Skip to main content

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

Strategisches Leadmanagement zur optimierten Vermarktung – Das Vorgehen von innogy bei innovativen Energielösungen

verfasst von : Beatrice Ermer, Sabrina Weiß, Markus Niehaus

Erschienen in: Praxishandbuch B2B-Marketing

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Das Kapitel beschäftigt sich mit dem strategischen Leadmanagement zur Vermarktung innovativer Energielösungen, exemplarisch am Fall des Energieunternehmens innogy. Es wird die Transformation der Energiewirtschaft nach der Katastrophe von Fukushima und die daraus resultierenden Herausforderungen für Unternehmen wie innogy beleuchtet. Besondere Aufmerksamkeit wird dem innovativen Energiemonitoring-Produkt bit.B geschenkt, das als komplexe und erklärungsbedürftige Lösung im B2B-Bereich vermarktet werden muss. Der Beitrag analysiert die Veränderungen im Einkaufsverhalten von Unternehmen und die zunehmende Bedeutung von digitalen Plattformen und Informationsrecherchen. Es wird gezeigt, wie innogy durch strategisches Leadmanagement und Lead Nurturing die Effizienz und Erfolgsquote im Vertrieb steigern konnte. Dabei wird auch auf die Bedeutung von Content Marketing, Lead Scoring und die enge Zusammenarbeit zwischen Marketing und Vertrieb eingegangen. Die Fallstudie bietet praktische Einblicke in die Herausforderungen und Erfolge bei der Vermarktung komplexer Lösungen und zeigt, wie ein durchdachtes Lead-Management-Programm die Neukundenakquise verbessern kann.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Fußnoten
1
Während das Thema Lösungsverkauf in der Forschung derzeit viel Aufmerksamkeit erfährt (Ulaga & Kohli, 2018; Ulaga & Loveland, 2014), wird den erforderlichen Kommunikationskompetenzen eines im internationalen Lösungsverkauf beschäftigen Verkäufers bislang wenig Aufmerksamkeit zuteil (Koponen et al., 2019).
 
6
Zu Ansätzen für die Entwicklung von Buyer Personas siehe z. B. Burkholz (2017, S. 53 ff.).
 
8
Zu Marketing Automation siehe auch die Beiträge von Mrohs und Klaus in diesem Buch.
 
Literatur
Zurück zum Zitat Anhelm, F. E., & Tuttlies, I. (2020). Strukturwandel der Energiewende: Konversionsstrategien in der deutschen Energiewirtschaft: No. 434. Studie der Hans-Böckler-Stiftung. Hans-Böckler-Stiftung. Anhelm, F. E., & Tuttlies, I. (2020). Strukturwandel der Energiewende: Konversionsstrategien in der deutschen Energiewirtschaft: No. 434. Studie der Hans-Böckler-Stiftung. Hans-Böckler-Stiftung.
Zurück zum Zitat Arli, D., Bauer, C., & Palmatier, R. W. (2018). Relational selling: Past, present and future. Industrial Marketing Management, 69, 169–184.CrossRef Arli, D., Bauer, C., & Palmatier, R. W. (2018). Relational selling: Past, present and future. Industrial Marketing Management, 69, 169–184.CrossRef
Zurück zum Zitat Burkholz, R. (2017). Entwicklung einer Buyer Persona. In U. Hannig (Hrsg.), Marketing und Sales Automation – Grundlagen-Tools-Umsetzung. Alles, was Sie wissen müssen (S. 49–58). Springer. Burkholz, R. (2017). Entwicklung einer Buyer Persona. In U. Hannig (Hrsg.), Marketing und Sales Automation – Grundlagen-Tools-Umsetzung. Alles, was Sie wissen müssen (S. 49–58). Springer.
Zurück zum Zitat Koponen, J., Julkuunen, S., & Asai, A. (2019). Sales communication competence in international B2B solution selling. Industrial Marketing Management, 82, 238–252.CrossRef Koponen, J., Julkuunen, S., & Asai, A. (2019). Sales communication competence in international B2B solution selling. Industrial Marketing Management, 82, 238–252.CrossRef
Zurück zum Zitat Körner, A. (2017). Roadmap zur Marketing Automation. In U. Hannig (Hrsg.), Marketing und Sales Automation – Grundlagen-Tools-Umsetzung. Alles, was Sie wissen müssen (S. 117–135). Springer. Körner, A. (2017). Roadmap zur Marketing Automation. In U. Hannig (Hrsg.), Marketing und Sales Automation – Grundlagen-Tools-Umsetzung. Alles, was Sie wissen müssen (S. 117–135). Springer.
Zurück zum Zitat Roland Berger GmbH. (Hrsg.). (2015). Die digitale Zukunft des B2B-Vertriebs. Warum Industriegüterunternehmen sich auf veränderte Anforderungen ihrer Kunden einstellen. Roland Berger GmbH. Roland Berger GmbH. (Hrsg.). (2015). Die digitale Zukunft des B2B-Vertriebs. Warum Industriegüterunternehmen sich auf veränderte Anforderungen ihrer Kunden einstellen. Roland Berger GmbH.
Zurück zum Zitat Ulaga, W., & Kohli, A. K. (2018). The role of a solution salesperson: Reducing uncertainty and fostering adaptiveness. Industrial Marketing Management, 69, 161–168.CrossRef Ulaga, W., & Kohli, A. K. (2018). The role of a solution salesperson: Reducing uncertainty and fostering adaptiveness. Industrial Marketing Management, 69, 161–168.CrossRef
Zurück zum Zitat Ulaga, W., & Loveland, J.-M. (2014). Transitioning from product to service-led growth in manufacturing firms: Emergent challenges in selecting and managing the industrial sales force. Industrial Marketing Management, 43(1), 113–125.CrossRef Ulaga, W., & Loveland, J.-M. (2014). Transitioning from product to service-led growth in manufacturing firms: Emergent challenges in selecting and managing the industrial sales force. Industrial Marketing Management, 43(1), 113–125.CrossRef
Metadaten
Titel
Strategisches Leadmanagement zur optimierten Vermarktung – Das Vorgehen von innogy bei innovativen Energielösungen
verfasst von
Beatrice Ermer
Sabrina Weiß
Markus Niehaus
Copyright-Jahr
2023
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-40037-8_35