01.06.2018 | Technik
Sanierung der Ennepetalsperre — Auffahrung eines Kontroll- und Drainagestollens mittels Tunnelbohrmaschine
Erschienen in: WASSERWIRTSCHAFT | Ausgabe 6/2018
Einloggen, um Zugang zu erhaltenAuszug
Die Wasserversorgung im Ballungsraum Ruhrgebiet erfolgt im Wesentlichen durch die Entnahme von Wasser aus der Ruhr. Eine kontinuierliche Bedarfsdeckung ist wegen der schwankenden natürlichen Wasserführung nur mit dem Betrieb von Talsperren an den Nebenflüssen der Ruhr, wie z. B. der Ennepe, möglich. Die Ennepetalsperre wurde 1997 durch den Ruhrverband übernommen und bis zum Jahr 2001 an den Stand der Technik angepasst. Wesentlicher Teil des umfassenden Sanierungsprogramms war der Bau eines Kontroll- und Drainagestollens. …Anzeige