01.12.2013 | Hauptbeiträge | Ausgabe 4/2013

Veränderungen der Rollenstruktur von Arbeitsgruppen im Rahmen einer Software-Implementierung
Zusammenfassung
Die Einführung neuer Technologien in Organisationen und Arbeitsgruppen bringt häufig deutliche Veränderungen im Hinblick auf Strukturen und Prozesse mit sich, die Arbeitsabläufe, Kommunikation und Kooperation beeinflussen. In der vorliegenden Untersuchung wurde der Frage nachgegangen, inwiefern sich die Struktur von Arbeitsgruppen im Rahmen eines Softwareeinführungsprozesses verändert, welche Bedeutung diese Veränderungen haben und wie sie für die Begleitung und Gestaltung des Implementierungsprozesses positiv genutzt werden können. Zu diesem Zweck wurden Arbeitsgruppen aus verschiedenen Unternehmen und Branchen jeweils vor und nach der Softwareeinführung mit soziometrischen Analyseinstrumenten untersucht. Die Ergebnisse zeigen übergreifend einige typische Veränderungen und Verlagerungen in der Rollenstruktur. Hieraus werden Potentiale zur Nutzung informeller Dynamiken in Arbeitsgruppen bei Implementierungsprozessen abgeleitet.