Die Management- oder Führungsprozesse im Unternehmen sind in der Regel darauf ausgelegt, die Kernprozesse und die Wertschöpfung zu gestalten und zu steuern sowie notwendige, unterstützende bzw. organisatorische Aufgaben – in einer passenden Organisationsstruktur –wahrzunehmen. Auf dem Weg zu einer nachhaltigen Unternehmensführung gilt es, ESG-Kriterien in die bestehenden Prozesse und die Entscheidungsfindung zu integrieren und als festen Bestandteil in den Zielsetzungen, der Maßnahmenplanung und Umsetzung sowie der Steuerung und Kontrolle zu etablieren. Die Herausforderung liegt in der Vielfalt der Themen selbst sowie in möglichen Interessenkonflikten zwischen Unternehmensbereichen.
Anzeige
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten