Zum Inhalt

Produktstrategie

Aus der Redaktion

So tickt Chinas Automarkt

In China liefern sich Tech-Giganten und heimische Autokonzerne ein Rennen um die Führerschaft auf dem Markt für E-Autos. Bleibt dabei Platz für deutsche Traditionsmarken? 

NMC- und LFP-Akkus aus europäischer Produktion

BorgWarner zeigt in Darmstadt, wie effiziente Verfahren für Batteriesysteme aussehen. Seit 2018 sind rund 65.000 NMC- und LFP-Akkus entwickelt und ausgeliefert worden.

Porsche weicht seine Elektroauto-Ziele auf

Porsche fuhr einst eine der ehrgeizigsten E-Auto-Strategien der Branche. Das sei nicht mehr realistisch, sagt Unternehmenschef Oliver Blume.

"Das Bedürfnis nach Orientierung in Finanzfragen ist groß"

Intelligente Technologien unterstützen die Prozesse in Banken und Sparkassen bereits in vielen Bereichen. Warum Künstliche Intelligenz aber kein Allheilmittel in der Beziehung zum Bankkunden ist, erläutert Banking-Experte Markus Bender im Gespräch mit Springerprofessional.de.

Nicht allen Anlegern ist eine grüne Rendite was wert

Nachhaltige Bankprodukte sind beliebt, aber die Zahlungsbereitschaft der Deutschen hat Grenzen. Eine aktuelle Studie offenbart, wie unterschiedliche Anlegertypen auf Kosten und Rendite bei ESG-Investments reagieren. Banken können von gezielten Produktstrategien und Expertise profitieren.

Mehrheit der Topmanager sieht ihr Unternehmen bedroht

Drei Viertel der Führungskräfte sorgen sich angesichts von Krisen und strukturellen Umbrüchen um ihre Firma. 82 Prozent der Topmanager glauben trotzdem, dass die Transformation ihres Unternehmens gelingen wird – allerdings mit neuen Ansätzen.

Wie Cashback auf die Kundenbindung einzahlt

Kunden und Unternehmen profitieren gleichermaßen von Cashback-Programmen. Neben dem Anschluss an bekannte Anbieter gibt es weitere Möglichkeiten, um Kunden für ihre Treue zu belohnen.

Vier Chancen, den Technischen Vertrieb zu pushen

Den Wirkungsgrad im Technischen Vertrieb erhöhen – welches Unternehmen wünscht sich das nicht? Es gibt unzählige Stellschrauben bei Prozessen, Tools und Kompetenzen, um die Vertriebsleistung zu optimieren. Vier Chancen, die es wert sind, genutzt zu werden.  

Zeitschriftenartikel

01.05.2025 | Infrastruktur

„Digitalisierung ist bei uns keine Aufgabe für Einzelkämpfer“

Als Chief Digital Officer treibt Artur Wagner beim Lederwarenspezialisten Braun Büffel die Digitalisierung voran. Im Interview berichtet er, wie das Unternehmen bei der Umsetzung der Modernisierungsprojekte zugleich seinen handwerklichen Werten …

01.02.2025 | Strategie

Ein „Weiter so“ ist keine Option!

In der öffentlichen Verwaltung stehen auf der „Großbaustelle SAP“ viele wichtige Zukunftsentscheidungen an. Im folgenden Beitrag werden zehn kritische Handlungsfelder und pragmatische Empfehlungen für die Umsetzung vorgestellt.

01.11.2024 | Titelthema

Software- und E/E-Architekturvorlagen für die Definition der SDV-Plattformstrategie

Die Definition effektiver und kostenoptimierter Strategien für die Implementierung des sogenannten softwaredefinierten Fahrzeugs ist aufgrund ihrer umfassenden Auswirkungen auf Produkt und Organisation sowie der hohen Marktdynamik komplex. FEV …

01.10.2024 | Interview

„Die Preise für Batteriepacks müssen auf 75 US-Dollar pro Kilowattstunde sinken“

Drohende Importzölle, niedrige Bekanntheitsgrade, kaum Reputation, viel Skepsis - chinesische Elektroautomarken drängen nach Europa, sehen sich aber mit gigantischen Hürden konfrontiert. Im Interview mit ATZextra spricht Dr. Alexander Klose …

Buchkapitel

2025 | OriginalPaper | Buchkapitel

Vertriebskanäle für Industrie und Handel

Im Bereich der Vertriebskanäle hat sich dank der Digitalisierung, geboostert durch die Pandemie, in den letzten Jahren dramatisch viel verändert. Der eCommerce hat in vielen Kategorien den stationären Handel als wichtigsten Vertriebskanal …

2025 | OriginalPaper | Buchkapitel

Die Planung des Projektes

Als im Rahmen des Vorprojektes der Auftrag zur Suche nach einer neuen Software erteilt werden sollte, ging das bei der Muster GmbH bereits mit planerischen Überlegungen einher.

2025 | OriginalPaper | Buchkapitel

„Herrschaft über Raum und Zeit“

2012 gilt als das Jahr mit den höchsten Benzinpreisen in der Geschichte des Autos. Dennoch stieg die Zahl der Sprit fressenden Geländewagen im selben Jahr auf einen Anteil von 16 % am Neuwagenverkauf. Mittlerweile (2019) liegt der Anteil sogar bei …

2025 | OriginalPaper | Buchkapitel

Die Realität – Unsere Interviews mit …

In diesem Kapitel werden 20 Interviews mit führenden HR-Expert:innen und Entscheidungsträger:innen vorgestellt, die wertvolle Einblicke in die moderne HR-Arbeit und zukünftige Herausforderungen bieten. So wird die Rolle von HR in …

In eigener Sache

Bücher

Scrollen für mehr

Benutzen Sie die Pfeiltasten für mehr

Scrollen oder Pfeiltasten für mehr