Öffentliche Verwaltung
Das Fachmedium für erfolgreiches Verwaltungsmanagement
Neues für die öffentliche Verwaltung
04.03.2021 | Projektmanagement | Gastbeitrag | Onlineartikel
Im Interaction Room KI-Anwendungen entwickeln
Die richtigen Anwendungsfälle für Künstliche Intelligenz zu erkennen, die zu Daten, Abläufen, Kunden und Mitarbeitern passen, ist die entscheidende Managementaufgabe im KI-Umfeld. Das Projektwerkzeug Interaction Room unterstützt die Verantwortlichen dabei.
26.02.2021 | Unternehmensorganisation | Gastbeitrag | Onlineartikel
In fünf Schritten zum Social Intranet
In Zeiten verstärkter Homeoffice-Arbeit ist die Interne Kommunikation ein Schlüsselfaktor. Ein Tool, das diese ankurbelt, ist das Social Intranet. Experte Jan Marius Marquardt erklärt, welche Schritte notwendig sind, um ein Next-Generation-Intranet umzusetzen.
Hintergründe für die öffentliche Verwaltung
Das kleine Einmaleins des Change Managements
Veränderungs- und Verbesserungsprozesse sind in Unternehmen an der Tageordnung. Diese müssen durch gezieltes Change Management kulturell begleitet werden. Denn nur, wenn Mitarbeiter den Wandel verstehen, können sie diesen motiviert unterstützen. Springer-Autor Frank Bertagnolli erklärt in diesem Kapitel die wichtigsten Bausteine für erfolgreiches Change Management.
Künstliche Intelligenz im Talent Management nutzen
Organisationen können mit Künstlicher Intelligenz ihr Talent Management nach vorne bringen. In diesem Buchkapitel wird an praktischen Beispielen erklärt, wie KI in die Personalentwicklung integriert werden kann, wann der richtige Zeitpunkt dafür ist und wie eine Implementierung aussehen könnte.
Auf die Stimme der Mitarbeiter hören
Bringen Mitarbeiter Vorschläge am Arbeitsplatz ein, ist von 'Employee Voice' die Rede. Was nach einer guten Sache klingt, hat aber einen Haken: Führungskräften fällt es oft schwer, darauf angemessen zu reagieren, zeigt ein Forschungsprojekt. Wie Personalverantwortliche dafür eine entsprechende Kommunikationskultur entwickeln können, erklärt dieser Zeitschriftenartikel.
Abonnement
Testen Sie jetzt innovative Verwaltung, die praxisnahe, unabhängige Fachzeitschrift für Verwaltungsmanager. Im Abo inklusive: E-Magazin und Zugriff auf das Online-Fachartikelarchiv. Jederzeit kündbar.
Jetzt kostenlos testen!
Newsletter
Verpassen Sie kein Highlight aus der öffentlichen Verwaltung: Bestellen Sie jetzt den kostenlosen Newsletter.
Nachgefragt - in Kooperation mit dem BDU
29.01.2021 | Verwaltungsmanagement | Nachgefragt | Onlineartikel
Wie gelingt die Verkehrswende in den Kommunen?
Das Thema "Mobilität der Zukunft" erfährt derzeit inmitten der politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Debatten – trotz Corona-Pandemie – eine nie da gewesene Omnipräsenz. Der "Green Deal" der EU-Kommission verstärkt dies weiter. Die öffentliche Verwaltung ist nun gefordert, die notwendigen Maßnahmen zur Gestaltung der Verkehrswende zu initiieren.
- In Kooperation mit:
-
Bund Deutscher Unternehmensberater e.V.
Online-Archiv
Sie sind Abonnent der Zeitschrift innovative Verwaltung und haben Fragen zur Nutzung Ihres Online-Fachartikel-Archivs? Wir helfen Ihnen gern!
Zeitschrift
Innovative Verwaltung
Das Fachmedium für erfolgreiches Verwaltungsmanagement
Die innovative Verwaltung ist die führende Fachzeitschrift für den Bereich modernes Verwaltungsmanagement. Die Zeitschrift informiert reformorientiert und praxisnah über die Themenbereiche Organisation, Personal, Finanzen und Kommunikationstechnik.
Bildnachweise
Canvas/© deucee_ / Getty Images / iStock, Digitale Prozesse/© peshkova/Fotolia , Networking/© vegefox.com / stock.adobe.com, icon, Mail Icon, Nils Hansen/© Hansen/Mobilité, Search Icon, Bundesverband Deutscher Unternehmensberater e.V./© Bundesverband Deutscher Unternehmensberater e.V., KGSt, Pluta Logo/© Pluta, Rombach Rechtsanwälte/© Rombach Rechtsanwälte