Skip to main content

Tipp

Weitere Artikel dieser Ausgabe durch Wischen aufrufen

Erschienen in: HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik 6/2017

14.07.2017 | Spektrum

Connected-Car-Services: eine Klassifikation der Plattformen für das vernetzte Automobil

verfasst von: Micha Bosler, Christopher Jud, Georg Herzwurm

Erschienen in: HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik | Ausgabe 6/2017

Einloggen, um Zugang zu erhalten
share
TEILEN

Zusammenfassung

Plattformen stellen zunehmend in den unterschiedlichsten Industrien eine wichtige Komponente der Wertschöpfung dar. Das zeigt sich im Kontext der „Connected Cars“ auch in der Automobilindustrie. Vernetzte Fahrzeuge mit Konnektivität-Funktionalitäten ermöglichen das Angebot neuartiger Dienste für Fahrer und Halter. Diesbezüglich etablieren Hersteller, Zulieferer sowie ehemals branchenfremde Unternehmen plattformbasierte Konstrukte, um die zugehörigen Connected-Car-Services zu realisieren. Der vorliegende Beitrag analysiert die entsprechenden Plattform-Konzepte in der Domäne der vernetzten Mobilität. Basierend auf Erkenntnissen aus Experteninterviews werden die wichtigsten Typen der Connected-Car-Plattformen im Rahmen einer Klassifikation charakterisiert.

Sie möchten Zugang zu diesem Inhalt erhalten? Dann informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 69.000 Bücher
  • über 500 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 58.000 Bücher
  • über 300 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko





Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 50.000 Bücher
  • über 380 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe



 


Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Weitere Produktempfehlungen anzeigen
Literatur
Zurück zum Zitat Benlian A, Hilkert D, Hess T (2015) How open is this platform?, The meaning and measurement of platform openness from the complementors’ perspective. J Inf Technol 30(S3):209–228 CrossRef Benlian A, Hilkert D, Hess T (2015) How open is this platform?, The meaning and measurement of platform openness from the complementors’ perspective. J Inf Technol 30(S3):209–228 CrossRef
Zurück zum Zitat Ceccagnoli M, Forman C, Huang P, Wu DJ (2012) Cocreation of value in a platform ecosystem: the case of enterprise software. MIS Q 36(1):263–290 Ceccagnoli M, Forman C, Huang P, Wu DJ (2012) Cocreation of value in a platform ecosystem: the case of enterprise software. MIS Q 36(1):263–290
Zurück zum Zitat Gawer A, Cusumano MA (2014) Industry platforms and ecosystem innovation. J Prod Innov Manag 31(3):417–433 CrossRef Gawer A, Cusumano MA (2014) Industry platforms and ecosystem innovation. J Prod Innov Manag 31(3):417–433 CrossRef
Zurück zum Zitat Johanning V, Mildner R (2015) Car IT kompakt, Das Auto der Zukunft – Vernetzt und autonom fahren. Springer, Wiesbaden Johanning V, Mildner R (2015) Car IT kompakt, Das Auto der Zukunft – Vernetzt und autonom fahren. Springer, Wiesbaden
Zurück zum Zitat Schäfer T, Jud C, Mikusz M (2015) Plattform-Ökosysteme im Bereich der intelligent vernetzten Mobilität, Eine Geschäftsmodellanalyse. HMD Prax Wirtschaftsinform 52(3):386–400 CrossRef Schäfer T, Jud C, Mikusz M (2015) Plattform-Ökosysteme im Bereich der intelligent vernetzten Mobilität, Eine Geschäftsmodellanalyse. HMD Prax Wirtschaftsinform 52(3):386–400 CrossRef
Zurück zum Zitat Thomas LDW, Autio E, Gann DM (2014) Architectural leverage, putting platforms in context. Acad Manag Perspect 28(2):198–219 CrossRef Thomas LDW, Autio E, Gann DM (2014) Architectural leverage, putting platforms in context. Acad Manag Perspect 28(2):198–219 CrossRef
Zurück zum Zitat Tiwana A (2014) Platform Ecosystems, Aligning Architecture, Governance, and Strategy. Morgan Kaufmann, Amsterdam Waltham Tiwana A (2014) Platform Ecosystems, Aligning Architecture, Governance, and Strategy. Morgan Kaufmann, Amsterdam Waltham
Zurück zum Zitat Tiwana A, Konsynski B, Bush AA (2010) Research commentary – platform evolution, coevolution of platform architecture, governance, and environmental dynamics. Inf Syst Res 21(4):675–687 CrossRef Tiwana A, Konsynski B, Bush AA (2010) Research commentary – platform evolution, coevolution of platform architecture, governance, and environmental dynamics. Inf Syst Res 21(4):675–687 CrossRef
Metadaten
Titel
Connected-Car-Services: eine Klassifikation der Plattformen für das vernetzte Automobil
verfasst von
Micha Bosler
Christopher Jud
Georg Herzwurm
Publikationsdatum
14.07.2017
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden
Erschienen in
HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik / Ausgabe 6/2017
Print ISSN: 1436-3011
Elektronische ISSN: 2198-2775
DOI
https://doi.org/10.1365/s40702-017-0336-z

Weitere Artikel der Ausgabe 6/2017

HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik 6/2017 Zur Ausgabe

Premium Partner