Hella hat die Serienfertigung der neuesten Produktgeneration von Lenkungselektroniken aufgenommen. Die neuen Module sind für das automatisierte Fahren als Fail Operational System ausgelegt.
Hella-Lenkungselektronik
Hella
Lenkungselektroniken unterstützen die Lenkung mithilfe eines elektronisch gesteuerten Elektromotors. Das Fail Operational System ist beim neuen Modul für höher automatisierte Fahrfunktionen ausgelegt. Es stellt durch eine redundante Architektur sicher, dass im Falle eines potenziellen Fehlers in der Elektronik die Unterstützung der Servolenkung weiterhin aufrechterhalten wird, um eine Fahrzeugsteuerung weiter zu gewährleisten.
Die neue Lenkungselektronik ist skalierbar und soll sich einfach an unterschiedliche Kundenanforderungen anpassen lassen. Die Produktion der Lenkungsmodule ist nun im Elektronikwerk von Hella in Amexhe (Mexiko) gestartet. Beliefert wird zunächst ein nordamerikanischer Automobilzulieferer von Lenkungs- und Antriebskomponenten. Hella arbeitet im Bereich des automatisierten Fahrens auch an einer Steer-by-Wire-Lösung für die Lenkung.