Skip to main content

Montagetechnik

Aus der Redaktion

Frau und Cobot in der Produktion

02.03.2021 | Robotik | Im Fokus | Online-Artikel

Roboter zwischen Funktion und Ethik

Robotik und KI spielen eine wesentliche Rolle für den Fortschritt in Wirtschaft und Gesellschaft. Ob Roboter dabei künftig dem Menschen dienen oder ob es umgekehrt sein wird, steht heute zur Diskussion.

Neuer Inhalt

04.02.2021 | Karosserie | Im Fokus | Online-Artikel

Wie der Karosseriebau energieeffizienter werden kann

Der Karosseriebau zählt zu den größten Energieverbrauchern in der Produktion konventioneller Fahrzeuge. Mit einem neuen Konzept lassen sich bis zu 15 Prozent der elektrischen Energie einsparen.

Dr. Dirk Niemann, Fraunhofer IFAM

09.07.2020 | Produktion + Produktionstechnik | Interview | Online-Artikel

"Mobile Robotersysteme sind der Schlüssel"

Im Interview erläutert Dirk Niermann, ob sich die Luftfahrt von der Coronakrise erholt, wie sich die Automatisierung im Flugzeugbau vom Automobilbau unterscheidet und warum Prognosen für den passenden Werkstoff schwierig sind

Zeitschriftenartikel

01.02.2023 | Titelthema

Blech zerstörungsfrei prüfen und selbstorganisiert verarbeiten

Die Anforderungen zukünftiger Produktionsprozesse adressieren den Wandel von starren Produktionsketten hin zu flexiblen Produktionsschritten. Dies erfordert unter anderem die Charakterisierung der Materialeigenschaften sowie die eindeutige …

01.11.2022 | Entwicklung

Entwicklung eines 800-V-Inverters für Elektrofahrzeuge

Elektrische Fahrzeugantriebe mit 800-V-Technik erlauben im Vergleich zu Systemen mit geringerer Spannungslage höhere Ladeleistungen und damit geringere Ladezeiten. Um die technische Umsetzung eines 800-V-Inverters zu ermöglichen, hat Hitachi …

01.11.2021 | Teilereinigung

Einzelteilreinigung im Fertigungstakt

Im Zuge einer Umstrukturierung der Produktion entstand im Bereich Industriehydraulik eines Herstellers von Antriebs- und Steuerungstechnik eine neue verkettete Fertigungslinie. Integriert in die Produktionsstraße ist eine modular aufgebaute …

01.11.2021 | Forschung und Technik

Additive Fertigung von keramikbasierten Multimaterialbauteilen mittels CerAM MMJ

Abstract: The additive manufacturing of multi-material components represents an extension of the freedom in the design of parts, in which different properties and functionalities can be combined in one part by adding different materials. For this …

Buchkapitel

2022 | OriginalPaper | Buchkapitel

Hohlisolatoren

Verbundhohlisolatoren werden in der Hochspannungstechnik primär als Geräteisolatoren eingesetzt. Auf Grund der Einsatzbedingungen müssen sie hauptsächlich Biege- und Druckbelastungen aufnehmen. Da eine Vielzahl der elektrischen Apparate …

2022 | OriginalPaper | Buchkapitel

Langstabisolatoren

Verbundlangstabisolatoren werden hauptsächlich in Hängeketten in Tragmasten bzw. als Abspannketten in Abspann- und Endmasten verwendet. Sie werden auch in den Schlaufen oder aber in den Portalen von Freiluftschaltanlagen. Sie profitieren von den …

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

Ergebnisse und Diskussion

Nachdem in Kap. 5 die theoretischen Grundlagen der Vorgehensweise bei der empirischen Untersuchung vorgestellt wurden, geht es nun darum, ihre Anwendung auf den Untersuchungsgegenstand, die AfD-Bildbeiträge, zu dokumentieren. Genauer gesagt geht …

2022 | OriginalPaper | Buchkapitel

Antriebsarten in der Automatisierung

Kap. 3 ist den verschiedenen Motorarten gewidmet, die in automatisierten Systemen eingesetzt werden. Als Einstieg dient der mechanisch kommutierte permanent erregte Gleichstrommotor, gefolgt vom elektronisch kommutierten bürstenlosen Motor.

In eigener Sache

Premium Partner

    Marktübersichten

    Die im Laufe eines Jahres in der „adhäsion“ veröffentlichten Marktübersichten helfen Anwendern verschiedenster Branchen, sich einen gezielten Überblick über Lieferantenangebote zu verschaffen.