Skip to main content

2007 | OriginalPaper | Buchkapitel

Der erfahrene Mensch — eine Gegenposition

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Die aktuelle Diskussion um die Leistungsfähigkeit älterer, erfahrener Arbeitskräfte bringt die Polarität großen Erfahrungswissens zum Ausdruck. Zum einen ist unstrittig, dass erfahrene Arbeitskräfte aufgrund umfangreicher Erfahrungsprozesse über ein großes Repertoire an explizitem und implizitem Wissen verfügen. Hieraus lassen sich viele Fähigkeiten und Fertigkeiten ableiten. Zum anderen kreist die Diskussion aber immer auch um die Frage, ob der große Erfahrungsschatz, die ausgedehnten bereichsspezifischen Kenntnisse und Fertigkeiten gleichzeitig nicht als Ballast wirken, der das Denken und Verhalten älterer Arbeitskräfte in vorgeprägte, eingefahrene Bahnen oder Routinen zwängt. Es wird das Bild des älteren Arbeitnehmers — überspitzt formuliert — als ‚Gefangener‘ seiner früheren Erfahrung gezeichnet.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Metadaten
Titel
Der erfahrene Mensch — eine Gegenposition
Copyright-Jahr
2007
Verlag
DUV
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-8350-9456-7_5

Premium Partner