Eltville am Rhein ist die größte und älteste Stadt im Rheingau. Begünstigt durch die Nähe zu den Rhein-Main-Zentren Wiesbaden, Mainz und Frankfurt am Main zählt Eltville zu den attraktivsten Wirtschafts- und Dienstleistungsstandorten in der Region. Eingebettet in die Weinbaulandschaften des Rheingaus bietet die Stadt ihren rund 18.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine außerordentlich hohe Wohn- und Lebensqualität. Die hessische Wein-, Sekt- und Rosenstadt Eltville am Rhein erarbeitete bereits 2011 in einem partizipativen Prozess ihre „Vision Eltville 2030“. Trotz angespannter Haushaltslage konnte diese, auch mit Unterstützung beispielsweise durch das Programm „Global Nachhaltige Kommune“ der Servicestelle Kommunen in der Einen Welt (SKEW), stetig weiterentwickelt und schrittweise verwirklicht werden. Eltville versteht sich als „Soziale Stadt“ und „FamilienStadt“ und verfügt – auch dank vielfältigen ehrenamtlichen Engagements – über ein beachtliches Portfolio sozialraumorientierter, niedrigschwelliger und generationenübergreifender Angebote. Ermöglichungsstrukturen aktivieren Mitbestimmung und Kreativität. Beim halbjährlichen Eltviller WirtschaftsDialog erarbeitet die Kommune vor allem mit Unternehmerinnen und Unternehmern Empfehlungen für die regionale Wirtschaft und den lokalen Handel. Der kürzlich gestartete CSR-Prozess soll zudem systematisch Eltviller Unternehmen mit zivilgesellschaftlichen Akteurinnen und Akteuren vernetzen, soziale und nachhaltige Start-ups werden im Rahmen der kommunalen Wirtschaftsförderung unterstützt.
Anzeige
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten