In diesem Buch zeigen Topmanager aus der Industrie und selbstständige Spezialisten die Vielfalt der Herausforderungen auf dem Weg zu effizienteren Motoren und Turbomaschinen auf. In 24 Porträts kommen Hochschullehrer genauso zu Wort wie ein engagierter Wissenschaftlicher Mitarbeiter. Die Perspektive der Autoren auf die Menschen hinter moderner Forschung an Verbrennungskraftmaschinen ist dabei keine rein sachliche: Sie schildern auch die PersÖnlichkeit hinter dem Ingenieur, dessen Motivation und dessen private Interessen. Den Rahmen bilden zwei ausführliche Interviews, die sich mit aktuellen Fragen zur Zukunft der Verbrennungskraftmaschine beschäftigen, wie zum Beispiel der individuellen Mobilität oder innovativen Werk- und Kraftstoffen, sowie kurze populärwissenschaftliche Kapitel, die einen Überblick über die Schwerpunkte aktueller Forschung an Verbrennungsmotoren und Turbomaschinen verschaffen. Das ansprechend gestaltete Buch mit vielen farbigen Abbildungen ermÖglicht auch technisch interessierten Laien einen Einblick in die Arbeit von Ingenieuren, die an effizienteren Motoren und Turbomaschinen forschen. Die Forschungsvereinigung Verbrennungskraftmaschinen (FVV) gibt das von den Technikjournalisten Johannes Winterhagen und Dr. Laurin Paschek verfasste Buch aus Anlass ihres 60-jährigen Bestehens heraus. …