Zum Inhalt

Controlling & Management Review

Zeitschrift für Controlling und Management

2000 - 2025
Jahrgänge
207
Ausgaben
Chevron right icon
Ausgabe 3/2025
Aktuelle Ausgabe

Das könnte Sie auch interessieren

Was Trumps Zölle kosten - und wer sie bezahlt

Mit neuen Zolldrohungen setzt US-Präsident Trump die Europäische Union unter Druck - und damit auch Deutschland. Was kommt auf deutsche Händler zu, wenn sie Waren in die USA schicken?

Bayerische Start-ups überflügeln Gründermetropole Berlin

Die Dominanz der Gründerhochburg Berlin bröckelt: Start-ups aus Bayern profitieren von Boombranchen - und ziehen beim Geld von Investoren vorbei. Das verändert die Gründerbranche grundlegend.

"Treasury wird künftig stärker datengetrieben und vernetzt"

Vielfältige Herausforderungen im Treasury erfordern neue Antworten. Bernardin Generalao zeigt, wie Unternehmen sich strategisch und technologisch für die Zukunft rüsten können.

Die Personalkrise beutelt die deutsche Arbeitswelt

Einstellungsstopps und Kündigungswellen machen Unternehmen zu schaffen. Das allgemeine Klima wirkt sich zudem negativ auf die Belegschaft aus. Wie das Personalmanagement nun reagieren kann.

Verwandte Zeitschriften

Scrollen für mehr

Benutzen Sie die Pfeiltasten für mehr

Scrollen oder Pfeiltasten für mehr

WHU – Otto Beisheim School of Management

Die WHU – Otto Beisheim School of Management ist eine renommierte deutsche Business-School mit Sitz in Vallendar und Düsseldorf. Sie wurde 1984 auf Initiative der IHK Koblenz "von der Wirtschaft für die Wirtschaft" gegründet und genießt auch international hohes Ansehen in den Bereichen Lehre, Forschung und Praxis der Betriebswirtschaft.

Die WHU fühlt sich dem Anspruch „Excellence in Management Education“ verpflichtet und setzt auf Qualität, Internationalität und Praxisbezug. Wesentlich ist dabei der enge Austausch mit Partnern aus Wirtschaft und Gesellschaft. Die Ausbildungskonzepte bieten akademische Programme und Weiterbildungsformate für Führungskräfte in jeder Phase der beruflichen Karriere.

Mehr

Controlling & Management Review OnlineFirst articles

Mediadaten Icon
Erreichen Sie Ihre Zielgruppe treffsicher und nachhaltig.
Mediadaten ansehen
kontakt
Sie haben Fragen? Dann kontaktieren Sie uns jetzt!
Ansprechpartner finden
shoppingcart
Lernen Sie Printausgabe und E-Magazin kostenlos kennen!
Jetzt Probeheft anfordern

Über diese Zeitschrift

Controlling & Management Review (CMR) vermittelt den State of the Art in Controlling und Unternehmenssteuerung. Das Magazin zeigt innovative Ideen und Wege, um Controlling noch erfolgreicher zu machen. CMR blickt auch über den Tellerrand des Controllings und informiert kurz und prägnant über die anderen Teilbereiche der Finanzfunktion. CMR fördert und fordert den Dialog zwischen Praktikern und Forschern. Die renommierten Herausgeber Prof. Dr. Utz Schäffer und Prof. Dr. Dr. h.c. Jürgen Weber bringen die Experten der Community zusammen.

Zielgruppe:

Vorstände, Inhaber, Geschäftsführer – Topführungskräfte mit Management und Controllingaufgaben in: Industrie, Handel, Dienstleistungsunternehmen und im öffentlichen Dienst, Controller, Kostenrechner, Consulter, Unternehmensberater, Peronalberater, Software-Anbieter, Wissenschaftler.

Metadaten
Titel
Controlling & Management Review
Abdeckung
Jahrgang 44/2000 - Jahrgang 69/2025
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden
Elektronische ISSN
2195-8270
Print ISSN
2195-8262
Zeitschriften-ID
12176
DOI
https://doi.org/10.1007/12176.1864-5410

Premium Partner