Bücher, die relevante Themen aus
wissenschaftlicher Perspektive beleuchten, sowie Lehrbücher schärfen das Profil
einer Hochschule. Im Zuge des Aufbaus der FOM gründete die Hochschule mit der FOM-Edition eine wissenschaftliche
Schriftenreihe, die allen Hochschullehrenden der FOM offensteht. Sie gliedert
sich in die Bereiche Lehrbuch, Fachbuch, Sachbuch, International Series sowie
Dissertationen. Die Besonderheit der Titel in der Rubrik Lehrbuch liegt darin,
dass den Studierenden die Lehrinhalte in Form von Modulen in einer speziell für
das berufsbegleitende Studium aufbereiteten Didaktik angeboten werden. Die FOM
ergreift mit der Herausgabe eigener Lehrbücher die Initiative, der Zielgruppe
der studierenden Berufstätigen sowie den Dozierenden bislang in dieser
Ausprägung nicht erhältliche, passgenaue Lehr- und Lernmittel zur Verfügung zu
stellen, die eine ideale und didaktisch abgestimmte Ergänzung des
Präsenzunterrichtes der Hochschule darstellen. Die Sachbücher hingegen
fokussieren in Abgrenzung zu den wissenschaftlich-theoretischen Fachbüchern den
Praxistransfer der FOM und transportieren konkrete Handlungsimplikationen.
Fallstudienbücher, die zielgerichtet für Bachelor- und Master-Studierende eine
Bereicherung bieten, sowie die englischsprachige International Series, mit der die Internationalisierungsstrategie
der Hochschule flankiert wird, ergänzen das Portfolio. Darüber hinaus wurden in
der FOM-Edition jüngst die Voraussetzungen zur Veröffentlichung von Dissertationen
aus kooperativen Promotionsprogrammen der FOM geschaffen.