Wie konnte es geschehen, dass Deutschland die Haftung für Fehler übernahm, die in anderen Mitgliedstaaten begangen worden sind? Umfangreiche Recherchen liefern neue Erkenntnisse über die politischen Hintergründe. Die Haftung bezieht sich nicht nur auf die subventionierten Kredite, die Griechenland, Irland, Portugal, Zypern und Spanien von den verschiedenen „Rettungsfonds“ und vom Internationalen Währungsfonds erhalten und bisher nicht zurückgezahlt haben. Deutschland haftet auch im Rahmen der Bankenunion für die Sanierung maroder ausländischer Banken und im Rahmen der EZB, weil diese die Anleihen Not leidender Schuldner aufkauft und in riesigem Umfang „Target-Salden“ zwischen den nationalen Zentralbanken anhäuft. Das Kapitel geht auch auf die Anreizwirkungen der Haftungsunion ein.
Anzeige
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu Ihrer Lizenz zu erhalten.