

Partizipation und gemeinsame Vision in den Waldkliniken Eisenberg

verfasst von: Dipl.-Psych. Knut Hüneke

Erschienen in: Organisationsberatung, Supervision, Coaching | Ausgabe 1/2023

Einloggen

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

In den Waldkliniken Eisenberg wurde über zehn Jahre hinweg ein Partizipationsprojekt etabliert, um einerseits den Neubau des Bettenhauses zu begleiten, aber andererseits auch den Change in Bezug auf eine gemeinsame Vision bewältigen zu können: qualitativ hochwertige Versorgung, zufriedene Patient:innen, zufriedene Beschäftigte und dies alles finanziell tragfähig. Der Autor, zuständig für das Prozess- und Projektmanagement, berichtet über die Beschäftigten-Beteiligungsprozesse zum Neubauprojekt sowie zum internen Change-Management-Prozess.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Organisationsberatung, Supervision, Coaching

Die Zeitschrift OSC ist ein internationales Diskussionsforum für eine qualifizierte Beratungspraxis. OSC widmet sich Innovationen in der Organisationsberatung, in der Supervision und im Coaching.

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Fußnoten
1
Die Waldkliniken Eisenberg – Deutsches Zentrum für Orthopädie (WKE) sind ein Krankenhaus in kommunaler Trägerschaft des Saale-Holzlandkreises Thüringen mit Minderheitsbeteiligung des Universitätsklinikums Jena (UKJ). Die WKE betreiben die Kliniken für Innere Medizin, Chirurgie und Anästhesie sowie einen Orthopädischen Schwerpunkt und sind Sitz des Lehrstuhls für Orthopädie des UKJ. Zudem sind die WKE nebst angeschlossenen Unternehmen mittlerweile mit über 750 Beschäftigten größter Arbeitgeber des Saale-Holzlandkreises. Man kann sich auf der Homepage der Waldkliniken bei einem virtuellen Rundgang selbst einen Eindruck von dem aufsehenerregenden Neubau schaffen (https://​www.​waldkliniken-eisenberg.​de/​haus/​360grad/​).
 
Literatur
Zurück zum Zitat Hüneke, K. (1992). Beteiligung von Betroffenen bei technischen und organisatorischen Innovationen im Krankenhaus. In PROGNOS (Hrsg.), Auf dem Weg aus der Pflegekrise? Neue Ideen und Lösungsansätze in der Krankenpflege (S. 165–192). Berlin: Edition Sigma. Hüneke, K. (1992). Beteiligung von Betroffenen bei technischen und organisatorischen Innovationen im Krankenhaus. In PROGNOS (Hrsg.), Auf dem Weg aus der Pflegekrise? Neue Ideen und Lösungsansätze in der Krankenpflege (S. 165–192). Berlin: Edition Sigma.
Metadaten
Titel
Partizipation und gemeinsame Vision in den Waldkliniken Eisenberg
verfasst von
Dipl.-Psych. Knut Hüneke
Publikationsdatum
02.02.2023
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden
Erschienen in
Organisationsberatung, Supervision, Coaching / Ausgabe 1/2023
Print ISSN: 1618-808X
Elektronische ISSN: 1862-2577
DOI
https://doi.org/10.1007/s11613-023-00805-7

Weitere Artikel der Ausgabe 1/2023

Organisationsberatung, Supervision, Coaching 1/2023 Zur Ausgabe

Buchbesprechungen

Was ist Supervision?

Mitteilungen

Mitteilungen

Premium Partner