Skip to main content

Tipp

Weitere Artikel dieser Ausgabe durch Wischen aufrufen

Erschienen in: HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik 6/2017

11.07.2017 | Spektrum

Architektur kontext-sensitiver mobiler Anwendungen

verfasst von: Julian Dörndorfer, Christian Seel

Erschienen in: HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik | Ausgabe 6/2017

Einloggen, um Zugang zu erhalten
share
TEILEN

Zusammenfassung

Mobile Endgeräte halten immer stärker Einzug in den beruflichen Alltag. Beispielsweise wird mittlerweile die Warenannahme in vielen Betrieben über Tablets abgewickelt oder die Nachbestellung von Waren aus den Supermarktregalen wird über mobile Endgeräte ausgeführt. Diese Entwicklung weg von stationären Computern hin zu mobilen Endgeräten und Anwendungen führt dazu, dass Geschäftsprozesse immer mobiler, das heißt ortsunabhängiger, werden. Gleichzeitig enthalten mobile Endgeräte eine Vielzahl von Sensoren, die auch nachgerüstet werden können. Zudem können weitere Datenquellen durch die Verbindung zum Internet abgefragt werden. Diese Vielzahl an Daten eröffnet die Möglichkeit, den Kontext einer mobilen Anwendung zu erkennen. Mithilfe des erkannten Kontextes kann die mobile Anwendung zur Laufzeit an den jeweiligen Ablauf adaptiert werden. Bezogen auf den Geschäftsprozess, den die jeweilige Anwendung unterstützt, bedeutet dies, dass Prozessschritte vorselektiert und dem Nutzer Informationen bedarfsgerechter präsentiert werden können. Beispielsweise können während eines Verkaufsprozesses bestimmte Schritte übersprungen werden, wenn sie nicht erforderlich oder redundant sind, wie das Erfassen der Kundendaten bei Bestandskunden. Somit sollen mobile Anwendungen den für den aktuellen Kontext irrelevanten Teil der Anwendung ausblenden und die relevanten Funktionen in den Vordergrund rücken. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, muss die bisher statische Architektur mobiler Anwendungen entsprechend neu gestaltet werden. Deshalb wird in diesem Artikel eine neue hybride Architektur zur Implementierung kontext-sensitiver mobiler Anwendungen vorgeschlagen und prototypisch umgesetzt, die es erlaubt mobile Anwendungen zur Laufzeit an den jeweiligen Kontext anzupassen.

Sie möchten Zugang zu diesem Inhalt erhalten? Dann informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 69.000 Bücher
  • über 500 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 58.000 Bücher
  • über 300 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko





Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 50.000 Bücher
  • über 380 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe



 


Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Weitere Produktempfehlungen anzeigen
Literatur
Zurück zum Zitat Becker J, Kugeler M, Rosemann M (Hrsg) (2011) Process management; A guide for the design of business processes. Springer, Berlin Becker J, Kugeler M, Rosemann M (Hrsg) (2011) Process management; A guide for the design of business processes. Springer, Berlin
Zurück zum Zitat Bichler M, Frank U, Avison D, Malaurent J, Fettke P, Hovorka D, Krämer J, Schnurr D, Müller B, Suhl L, Thalheim B (2016) Erratum to: Theories in business and information systems engineering. Bus Inf Syst Eng. doi: 10.​1007/​s12599-016-0442-4 Bichler M, Frank U, Avison D, Malaurent J, Fettke P, Hovorka D, Krämer J, Schnurr D, Müller B, Suhl L, Thalheim B (2016) Erratum to: Theories in business and information systems engineering. Bus Inf Syst Eng. doi: 10.​1007/​s12599-016-0442-4
Zurück zum Zitat Busse M, Pope D, Pope J, Silva-Risso J (2012) Projection bias in the car and housing markets. National Bureau of Economic Research, Cambridge MA CrossRef Busse M, Pope D, Pope J, Silva-Risso J (2012) Projection bias in the car and housing markets. National Bureau of Economic Research, Cambridge MA CrossRef
Zurück zum Zitat Choi J (2008) Context; From Birth to Design. International Conference on Advanced Language Processing and Web Information Technology. Dalian Liaoning, China S 347–352 Choi J (2008) Context; From Birth to Design. International Conference on Advanced Language Processing and Web Information Technology. Dalian Liaoning, China S 347–352
Zurück zum Zitat Dey AK (2000) Providing architectural support for building context-aware applications. Dissertation, College of Computing, Georgia Institute of Technology Dey AK (2000) Providing architectural support for building context-aware applications. Dissertation, College of Computing, Georgia Institute of Technology
Zurück zum Zitat Dörndorfer J, Seel C (2016) The impact of mobile devices and applications on business process management. In: Barton T, Herrmann F, Meister V, Müller C, Seel C (Hrsg) Prozesse, Technologie, Anwendungen, Systeme und Management 2016. Angewandte Forschung in der Wirtschaftsinformatik: Tagungsband zur 29. AKWI-Jahrestagung vom 11.09.2016 bis 14.09.2016 an der Technischen Hochschule Brandenburg. mana-Buch, Heide, S 10–19 Dörndorfer J, Seel C (2016) The impact of mobile devices and applications on business process management. In: Barton T, Herrmann F, Meister V, Müller C, Seel C (Hrsg) Prozesse, Technologie, Anwendungen, Systeme und Management 2016. Angewandte Forschung in der Wirtschaftsinformatik: Tagungsband zur 29. AKWI-Jahrestagung vom 11.09.2016 bis 14.09.2016 an der Technischen Hochschule Brandenburg. mana-Buch, Heide, S 10–19
Zurück zum Zitat Dörndorfer J, Seel C (2017) A Meta model based extension of BPMN 2.0 for mobile context sensitive business processes and applications. In: Leimeister JM, Brenner W (Hrsg) Proceedings der 13. Internationalen Tagung Wirtschaftsinformatik (WI). Universität St. Gallen, St. Gallen, S 301–315 Dörndorfer J, Seel C (2017) A Meta model based extension of BPMN 2.0 for mobile context sensitive business processes and applications. In: Leimeister JM, Brenner W (Hrsg) Proceedings der 13. Internationalen Tagung Wirtschaftsinformatik (WI). Universität St. Gallen, St. Gallen, S 301–315
Zurück zum Zitat Falk T, Leist S (2014) Effects of mobile solutions for improving business processes. In: Avital M, Leimeister JM, Schultze U (Hrsg) ECIS 2014 proceedings. 22th European Conference on Information Systems; Tel Aviv, Israel, June 9-11, 2014, AIS Electronic Library. Falk T, Leist S (2014) Effects of mobile solutions for improving business processes. In: Avital M, Leimeister JM, Schultze U (Hrsg) ECIS 2014 proceedings. 22th European Conference on Information Systems; Tel Aviv, Israel, June 9-11, 2014, AIS Electronic Library.
Zurück zum Zitat Hammer M, Champy J (1993) Reengineering the corporation; A manifesto for business revolution. Harper Business, New York NY Hammer M, Champy J (1993) Reengineering the corporation; A manifesto for business revolution. Harper Business, New York NY
Zurück zum Zitat Heinrich B, Lewerenz L (2015) A novel concept for the usage of mobile information services. In: Linnhoff-Popien C, Zaddach M, Grahl A (Hrsg) Marktplätze im Umbruch. Digitale Strategien für Services im mobilen Internet. Springer, Berlin, S 319–329 Heinrich B, Lewerenz L (2015) A novel concept for the usage of mobile information services. In: Linnhoff-Popien C, Zaddach M, Grahl A (Hrsg) Marktplätze im Umbruch. Digitale Strategien für Services im mobilen Internet. Springer, Berlin, S 319–329
