Zusammenfassung
Da die Auswahl der Lieferanten am Beginn des Materialflusses steht, hängt die zukünftige Leistungsfähigkeit der gesamten Logistik wesentlich von der gewählten Sourcing Strategie ab. Mithilfe der Sourcing Strategie wird festgelegt, von wem und auf welche Art und Weise die Teile und Komponenten an den Automobilhersteller geliefert werden. Außerdem müssen die Fahrzeughersteller eine Sourcing Strategie auswählen, die einwandfreie Lieferungen garantiert, um sich vor Risiken und negativen Entwicklungen auf den Beschaffungsmärkten abzusichern. In Kap. 5 werden die Standardstrategien Single-, Modular-, Global- und Outsourcing behandelt. Weitere Bereiche des Supply Managements sind die logistische Lieferantenbewertung und –zusammenarbeit.
Mithilfe des Lieferantenlogistikmanagements erfolgt die Sicherstellung der logistischen Prozessfähigkeit und –stabilität des Lieferanten bereits im Rahmen des Produktentstehungsprozesses. Der Lieferant soll logistisch befähigt und bei Bedarf hinsichtlich der geforderten Logistikleistung entwickelt werden, sodass er die logistischen Anforderungen des OEMs erfüllt.