Zum Inhalt
Erschienen in:

20.03.2024 | Schwerpunkt

Warum der Arbeitsmarkt allein die Fachkräftelücke in der IT nicht schließen kann

verfasst von: Alexander Rabe

Erschienen in: Wirtschaftsinformatik & Management | Ausgabe 1/2024

Einloggen

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Auszug

Der Fachtext beleuchtet die drängende Fachkräftelücke in der IT-Branche in Europa und Deutschland. Eine Studie von McKinsey prognostiziert bis 2027 einen Mangel von 1,4 bis 3,9 Millionen Expert:innen im Bereich Technologie und Innovation, wobei Deutschland allein eine Lücke von 780.000 Fachkräften innerhalb der nächsten drei Jahre aufweist. Der Beitrag argumentiert, dass der Arbeitsmarkt allein nicht ausreicht, um diese Lücke zu schließen. Stattdessen sind gemeinsame Anstrengungen von Wirtschaft, Politik und Gesellschaft erforderlich, insbesondere in der digitalen Bildung. Didaktische Konzepte der Informatik sollten flächendeckend in Schulen eingeführt werden, um die Begeisterung und das Talent der Schüler:innen für IT-Themen zu fördern. Ein Grundverständnis im Bereich Programmieren, Algorithmen und Datenkompetenz wird als unerlässlich erachtet. Der Text betont die Notwendigkeit, Bildung und Arbeitswelt enger zu verzahnen, um Heranwachsenden eine konkrete Vorstellung von Berufen in der IT-Branche zu geben. Zudem wird die Bedeutung von Kampagnen und Coachings hervorgehoben, die sich nicht nur an Jungen und Männer, sondern auch an Mädchen und Frauen richten sollten. Der Fachbeitrag schließt mit der Forderung nach einer Neubewertung der Digitalkompetenz in der Gesellschaft und der Weiterfinanzierung des Digitalpaktes Schule, um langfristig die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands zu sichern.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Weitere Produktempfehlungen anzeigen
Literatur
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
Warum der Arbeitsmarkt allein die Fachkräftelücke in der IT nicht schließen kann
verfasst von
Alexander Rabe
Publikationsdatum
20.03.2024
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden
Erschienen in
Wirtschaftsinformatik & Management / Ausgabe 1/2024
Print ISSN: 1867-5905
Elektronische ISSN: 1867-5913
DOI
https://doi.org/10.1365/s35764-024-00513-6