Zurück zum Zitat Henricksen K, Indulska J, McFadden T, Balasubramaniam S (2005) Middleware for distributed context-aware systems. In: Hutchison D, Kanade T, Kittler J, Kleinberg JM, Mattern F, Mitchell JC, Naor M, Nierstrasz O, Pandu Rangan C, Steffen B, Sudan M, Terzopoulos D, Tygar D, Vardi MY, Weikum G, Meersman R, Tari Z (Hrsg) On the move to meaningful internet systems 2005. CoopIS, DOA, and ODBASE. Springer, Berlin Heidelberg, S 846–863 CrossRef Henricksen K, Indulska J, McFadden T, Balasubramaniam S (2005) Middleware for distributed context-aware systems. In: Hutchison D, Kanade T, Kittler J, Kleinberg JM, Mattern F, Mitchell JC, Naor M, Nierstrasz O, Pandu Rangan C, Steffen B, Sudan M, Terzopoulos D, Tygar D, Vardi MY, Weikum G, Meersman R, Tari Z (Hrsg) On the move to meaningful internet systems 2005. CoopIS, DOA, and ODBASE. Springer, Berlin Heidelberg, S 846–863 CrossRef
Zurück zum Zitat Jang S‑I, Kim J‑H, Ramakrishna RS (2001) Framework for building mobile context-aware applications. In: Kim W, Ling T‑W, Lee Y‑J, Park S‑S (Hrsg) The Human Society and the Internet Internet-Related Socio-Economic Issues. First International Conference, Human.SocietyInternet 2001 Seoul, Korea, July 4–6, 2001 Proceedings. Springer, Berlin Heidelberg, S 139–150 Jang S‑I, Kim J‑H, Ramakrishna RS (2001) Framework for building mobile context-aware applications. In: Kim W, Ling T‑W, Lee Y‑J, Park S‑S (Hrsg) The Human Society and the Internet Internet-Related Socio-Economic Issues. First International Conference, Human.SocietyInternet 2001 Seoul, Korea, July 4–6, 2001 Proceedings. Springer, Berlin Heidelberg, S 139–150
Zurück zum Zitat Kim S, Kim E, Choi Y (2011) Composite context information design and model approach for adaptive service decision 13th International Conference on Advanced Communication Technology (ICACT), 2011. 13–16 Feb. 2011, Phoenix Park, Gangwon-Do, Republic of Korea. IEEE, Piscataway NJ, S 1593–1598 (Proceeding) Kim S, Kim E, Choi Y (2011) Composite context information design and model approach for adaptive service decision 13th International Conference on Advanced Communication Technology (ICACT), 2011. 13–16 Feb. 2011, Phoenix Park, Gangwon-Do, Republic of Korea. IEEE, Piscataway NJ, S 1593–1598 (Proceeding)
Zurück zum Zitat Prümper J, Lorenz C, Hornung S, Becker M (2016) Abschlussbericht der Studie: „Mobiles Arbeiten”. spring Messe Management GmbH, Frankfurt am Main. Prümper J, Lorenz C, Hornung S, Becker M (2016) Abschlussbericht der Studie: „Mobiles Arbeiten”. spring Messe Management GmbH, Frankfurt am Main.
Zurück zum Zitat Scheer A‑W (2000) ARIS – Business Process Modeling. Springer, Berlin CrossRef Scheer A‑W (2000) ARIS – Business Process Modeling. Springer, Berlin CrossRef
Zurück zum Zitat Schulte AM, Mackenzie A (2013) IDC-Studie: Deutsche Unternehmen setzen auf mobile Apps zur Verbesserung ihrer Geschäftsprozesse. IDC Central Europe GmbH, Frankfurt am Main. Schulte AM, Mackenzie A (2013) IDC-Studie: Deutsche Unternehmen setzen auf mobile Apps zur Verbesserung ihrer Geschäftsprozesse. IDC Central Europe GmbH, Frankfurt am Main.
Zurück zum Zitat Shrestha A, Biel B, Griebe T, Gruhn V (2012) A Framework for Building and Operating Context-Aware Mobile Applications. In: Venkatasubramanian N (Hrsg) Mobile wireless middleware, operating systems, and applications. 4th international ICST conference, Mobilware 2011, London, UK, June 22–24, 2011 ; revised selected papers. Springer, Heidelberg, S 135–142 Shrestha A, Biel B, Griebe T, Gruhn V (2012) A Framework for Building and Operating Context-Aware Mobile Applications. In: Venkatasubramanian N (Hrsg) Mobile wireless middleware, operating systems, and applications. 4th international ICST conference, Mobilware 2011, London, UK, June 22–24, 2011 ; revised selected papers. Springer, Heidelberg, S 135–142
Zurück zum Zitat Verclas S, Linnhoff-Popien C (Hrsg) (2012) Smart mobile apps. Springer, Berlin Heidelberg Verclas S, Linnhoff-Popien C (Hrsg) (2012) Smart mobile apps. Springer, Berlin Heidelberg
Zurück zum Zitat Vom Brocke J, Rosemann M (Hrsg) (2010) Handbook on business process management 2; strategic alignment, governance, people and culture. Springer, Berlin Heidelberg Vom Brocke J, Rosemann M (Hrsg) (2010) Handbook on business process management 2; strategic alignment, governance, people and culture. Springer, Berlin Heidelberg
Metadaten
Titel
Architektur kontext-sensitiver mobiler Anwendungen
verfasst von
Julian Dörndorfer
Christian Seel
Publikationsdatum
11.07.2017
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden
Erschienen in
HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik / Ausgabe 6/2017
Print ISSN: 1436-3011
Elektronische ISSN: 2198-2775
DOI
https://doi.org/10.1365/s40702-017-0335-0

Weitere Artikel der Ausgabe 6/2017

HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik 6/2017 Zur Ausgabe

Premium Partner