Skip to main content

Wasseraufbereitung

Wasser aus Nebel mittels Metallgeflecht gewinnen und reinigen

Nebel besteht aus Wasser, das theoretisch gewonnen und genutzt werden könnte. Meist ist er aber auch mit Schadstoffen belastet, die herausgefiltert werden müssten. Schweizer Forscher haben nun eine Methode entwickelt, die beide Fliegen mit einer Klappe schlägt.

SMS Group baut thyssenkrupp Anlage für grünen Stahl

Metalle Schwerpunkt

Die EU-Kommission hat die Förderung des Dekarbonisierungsprojekts tkH2Steel genehmigt. Ab 2026 geht die wasserstofffähige Direktreduktionsanlage mit zwei Einschmelzern in Betrieb – was den CO2-Ausstoß des Unternehmens um 20 % senkt.

Bosch steigt in Technologien für die Wasseraufbereitung ein

03.07.2023 Wasseraufbereitung Nachricht

Elektrolyseprozesse werden künftig Unmengen an hochreinem Wasser erfordern. Mit einem neuen Geschäftsbereich will Bosch die nötige Aufbereitungstechnik dafür liefern – insbesondere für entlegene Gebiete und harsche Einsatzbedingungen.

Komponenten mit Vergussmassen schützen

08.05.2023 Kleb- und Dichttechnik Nachricht

Luftreinhaltung, Wasseraufbereitung und Abfalltrennung sind wichtige Teilbereiche moderner Umwelttechnik. Die dafür benötigten Technologien müssen zuverlässig mit Vergussmassen und Klebstoffen geschützt werden.

MENA-Region könnte Wasserstoff und E-Fuels liefern

Wo kommen Wasserstoff und synthetische Kraftstoffe künftig her? Nordafrika und der Nahe Osten gelten als aussichtsreiche Export-Kandidaten für die EU – vorausgesetzt, dass Investitionsumfeld und die Akzeptanz vor Ort stimmen.

Steroide im Trinkwasser mit Sonnenlicht unschädlich machen

Trinkwasser Schwerpunkt

In die Natur eingebrachte Steroide bergen gesundheitliche Risiken. Forscher haben nun eine Methode entwickelt, wie sie im Trinkwasser nur mit dem Licht der Sonne unschädlich gemacht werden können.

Elektrolyse kann zur Versalzung der Meere führen

Wasserstoff Schwerpunkt

Ein bisher wenig beachtetes Problem von grünem Wasserstoff ist der Grundstoff Süßwasser. Wird die Elektrolyse in sonnenreichen, aber wasserarmen Gegenden durchgeführt, muss Meerwasser entsalzt werden.

Hochleistungskeramik gegen Wasserkeime

Krankheitserreger aus dem Trinkwasser zu entfernen, ist besonders schwierig, wenn die Keime zu winzig für herkömmliche Filter sind. Forscherteams entwickeln neue Materialien, mit denen sich Wasser von Viren befreien lässt.

Zeitschriftenartikel

01.10.2023 | Industriemagazin

Kompromisslos HSS filtern

Mit der Feinstfiltertechnik StingR hat Lehmann-UMT ein pneumatisch-hydraulisches Rückspülverfahren entwickelt, das dem Anwender eine Reihe von Vorteilen bietet. Für Gesau-Werkzeuge steht eine an erste Stelle: das Beherrschen eines besonders …

Open Access 20.09.2023 | Originalbeitrag

Beitrag naturbasierter Lösungen zur Kreislaufwirtschaft in Städten – Die COST Action Circular City

Im Rahmen des EU-finanzierten Netzwerkprojekts COST Action Circular City wurde die Anwendung von naturbasierten Lösungen (NBS) im Kontext der Kreislaufwirtschaft in Städten untersucht. Dabei steht die Minimierung des Inputs von notwendigen …

01.09.2023 | Anwendungen

Neue Lösungen für prozesssichere und nachhaltig saubere Bauteile

Unternehmen aus allen Fertigungsindustrien stehen vor der Aufgabe, die Produktqualität und Kosteneffizienz kontinuierlich zu verbessern sowie den Energie- und Ressourcenverbrauch zu verringern. Einen wesentlichen Beitrag dazu können optimierte und …

01.09.2023 | Parts2clean

Hohe Anforderungen bezüglich Sauberkeit und Durchsatz

Eine sichere Diagnose hängt in der medizinischen Endoskopie von einem klaren, detailreichen Bild in brillanter Qualität ab. Entscheidend dafür ist unter anderem die Sauberkeit der eingesetzten optischen Linsensysteme. Für die Endreinigung der …

Buchkapitel

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

Wasserversorgungs- und Wassertransportleitungen

Bei Wasserversorgungssystemen werden hohe Anforderungen an die Versorgungs- und Betriebssicherheit der Wassertransport- und Verteilungsanlagen gestellt. Planung, Bau, Betrieb, Überwachung und Instandhaltung dieser Anlagen müssen nach anerkannten …

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

Wie lassen sich die Probleme der EI-Theorie lösen?

In diesem Kapitel werden neue Ansätze vorgestellt, die in den letzten Jahren entstanden sind, um die Schwächen der europäischen Integrationstheorie zu überwinden, die in den vorangegangenen Kapiteln erläutert wurden. Bei diesen Ansätzen handelt es …

2013 | OriginalPaper | Buchkapitel

Altpapieraufbereitung

In Deutschland ist Altpapier der mengenmäßig bedeutendste Faserstoff. Gegenwärtig werden 15 Millionen Tonnen dieses Materials pro Jahr wieder zur Produktion von Papier, Karton und Pappe verwendet. Die in Deutschland tätigen Unternehmen der …

2013 | OriginalPaper | Buchkapitel

Energieeinsatz bei der Papiererzeugung

Die Papierindustrie gehört neben den Branchen Baustoffe, Chemie, Glas, Nichteisen-Metalle und Stahl zu den energieintensiven Industrien in Deutschland, obwohl der spezifische Energiebedarf in den letzten Jahrzehnten deutlich reduziert werden …

In eigener Sache

Veranstaltungen

08.02.2024 - 09.02.2024 | Wasserwirtschaft | Oldenburg | Veranstaltung

36. Oldenburger Rohrleitungsforum 2024

Wasser, Abwasser, Strom, Gase – mit Künstlicher Intelligenz in die Zukunft